Habe mich heute auch mal mit dem Thema Raid befasst. Da ich seither von Raid keine Ahnung hatte bitte ich euch im voraus schon mal um Gnade..

Frühere Situation:
WHS mit normalen 3.5 er HDD 4x1 TB und 1x2 TB wenn der Platz verbraucht war einfach ne neue HDD gekauft reingebaut einngebunden fertig.
Dann kam mir der Gedanke, wie sicher ich den meine Daten? Was passiert, wenn ne Platte defekt ist??
Meine Ideen:
-Bandsicherung
-Paralellen Server mit gleiche Plattenanzahl und Kapazität und einach rüberspiegeln.
-Raidsystem
Enventuell noch einen FreeNAs Server der das ganze per Crownjob sichert, wofür Ich aber wieder den gleichen Datenplatz brauche wie der WHS hat. Oder liege ich hier falsch?
Also hab ich mich für ein Raid entschieden. Und zwar für ein Raid 1 Problem an der Sache ist, dass die Platten nicht identisch sind.
2x1 TB Samsung
2x1 TB Hitachi
1x2 TB Hitachi
Somit würde ja laut Wiki und einiger anderer Aussagen ein Raid 5 ausscheiden, weil man ja da, wie ich gelesen habe die 5x gleiche HDD'S braucht.
Bin dann auf diesen Artikel gestoßen hier aus dem Forum viewtopic.php?f=33&t=4230
Hier wird unteranderem auch auf eine Seite verlinkt http://wiki.wegotserved.com/index.php?t ... ome_Server wie man eine Slipstream Disk erstellt, die die Raidtreiber beinhaltet.
-- Wenn sich hier jemand auskennt, bitte melden --
Geht mein Vorhaben nun generell nicht oder wie kann ich das am besten umsetzen? hat jemand ne andere Idee??
Gruß Philipp
