Externe USB-Platte als failed angezeigt -> jetzt wieder ok

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Tademos
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jul 2007, 12:59
Wohnort: Singen, Baden-Württemberg

Externe USB-Platte als failed angezeigt -> jetzt wieder ok

Beitrag von Tademos »

Hallo!

Heute hat mir mein WHS eine externe USB-Platte (WD Book) als failed angezeigt. Ich habe die Daten via Remove auf die Hauptplatte verschieben lassen, dann den Rechner neu gestartet. Danach wurde mir die Platte aber wieder als verfügbar angezeigt und ich konnte sie auch ohne Probleme wieder in den WHs integrieren.

Hattet ihr das auch schon mal? Was könnte die Ursache für den Fehler gewesen sein?

Danke und Gruss
Tademos
cqr970
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 4. Dez 2007, 12:26

Re: Externe USB-Platte als failed angezeigt -> jetzt wieder ok

Beitrag von cqr970 »

Hallo,

hatte ich auch einmal (mit WD MyBook Premium 250GB über USB). Eine Maxtor über Firewire angeschlossen zeigte diese Symptome nicht.

Könnte mir vorstellen, dass die WD Platte nach einer gewissen Zeit inaktivität in einen Schlafmodus geht und lange braucht um wieder verfügbar zu sein (was schon öfters bei dieser Platte bemängelt wurde).

cqr970
Tademos
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jul 2007, 12:59
Wohnort: Singen, Baden-Württemberg

Re: Externe USB-Platte als failed angezeigt -> jetzt wieder ok

Beitrag von Tademos »

Super vielen Dank!

Ich habe nur die Essential, also keinen Firewire-Anschluss. Die Platte lief seit mehreren Wochen, naja bin mal gespannt ob's nochmal vorkommt.

Gruss
Tademos
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: Externe USB-Platte als failed angezeigt -> jetzt wieder ok

Beitrag von legi »

Also ich hatte hin und wieder Fehlermeldeungen in der Art. Habe jedes Mal vor irgendwelchen Reparaturen usw. den WHS rebooted und jedes Mal war der Fehler weg.
Ich weiss nicht ob das auch gefährlich werden kann mit dem reboot - aber bis jetzt hat es geholfen.
gruss
peter
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Antworten