habe folgendes Problem und bin leider trotz ausführlicher Suche im Forum nicht zu einer Lösung gekommen.
Ich habe ein Heimnetz mit einer Fritzbox 7170 als Zentrale, an der ein Acer H340 (feste IP) hängt. Die Clients hängen über Wlan an der FB (über DHCP). FB ist mit DSL im Internet. Adressbereich des Heimnetzes ist 192.168.178.x mit der Subnetzmaske 255.255.255.x (Klasse C). Ich kann seit ein paar Tagen von keinem der Client-Rechner mehr auf den H340 zugreifen, weder Konsole noch Remotedesktopverbindung, die Shares sind nicht erreichtbar und auch Ping auf die IP-Adresse des H340 funktioniert nicht. Mir ist nicht bewußt, dass ich vorher irgendwas an der ganzen Konfiguration geändert habe. Der H340 ist an
Dann bin ich hergegangen und habe über die Restore-CD des WHS über einen Client versucht, die Systemsoftware des WHS neu zu installieren. Also Konsole und Connector auf dem Client deinstalliert, CD rein, Programm starten. Im ersten Schritt erkennt er den WHS/H340, wenn es dann aber um das installieren der Software geht, bricht die Software mit einer Fehlermeldung ab und behauptet, den H340 nicht mehr zu sehen.
Die FB schein das Problem nicht zu sein, da das gleiche Verhalten bei Verbindung über einen separaten Hub außerhalb des sonstigen Netzes genauso ist. Ausschalten der XP-Firewall auf dem Client hat auch nichts gebracht.
Wie schon gesagt, Konsole geht nicht, Ping auf die IP-Adresse geht nicht, RDV geht nicht und einen Monitorausgang hat der H340 ja leider nicht. Ansonsten scheint der übrigens normal zu laufen. Habe Lightsout als Add-in installiert und dem H340 für 17-24h "AN" verordnet...das funktionert auch weiterhin. Der H340 fährt auch normal auf kurzen Druck des Ein-/Ausschalters geordnet runter.Die Software des H340 ansonsten scheint zu gehen, ich kann nur rein gar nicht drauf zugreifen.
Hat vielleicht irgendeiner noch ne gute Idee, außer die Daten von den einzelnen Festplatten des H340 zu kopieren und dann alles neu aufzusetzen?
Grüße
Maddin