H340 nicht über Konsole oder RDV zu erreichen

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Maddin
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 4. Mär 2010, 11:50

H340 nicht über Konsole oder RDV zu erreichen

Beitrag von Maddin »

Guten abend,

habe folgendes Problem und bin leider trotz ausführlicher Suche im Forum nicht zu einer Lösung gekommen.

Ich habe ein Heimnetz mit einer Fritzbox 7170 als Zentrale, an der ein Acer H340 (feste IP) hängt. Die Clients hängen über Wlan an der FB (über DHCP). FB ist mit DSL im Internet. Adressbereich des Heimnetzes ist 192.168.178.x mit der Subnetzmaske 255.255.255.x (Klasse C). Ich kann seit ein paar Tagen von keinem der Client-Rechner mehr auf den H340 zugreifen, weder Konsole noch Remotedesktopverbindung, die Shares sind nicht erreichtbar und auch Ping auf die IP-Adresse des H340 funktioniert nicht. Mir ist nicht bewußt, dass ich vorher irgendwas an der ganzen Konfiguration geändert habe. Der H340 ist an ;) , zeigt auch ein blaues Netzwerksymbol und die 3 HDs und in der FB sehe ich ihn auch mit der fest zugewiesenen IP-Adresse (192.168.178.102). Wenn ich den H340 ausschalte, die IP-Kennung in der FB lösche und dann aktualisiere, ist er auch weiterhin weg. Sobald der H340 wieder an ist, zeigt die FP wieder die fest zugewiesene IP-Adresse des H340 und auch 1 LAN-Gerät mehr. Anscheinend hat es also nichts mit der Netzwerkkarte des ca. 3 Monate alten H340 zu tun. Der H340 verbindet sich übrigens auch wunderbar mit 1 Gbit bei direktem Anschluss über Netzwerkkabel z.B. an das MacBookPro, was aber nicht daran ändert, dass ich nicht drauf zugreifen kann. Per UPnP-Scanner kann icht zwar die FB im Netz finden, aber nicht den H340...

Dann bin ich hergegangen und habe über die Restore-CD des WHS über einen Client versucht, die Systemsoftware des WHS neu zu installieren. Also Konsole und Connector auf dem Client deinstalliert, CD rein, Programm starten. Im ersten Schritt erkennt er den WHS/H340, wenn es dann aber um das installieren der Software geht, bricht die Software mit einer Fehlermeldung ab und behauptet, den H340 nicht mehr zu sehen.

Die FB schein das Problem nicht zu sein, da das gleiche Verhalten bei Verbindung über einen separaten Hub außerhalb des sonstigen Netzes genauso ist. Ausschalten der XP-Firewall auf dem Client hat auch nichts gebracht.

Wie schon gesagt, Konsole geht nicht, Ping auf die IP-Adresse geht nicht, RDV geht nicht und einen Monitorausgang hat der H340 ja leider nicht. Ansonsten scheint der übrigens normal zu laufen. Habe Lightsout als Add-in installiert und dem H340 für 17-24h "AN" verordnet...das funktionert auch weiterhin. Der H340 fährt auch normal auf kurzen Druck des Ein-/Ausschalters geordnet runter.Die Software des H340 ansonsten scheint zu gehen, ich kann nur rein gar nicht drauf zugreifen.

Hat vielleicht irgendeiner noch ne gute Idee, außer die Daten von den einzelnen Festplatten des H340 zu kopieren und dann alles neu aufzusetzen?

Grüße

Maddin

Netzwerk
* Acer Aspire EasyStore H340, Windows Home Server PP3, Intel® Atom 230 Prozessor, 2 x 750GB und 1 x 1TB S-ATA, 2GB DDR2 RAM, GBit-Lan
* FritzBox Fon WLAN 7270 Firmware Version 54/74.04.80 vom 15.12.2009 mit DSL 16.000
Clients
* Acer Aspire 1810TZ, Win 7 HP, Intel SU4100 1,3GHz, 3072MB, 320GB, Intel GMA X4500HD, GBit-Lan, WLAN ABGN, UMTS
* MacBook Pro 4.1, MacOS X 10.6.2, Windows XP Home SP3, Intel C2D 2,4GHz , 2048MB, 200GB, 8600M GT 256MB, GBit-Lan, WLAN ABGN
* Samsung X10, Windows XP Home SP3, Pentium M 1,3GHz, 512MB, 80GB, MBit-Lan, WLAN BG
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 nicht über Konsole oder RDV zu erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

