Ocenter CPU + RAM aufrüsten

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
lorha
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 10. Feb 2010, 11:33

Ocenter CPU + RAM aufrüsten

Beitrag von lorha »

Guten Tag

Ich möchte gerne wissen ob ein "AMD Athlon 64 X2 6000+ Tray, Socket AM2, Dual Core, Windsor", in ein Belinea O'Center verbaut werden kann.
(Da der "Athlon X2 4850e " leider nicht mehr zu bekommen ist)

Leider hab ich bezüglich des verbauten MB's leider keine ahnung, habe aber bei belinea nachgefragt.
Eventuell kann ich euch noch weitere Angaben zu einem späteren Zeitpunkt liefern.

Bei den Ram werde ich auf folgende Riegel setzen:
Kingston ValueRAM 2GB, DDR2-800MHz, CL5 KVR800D2N5/2G (davon 2stk).


Sollte des nicht gehen bitte, alternativen angeben.

MFG Hannes Loretan
KleMC
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 29. Okt 2008, 21:27

Re: Ocenter CPU + RAM aufrüsten

Beitrag von KleMC »

bezueglich des RAMs siehe meine Signatur.

Gruss,
KleMC
belinea o.center + KVR800D2N6/2G RAM ## 300GB Samsung Spinpoint (System) ## 2 x 1TB WD Caviar Green (Daten)
dilbert
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 1. Okt 2009, 09:32

Re: Ocenter CPU + RAM aufrüsten

Beitrag von dilbert »

Hallo,

bez. dem Sockel sollte die CPU in den o.center passen. Ich sehe nur ein Problem bei der Kühlung. Der X2 6000 ist noch ein 90nm Prozessor, der mit 3 GHz getaktet ist und (selbst im Idle mit C&Q) einiges an Abwärme produziert. Da der CPU-Kühler nur passiv ist, reicht der eingebaute Gehäuselüfter evtl. nicht mehr aus.

Gruß,
dilbert
Belinea o.center, CPU 4850e, 2GB RAM, Netzteil Seasonic 250W TFX, HD: 1x2000 GB (Seagate), 2x2000 GB (Samsung), 1x1500 GB (Seagate)
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Ocenter CPU + RAM aufrüsten

Beitrag von biu »

würde denn ein AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF gehen ? vom sockel her müsst es doch passen oder ?
mfg.
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
lorha
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 10. Feb 2010, 11:33

Re: Ocenter CPU + RAM aufrüsten

Beitrag von lorha »

Ich habe Antwort vom Belinea Support erhalten
Guten Tag

Nach Rücksprache mit unseren Technikern kommt folgende Meldung :

RAM: Max. 2 GB. Es sollte zwar theoretisch auch mit 4GB laufen, aber wurde bei uns noch nie ausprobiert.

CPU: Es geht theoretisch jede AMD-CPU mit AM2-Sockel. Aber keine Garantie dass der nicht zu Heiss wird!!!

Andere Angaben können wir nicht geben. Aufrüstungen wurden nie getestet.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben.

Freundliche Grüsse

i.A. Monika Moser
Heldesk-Team
Support
BELINEA AG
Den Cpu zu wechseln wird also ein Blindflug und ich würde ohne Wechsel des Lüfters davon abraten.
Auch wenn man den Lüfter wechselt, sollte man sehr genau kontrollieren wie warm das System wird.

Ich habe mir folgende RAM bestellt:
  • Kingston ValueRAM 2GB, DDR2-800MHz, CL5 KVR800D2N5/2G (davon 2stk)
Weitere Komponenten:
  • AMD Athlon 64 X2 6000+ Tray, Socket AM2, Dual Core, Windsor
    Silverstone SST-NT07-AM2 CPU-Cooler
    Sharkoon 80mm Silent Eagle SE, Modular
    Nanoxia FX12-2000
Ich tausche den Gehäuse Lüfter mit einem Nanoxia Lüfter aus. Auf dem MoBo ist ein zweiter Steckplatz für die Stromzufuhr vorhanden. Der CPU Cooler ist nur bis 65 Watt Verlustleistung ausgelegt, deshalb ersetze ich den Lüfter durch eine Sharkoon Lüfter der deutlich leistungsstarker ist. Verlustleistung des CPU wird mit ca. 125 Watt gepriesen. Ich hoffe es reicht. Ansonsten leg ich das teil in ein Ölbad 8-) Spass beiseite. Der Silverstone CPU Lüfter ist gerade mal 37 mm hoch. Tausche den Lüfter aus komme ich maximal auf 50 mm und max. 80 mm ist Platz im Gehäuse. Sollte also kein Problem darstellen. Wo ich persönlich, jetzt am meisten Angst habe, ist der erhöhte Stromverbrauch. Ich hoffe das Netzteil ist nicht zu schwach.

Warum ich mein System ausbaue. Ganz einfach. Ich werde eine Logitech Überwachungskamera einsetzen. Eventuell brauch ich also auch eine stärkere Graka. Dies stellt aber kein Problem dar. Ich hatte schon mal eine im System verbaut.

Ich melde mich wieder, wenn ich weiss ob die Komponenten vom System gefressen werden.
Penni
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 21. Nov 2009, 22:28
Wohnort: Bern

Re: Ocenter CPU + RAM aufrüsten

Beitrag von Penni »

lorha hat geschrieben: (Da der "Athlon X2 4850e " leider nicht mehr zu bekommen ist)
Das halte ich für ein unbestätigtes Gerücht.

http://shop.vv-computer.de/shop/article/21084
2 Stück Belinea o.center: AMD64X2 4850e, 2 x 2 GB RAM
lorha
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 10. Feb 2010, 11:33

Re: Ocenter CPU + RAM aufrüsten

Beitrag von lorha »

viel zu teuer und aus Deutschland, gehts dumm kommt noch Zoll dazu
da ich mit solchen Bestellungen nicht auskenne, beziehe ich meine Ware nur aus der CH

Bezeichnung: AMD Athlon 64 X2 6000+ Tray, Socket AM2, Dual Core, Windsor
Preis: CHF 76.-
lorha
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 10. Feb 2010, 11:33

Re: Ocenter CPU + RAM aufrüsten

Beitrag von lorha »

Kingston ValueRAM 2GB, DDR2-800MHz, CL5 KVR800D2N5/2G

Der oben genannte Ram-Typ funktioniert einwandfrei mit meinem O'Center .

Ob der Rest funktioniert, geb ich bekannt, sobald ich genaueres dazu weiss!

Es bleibt noch zu erwähnen, dass mein O'Center nun um einiges flüssiger rennt als vorher mit 512KB, was ja auch verständlich ist.
Also nicht an 50.-* für einen, oder noch besser an 100.- für zwei Riegel sparen.
lorha
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 10. Feb 2010, 11:33

Re: Ocenter CPU + RAM aufrüsten

Beitrag von lorha »

Folgende Komponenten funktionieren ohne Probleme:


Ich habe mir folgende RAM verbaut:
Kingston ValueRAM 2GB, DDR2-800MHz, CL5 KVR800D2N5/2G (davon 2stk)

Weitere verbaute Komponenten:
AMD Athlon 64 X2 6000+ Tray, Socket AM2, Dual Core, Windsor
Silverstone SST-NT07-AM2 CPU-Cooler
Sharkoon 80mm Silent Eagle SE, Modular (Silverstone Lüfter ersetzt)
Nanoxia FX12-2000


Läuft alles einwandfrei, System wird nicht warm!
CPU wurde bei ersten Start einwandfrei gefressen!

Hoffe damit könnt Ihr etwas anfangen.

MFG
Antworten