Sicherungen anzeigen Details scheitert

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Andreas030
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 20. Feb 2010, 20:38

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Andreas030 »

qsm sind 2 Dateien zusammen 75 MB meinst du die? Die Anderen sind im Archiv. Mit deinen Hinweis "LogLevel des Backup hochsetzen" kann ich leider nichts anfangen. Kannst du bitte für mich verständlicher sagen was ich machen soll?
Dateianhänge
Logs wege Fehler whs.zip
(18.59 KiB) 86-mal heruntergeladen
Acer H340 mit 2x 2 TB (WD20EVDS/EADS), 1x 1 TB (WD10EAVS), PP3
3 Clients
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Nobby1805 »

OOOPS .... will jetzt nicht beschwören, dass es daran liegt aber zuerst mal alle erkannten Fehler entfernen
[1]100225.002909.3593: Error: Add-in \\SERVER\Software\Add-ins\AcronisTrueImageEnterprise.msi does not fit WHS requirements
[1]100225.002909.8593: Error: Failure 1638 at opening package \\SERVER\Software\Add-ins\AcronisTrueImageUniversalRestoreEnterprise.msi
[1]100225.002910.9687: Error: Add-in \\SERVER\Software\Add-ins\ood_32_srv.msi does not fit WHS requirements
[1]100225.002911.5781: Error: Add-in \\SERVER\Software\Add-ins\WHSToolkit.msi does not fit WHS requirements
und hier kommt der Fehler
[1]100225.003609.2812: Error: Exception thrown
System.Reflection.TargetInvocationException: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. ---> System.IO.IOException: Bad data in binary stream
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.BinaryReaderEx.ReadByteArray()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.RecvVolume()
bei Microsoft.HomeServer.BackupConfiguration.ClientJob.PopulateVolumeJobs()
bei Microsoft.HomeServer.BackupConfiguration.ClientJob.get_VolumeJobs()
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupDetailsPage..ctor(Wizard parentWizard, Object currentSubject, Object currentParameter1)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
qsm müsste 1 Datei sein (pro Tag) ca. 30-40 MB kommt hin, aber mach erst mal die Fehler auf dem 1. Block weg
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Andreas030
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 20. Feb 2010, 20:38

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Andreas030 »

Ich habe nun die 4 Programme deinstalliert bzw aus dem AddIn-Ordner gelöscht. Dann habe ich den server neu gestartet und die Sicherung wieder zu öffnen versucht - wieder mit dem selben Resultat. Die Datei habe ich geladen
Dateianhänge
HomeServerConsole.100225.2321256718.5556.log
(18.56 KiB) 77-mal heruntergeladen
Acer H340 mit 2x 2 TB (WD20EVDS/EADS), 1x 1 TB (WD10EAVS), PP3
3 Clients
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Nobby1805 »

Ich würde eigentlich jede Wette eingehen, dass es nicht am RAID liegt ...

Kannst du bitte mal einen Screenshot machen welche Subkeys es auf dem WSH unter \HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Transport\Clients gibt

Die nächste (und fast letzte) Idee wäre dann
  • Connector auf dem Client entfernen
  • Registry Reste des WHS auf dem Client löschen (GUID wird entfernt)
  • Client booten
  • Connector auf dem Client wieder installieren
  • Sicherung machen
  • hoffen dass es klappt
für den WHS ist das dann eine neuer Client
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Andreas030
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 20. Feb 2010, 20:38

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Andreas030 »

Ich werde deinen Vorschlag umsetzen und dann berichten. Merkwürdig ist, dass ich die Sicherung von LW C (nicht auf dem Raid) einsehen kann und die anderen Sicherungen nicht. Könntest du mir noch kurz erklären wie ich deine andere Idee umsetzen kann: "und dann könnte man noch den LogLevel des Backup hochsetzen". Aber schonmal herzlichen Dank für deine Unterstützung
Acer H340 mit 2x 2 TB (WD20EVDS/EADS), 1x 1 TB (WD10EAVS), PP3
3 Clients
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Nobby1805 »

Hallo Andreas

in den Logfiles finde ich kein Laufwerk C für ArbeitszimmerW7, Laufwerk C gibt es nur bei Arbeitszimmer

Um das Logllevel zu erhöhen musst du folgende Registrywert von 7 auf FF ändern
backuploglevel.PNG
backuploglevel.PNG (15.48 KiB) 1579 mal betrachtet
und dann den WHS booten oder mindestens den Sicherungsdienst restarten

was ist mit dem Screenshot von den Subkeys ??
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Andreas030
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 20. Feb 2010, 20:38

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Andreas030 »

Der Screenshot - ich hatte das übersehen.
"in den Logfiles finde ich kein Laufwerk C für ArbeitszimmerW7, Laufwerk C gibt es nur bei Arbeitszimmer": beide clients sind nur unterschiedliche Installationen von Windows 7 auf dem selben PC.
Dateianhänge
Screenshot.png
Screenshot.png (3.24 KiB) 1577 mal betrachtet
Acer H340 mit 2x 2 TB (WD20EVDS/EADS), 1x 1 TB (WD10EAVS), PP3
3 Clients
Andreas030
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 20. Feb 2010, 20:38

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Andreas030 »

Den Reg-Wert habe ich geändert und WHS neu gestartet; hat leider nicht zum Erfolg geführt
Acer H340 mit 2x 2 TB (WD20EVDS/EADS), 1x 1 TB (WD10EAVS), PP3
3 Clients
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Nobby1805 »

Andreas030 hat geschrieben:Den Reg-Wert habe ich geändert und WHS neu gestartet; hat leider nicht zum Erfolg geführt
Das ist ja auch nicht der Sinn des Wertes sondern das Logging wird nur erweitert ... jetzt soltest du ihn schnell wieder zurücksetzten und den Log posten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Nobby1805 »

Andreas030 hat geschrieben:Der Screenshot - ich hatte das übersehen.
"in den Logfiles finde ich kein Laufwerk C für ArbeitszimmerW7, Laufwerk C gibt es nur bei Arbeitszimmer": beide clients sind nur unterschiedliche Installationen von Windows 7 auf dem selben PC.
Aber dann ist es ja kein Wunder, dass du die C Partition lesen kannst, dass ist doch ein anderer Client ...
Edit: für den WHS ist ein Client nicht durch die Hardware gekennzeichnet sonden durch die Betriebssystem-Instanz !!