Maddin hat geschrieben:Dann bin ich hergegangen und habe über die Restore-CD des WHS über einen Client versucht, die Systemsoftware des WHS neu zu installieren. Also Konsole und Connector auf dem Client deinstalliert, CD rein, Programm starten. Im ersten Schritt erkennt er den WHS/H340, wenn es dann aber um das installieren der Software geht, bricht die Software mit einer Fehlermeldung ab und behauptet, den H340 nicht mehr zu sehen.
Beim Restore-Versúch hast du die Reset-Taste lange genug gedrückt ? Das I wird dann rot ?
Die FB schein das Problem nicht zu sein, da das gleiche Verhalten bei Verbindung über einen separaten Hub außerhalb des sonstigen Netzes genauso ist. Ausschalten der XP-Firewall auf dem Client hat auch nichts gebracht.
und wie bekommt dann der Client seine IP-Adresse ?
HAst du mal den Angry-Scanner laufen lassen ?
Der nächste Schritt wäre dann ein Netzwerk-Scanner, z.B. der MS Network Monitor 3.3 auf dem Client
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Maddin
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 4. Mär 2010, 11:50

Re: H340 nicht über Konsole oder RDV zu erreichen

Beitrag von Maddin »

Danke für die schnelle Antwort, Nobby...
Nobby1805 hat geschrieben:Beim Restore-Versuch hast du die Reset-Taste lange genug gedrückt ? Das I wird dann rot ?
Ja, denke ich schon, der H340 fährt nicht normal hoch und die Laufwerks-LED werden z.B. nicht blau.
Nobby1805 hat geschrieben:und wie bekommt dann der Client seine IP-Adresse ?
Hast du mal den Angry-Scanner laufen lassen ?
Der nächste Schritt wäre dann ein Netzwerk-Scanner, z.B. der MS Network Monitor 3.3 auf dem Client
IP-Adressen handeln die Rechner über den Hub in einem separaten IP-Bereich (irgendwas 169.x.x.x.) aus.
Angry-Scanner hat nichts gebracht, die x.102 wird nicht gesehen. Ich weiss auch nicht, warum die FB was anderes sagt. Vielleicht läßt die die x.102 niht zu den clients durch? aber warum???

Habe gerade den NM 3.3 laufen lassen. bezüglich 192.168.178.102 bringt er da folgendes:
16 6.453125 192.168.178.102 192.168.178.254 ARP ARP:Request, 192.168.178.102 asks for 192.168.178.254

Das sagt mit aber leider gar nichts...hab sonst mit Netzwerken leider nicht zu tun. Normaler Traffic scheint es aber nicht zu sein, da es zwischen dem derzeit aktiven Client und der FB ständig hin un her geht im Scanner.

Gruß

Maddin

Netzwerk
* Acer Aspire EasyStore H340, Windows Home Server PP3, Intel® Atom 230 Prozessor, 2 x 750GB und 1 x 1TB S-ATA, 2GB DDR2 RAM, GBit-Lan
* FritzBox Fon WLAN 7270 Firmware Version 54/74.04.80 vom 15.12.2009 mit DSL 16.000
Clients
* Acer Aspire 1810TZ, Win 7 HP, Intel SU4100 1,3GHz, 3072MB, 320GB, Intel GMA X4500HD, GBit-Lan, WLAN ABGN, UMTS
* MacBook Pro 4.1, MacOS X 10.6.2, Windows XP Home SP3, Intel C2D 2,4GHz , 2048MB, 200GB, 8600M GT 256MB, GBit-Lan, WLAN ABGN
* Samsung X10, Windows XP Home SP3, Pentium M 1,3GHz, 512MB, 80GB, MBit-Lan, WLAN BG
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 nicht über Konsole oder RDV zu erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

such mal mit Google nach der .254 Adresse scheint ne Hintertür der FB zu sein ;)

Ich dachte eher an den NM wenn nur Client und WHS verbunden sind und der Recovery gestartet ist ...

