Problem mit SMB

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
format-c
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jun 2009, 15:23

Problem mit SMB

Beitrag von format-c »

Hallo,

ich habe als Fileserver in unserer kleinen Firma einen WHS laufen, was auch sehr gut klappt.

Nun haben wir einen großen Multifunktionsdrucker, welcher auch "scan to smb" sowie "scan to ftp" erlaubt. jedoch bereitet mir beides probleme.
zuerst habe ich es mit smb versucht:

auf dem whs einen share "scan" angelegt sowie ein benutzerkonto für netzwerkgeräte mit lese/schreibrechten.
den mfp eingerichtet:
- feste ip
- freigabename ( \\server\scan\ )
- benutzername und passwort
- domäne (siehe unten)
- ordner der scandatei ( \scan\ ), sicherheitshalber nochmal im share angelegt

ich dachte es liegt an der domäne, der support sagt aber das man selbst einen windows98 rechner als zielserver einsetzen kann. das backend des druckers will allerdings eine eingabe. support sagt: test.lo
gibt es eine art plazhalter für die domäne? das gerät braucht dort eine eingabe.

kein erfolg, fehlermeldung: datei existiert, obwohl ordner leer



bei versuch per ftp:

ftp server auf whs zum laufen gebracht, zugagnsdaten im drucker hinterlegt. scan to ftp läuft...
problem: funktioniert immer nur 1x, beim 2ten mal fehlermeldung: datei vorhanden.
alternativeinstellung: "name ändern" ... scandatei wird immer überschrieben.

vorab vielen dank
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Problem mit SMB

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
format-c hat geschrieben:Nun haben wir einen großen Multifunktionsdrucker,
Damit es sich leichter redet, welcher Drucker ist das?
gibt es eine art plazhalter für die domäne? das gerät braucht dort eine eingabe.
Ich würde es dann mit der Arbeitsgruppe versuchen.

ftp server auf whs zum laufen gebracht, zugagnsdaten im drucker hinterlegt. scan to ftp läuft...
problem: funktioniert immer nur 1x, beim 2ten mal fehlermeldung:
Das bedeutet aber, daß FTP prinzipiell funktioniert!
Vielleicht noch durch diverse Optionen kämpfen? So á la "Filenamen fortlaufend nummerieren" oder ähnliches.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
format-c
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jun 2009, 15:23

Re: Problem mit SMB

Beitrag von format-c »

okay, es dreht sich um folgendes gerät:

samsung SCX 5835FN

http://it-business.samsung.de/products/ ... +Laser+MFP

unter FTP kann ich bei vorhandener Datei wählen zwischen:

Datei ersetzen
Abbrechen
Rename

Wenn ich auf Rename stelle gibts ne Fehlermeldung :/ .... würde es schon gern über SMB lösen
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Problem mit SMB

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
format-c hat geschrieben:samsung SCX 5835FN
Handbuch, Seite 99:

Drücken Sie USB > Scan to USB > Registerkarte Output > File Policy. Wählen Sie die entsprechende Option aus und drücken Sie auf OK.
•Umbenen. :
Wenn im USB-Speicher bereits eine Datei mit dem von Ihnen eingegebenen Namen vorhanden ist, wird die neue Datei unter einem anderen, automatisch generierten Namen gespeichert.
•Überschr. :
Sie können einstellen, dass beim Speichern neuer Aufträge alte USB-Aufträge gelöscht werden.


Hier zwar für USB, aber ich könnte mir vorstellen, daß sich diese Einstellung auch auf andere Scan-Arten auswirkt.
Wenn das Umbenennen aber auch nicht funktioniert und sichergestellt is, daß die dafür notwendigen FTP-Rechte gegeben sind, würde ich die Samsug-Hotline kontaktieren.

Ich glaube kaum, daß hier ein Problem mit dem WHS vorliegt.


Roland

PS: Gibt es für den Drucker vielleicht ein Firmware-Update?
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
format-c
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jun 2009, 15:23

Re: Problem mit SMB

Beitrag von format-c »

nein, ein firmawareupdate konnte ich leider nirgends finden.

wenn ich einstelle "automatisch umbenennen" gibt er mir imemr die fehlermeldung raus: datei existiert?!?
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Problem mit SMB

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
format-c hat geschrieben:wenn ich einstelle "automatisch umbenennen" gibt er mir imemr die fehlermeldung raus: datei existiert?!?
Dann würde ich einmal den Samsung-Support bemühen... :(


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Antworten