Für mich ist der WHS einerseits Speichermedium aller PCs usw., die sich im Haushalt tummeln, auch Ablage z.B. der CDs, die dann auf einem der Geräte abgespielt werden (oder auf 'nem Player mitgenommen werden). Die eigenen Videos natürlich nicht zu vergessen, auf dem "Videorechner" von der Kamera geholt und auf dem Server abgelegt (okay, dort sind es "nur" mpegs - die geschnittene Version als DVD liegt dann immer auch noch rum).
Und bevor ich jetzt noch an die Suche nach den idealen Formaten gehe, hier meine Frage:
Was nehmt Ihr (bzw. würdet empfehlen) als Radio in Eurem Netzwerk?
Aktuell steht bei mir noch eine nun etwas angejahrte Yamaha-Anlage, Super-Sound, alles dran, was vor 12 Jahren gut und teuer war...

Was soll mein neues Radio können:
- Die am Kabel anliegenden Sender spielen. Idealerweise auch die digitalen Sender dort. (evtl. stelle ich ja auch noch auf eine eigene Sattelitenschüssel um).
- Die im Netzwerk liegende Musik spielen.
- Internetradio spielen können.
- Musik-CDs/-DVDs spielen können.
Mhmm, bei der Suche komme ich nicht wirklich weit -> Philips MCi 500H/12 ist eigentlich der einzige Treffer, den ich jetzt ernsthaft betrachte. Wobei dessen eingebaute Festplatte für mich unnötig ist. Und auch das mögliche Rippen von CDs.
Gibt es Alternativen? Klar, ich könnte auch nen kleines Notebook hinstellen, Soundkarte etc. und alles darüber spielen. Was meint Ihr?
Kleine Anmerkung am Rande: Als Fernseher habe ich einen LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+, das Radio kommt in ein anderes Zimmer ("Wohnstube/-küche"), sollte da aber auch "mithalten" können.