So langsam kommen wir dem Problem näher, im Backup-Log sieht man nur 4 Clients
Machine file for {11F1BD03-6E33-4E5F-8E84-8D18D5C36A59} refers to filename prefix ARBEITSZIMMER
Checker: Machine file for {53E3B9B8-52B6-442B-9F34-01631DA83A00} refers to filename prefix FRANZIMOBILE
Checker: Machine file for {67B7B666-B6DF-4B0A-9222-AE0286E214FB} refers to filename prefix PCFUJITSU
Checker: Machine file for {D3A8ABF8-DF98-4C28-9BAF-30AF0589B233} refers to filename prefix ARBEITSZIMMERW7
Was ist denn der letzte Client in deinem Screenshot für ein System ?

mit der ID finde ich auch Fehlermeldungen in der Konsole
[1]100225.233115.5312: Error: Client fa6af73f-4838-4df8-839c-0c6da94a85a7 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]100225.233115.5468: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: fa6af73f-4838-4df8-839c-0c6da94a85a7
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Andreas030
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 20. Feb 2010, 20:38

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Andreas030 »

Arbeitszimmer und Arbeitszimmerw7 sind beides windows 7 pro 64 bit. Die Systeme greifen auf die selben weiteren Partitionen zu (z.B. besagte LW D)Ich habe D auch von Arbeitszimmerw7 aus ein backup gemacht. Auch dieses läßt sich nicht öffnen.

schreib mir bitte noch, welche log-dateien ich zeigen soll
Acer H340 mit 2x 2 TB (WD20EVDS/EADS), 1x 1 TB (WD10EAVS), PP3
3 Clients
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Nobby1805 »

Andreas030 hat geschrieben:Arbeitszimmer und Arbeitszimmerw7 sind beides windows 7 pro 64 bit. Die Systeme greifen auf die selben weiteren Partitionen zu (z.B. besagte LW D)Ich habe D auch von Arbeitszimmerw7 aus ein backup gemacht. Auch dieses läßt sich nicht öffnen.
Jetzt geht es ganz durcheinander ... gestern schreibst du das Problem tritt (nur) bei ArbeitrszimmerW7 und Laufwerk D auf ... jetzt schreibst du "auch" das lässt sich nicht öffnen ... welches denn noch?

Wenn du auf der selben Hardware zweimal W7 hast sind das für den WHS völlig unterschiedliche Rechner die NICHTS miteinander zu tun haben ... sind denn die Laufwerksbuchstaben in Arbeitszimmer und ArbeitszimmerW7 für die Partitionen identisch ?

Ruf am besten mal auf Arbeitszimmer und ArbietszimmerW7 jeweils die Datenträgerverwaltung auf und mache einen Screenshot
schreib mir bitte noch, welche log-dateien ich zeigen soll
Zuerst müssen wir die genaue Konfiguration der beiden Instanzen klären, dann brauche ich den Backup....log mit dem Zeitraum wo du das LogLevel erhöht hattest
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Andreas030
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 20. Feb 2010, 20:38

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Andreas030 »

Tut mir leid, dass ich da nicht präzise genug war. Hier nun beide Konfigurationen
Dateianhänge
Konfiguration 2 Festplatten Arbeitszimmer.png
Konfiguration 2 Festplatten Arbeitszimmer.png (120.5 KiB) 1566 mal betrachtet
Konfiguration 1 Festplatten ArbeitszimmerW7.png
Konfiguration 1 Festplatten ArbeitszimmerW7.png (129.04 KiB) 1566 mal betrachtet
Acer H340 mit 2x 2 TB (WD20EVDS/EADS), 1x 1 TB (WD10EAVS), PP3
3 Clients
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Nobby1805 »

OK, danke !

D zeigt also in beiden Umgebung auf die SELBE Partition und wird laut LOG in beiden Umgebungen gesichert ...

Kannst du jetzt die Sicherungsdetails für BEIDE Systeme nicht aufrufen oder nur für eins der Beiden ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Andreas030
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 20. Feb 2010, 20:38

Re: Sicherungen anzeigen Details scheitert

Beitrag von Andreas030 »

Ich kann von beiden Systemen aus die Sicherungsdetails nicht aufrufen. Auch von den physisch anderen PC pC-Fujitsu und dem Franzi-Mobile (dies ist ein Laptop) kann ich dei Details nicht aufrufen. Deswegen war ich ja davon ausgegangen, dass es am Raid liegt. Ich kann zwar einerseit ein Backup von der Partition erstellen, d.h. sie ist offenbar fehlerfrei, kann sie andererseits aber nicht anzeigen (Datails aufrufen und mounten).
Acer H340 mit 2x 2 TB (WD20EVDS/EADS), 1x 1 TB (WD10EAVS), PP3
3 Clients
Antworten