Kabel schließt du aus ? Klingt irgendwie nach WHS -> FB geht (FB erkennt IP), FB -> WHS: geht nicht (Angry macht PING und der kommt beim WHS nicht an)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Maddin
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 4. Mär 2010, 11:50

Re: H340 nicht über Konsole oder RDV zu erreichen

Beitrag von Maddin »

Ich bin wegen des NM-Scans auf die Idee gekommen, dass es vielleich nicht am WHS sondern an der FritzBox liegt, dass ich den WHS übers Netz nicht mehr erreiche. Habe also gestern die 7170 gegen eine 7270 ausgetauscht, diese ans Netz/DSL gehängt und siehe da, die Clients können den WHS wieder erkennen...! Was jetzt genau mit der FritzBox 7170 los...keine Ahnung. Bis auf die Verbindung zum WHS hat alles wunderbar funktioniert ADSL2+ mit 16MBit, Telefon durchschleifen, Anruferlisten, WLAN 54 MBit etc...

Falls jemand das Problem schon mal bei einer Fritzbox hatte, würde ich mich über die Info freuen, ansonsten ist das Thema erledigt.

Danke an Nobby

Netzwerk
* Acer Aspire EasyStore H340, Windows Home Server PP3, Intel® Atom 230 Prozessor, 2 x 750GB und 1 x 1TB S-ATA, 2GB DDR2 RAM, GBit-Lan
* FritzBox Fon WLAN 7270 Firmware Version 54/74.04.80 vom 15.12.2009 mit DSL 16.000
Clients
* Acer Aspire 1810TZ, Win 7 HP, Intel SU4100 1,3GHz, 3072MB, 320GB, Intel GMA X4500HD, GBit-Lan, WLAN ABGN, UMTS
* MacBook Pro 4.1, MacOS X 10.6.2, Windows XP Home SP3, Intel C2D 2,4GHz , 2048MB, 200GB, 8600M GT 256MB, GBit-Lan, WLAN ABGN
* Samsung X10, Windows XP Home SP3, Pentium M 1,3GHz, 512MB, 80GB, MBit-Lan, WLAN BG
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 nicht über Konsole oder RDV zu erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

Ich kann seit ein paar Tagen von keinem der Client-Rechner mehr auf den H340 zugreifen, weder Konsole noch Remotedesktopverbindung, die Shares sind nicht erreichtbar und auch Ping auf die IP-Adresse des H340 funktioniert nicht. Mir ist nicht bewußt, dass ich vorher irgendwas an der ganzen Konfiguration geändert habe.
kannst du denn jetzt den Zusammenhang zu einer durchgeführten Änderung herstellen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Maddin
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 4. Mär 2010, 11:50

Re: H340 nicht über Konsole oder RDV zu erreichen

Beitrag von Maddin »

Nobby1805 hat geschrieben: kannst du denn jetzt den Zusammenhang zu einer durchgeführten Änderung herstellen ?
Also das wirklich einzige war, dass ich auf die FritzBox 7170 die neue Firmware Version 29.04.80 vom 24.02.2010 aufgespielt hatte. Ob das direkt danach war, habe ich leider nicht überprüft. Das zurück gehen auf die vorherige Version .76 hat leider keine Besserung gebracht bei dem Thema. Insofern leider kein einfach zu reproduziereder Fehler.

Aber immerhin geht es jetzt mit der 7270..;)

Netzwerk
* Acer Aspire EasyStore H340, Windows Home Server PP3, Intel® Atom 230 Prozessor, 2 x 750GB und 1 x 1TB S-ATA, 2GB DDR2 RAM, GBit-Lan
* FritzBox Fon WLAN 7270 Firmware Version 54/74.04.80 vom 15.12.2009 mit DSL 16.000
Clients
* Acer Aspire 1810TZ, Win 7 HP, Intel SU4100 1,3GHz, 3072MB, 320GB, Intel GMA X4500HD, GBit-Lan, WLAN ABGN, UMTS
* MacBook Pro 4.1, MacOS X 10.6.2, Windows XP Home SP3, Intel C2D 2,4GHz , 2048MB, 200GB, 8600M GT 256MB, GBit-Lan, WLAN ABGN
* Samsung X10, Windows XP Home SP3, Pentium M 1,3GHz, 512MB, 80GB, MBit-Lan, WLAN BG
Antworten