WHS unregelmäßig nicht mehr im Netzwerk erreichbar

Fragen zum Bereich Netzwerk
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS unregelmäßig nicht mehr im Netzwerk erreichbar

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Ergänzend zu Norberts Antwort:
Reckless hat geschrieben:Wie kann man sowas in Zukunft am besten vorbeugen?

Alle IPs im Netzwerk automatisch beziehen was mir persönlich allerdings gar nicht gefällt.
Alle IPs manuell festlegen - gefällt mir am besten aber ist eben mit minimalem Aufwand verbunden
Es ist gerade für ein privates Netzwerk völlig unnötig, in einem /24er-Netzwerk (also Subnetmask 255.255.255.0) 253 Adressen vom DHCP-Server zuweisen zu lassen. Kaum jemand hat im privaten Umfeld mehr als 10 oder gar 20 Geräte, bei denen eine DHCP-Zuweisung sinnvoll ist. Und wenn man wirklich 100 zuläßt, ist auch die LAN-Party schon inkludiert...

Also DHCP-Server so einstellen, daß (sehr großzügig) Adressen 1 bis 100 vergeben werden, während 101 bis 254 händisch zugeteilt werden. Oder umgekehrt, da viele Router standardmäßig x.x.x.1 haben.

Ich hab es vielleicht etwas zu detailliert aufgesplittet, aber ich habe den Adressbereich in folgende Gruppen aufgeteilt:

1 ... 49 DHCP über Server (SBS)
50 ... 99 DHCP über Router (Backup, üblicherweise nicht aktiv)
100 ... 199 diverse händische Zuweisungen (Tests etc.)
200 ... 209 Server
210 ... 219 NAS
220 ... 229 Drucker
230 ... 239 Access Points
240 ... 249 Switches
250 ... 254 Router


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Reckless
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 14. Nov 2009, 15:51

Re: WHS unregelmäßig nicht mehr im Netzwerk erreichbar

Beitrag von Reckless »

Danke für das Anschauliche Beispiel, Roland!

Leider habe ich mich zu früh gefreut: Das Problem ist noch nicht beseitigt!

Tatsache ist: Wenn sobald der Server nichtmehr im Netzwerk erreichbar ist, bekomm ich auch mit nem Monitor dran kein Bild mehr!

Ich hab keine Addins installiert, außer das mit dem man die Logs in der Konsole anschauen kann - mir ist der Name gerade entfallen u der Server ist nicht erreichbar deshalb kann ich nicht nachsehen ^^

Im Hintergrund lief sonst noch SqueezeServer um meine mp3s auf den Squeezeboxen im Haus zu hören.

Außerdem hab ich noch einige Daten mit Truecrypt verschlüsselt:

Eine Platte mit 1,5TB komplett und einen Container mit 350GB.

Soeben hab ich TrueCrypt gestartet und wollte den Container mounten. per "Select File..." wollte ich den Container auswählen und zack wurde die RDP Session unterbrochen und das Server Icon wurde grau!
Gestern als ich die Volumen gemountet und anschließend mit vollständigen Rechten für alle user freigegeben habe, hatte ich auch keinen Zugriff darauf - normalerweiße funktioniert der zugriff einwandfrei und seit ich den whs nutze immer zuverlässig.

Werde nun wohl erstmal ein HDD Tool drüber jagen... könnt ihr mir was empfehlen umd eventuell fehlerhafte sektoren zu finden?
Antworten