Wie alt ist eure älteste aktive Hardware?

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
egnurg
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10. Jul 2008, 08:48
Kontaktdaten:

Wie alt ist eure älteste aktive Hardware?

Beitrag von egnurg »

Hi Leute,

wie alt ist die älteste Hardware die Ihr noch aktiv in Betrieb habt?
Und um was handelt es sich?

Die Frage fiel mir beim Putzen meiner Tastatur ein - das ist eine (fast) unkaputtbare IBM-Tastatur aus dem Jahre 1985!
Und die habe ich seither in Benutzung. Aktuell an einem PC mit Intel I7 - funktioniert einwandfrei - täglich 8-10 Stunden :mrgreen:
Jochen

Homeserver-Eigenbau: Intel i7, 12GB RAM, Rebel9-Gehäuse, 18TB HDD + 4x2TB im Fantec-Gehäuse
Bilder + Beschreibung meines Homeservers: http://www.bastel-bastel.de/?id=homeserver
Meine Webseite: http://www.druckeronkel.de
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Wie alt ist eure älteste aktive Hardware?

Beitrag von Christoph »

Den Artikel gab es schon mal: viewtopic.php?f=16&t=862&start=0

;-)
egnurg
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10. Jul 2008, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Wie alt ist eure älteste aktive Hardware?

Beitrag von egnurg »

Nicht ganz - ich habe nach ältester "Hardware" gefragt - nicht nach Pc ;)

Aber ist auch ganz nett.

Die Tastatur mit ihren 25 Jahren ist jedenfalls mein "Heiligtum" :-)

Zum Reinigen kann man die Kappen abnehmen und in die Spülmaschine tun, nur beim Wiedereinbau sollte man nix vertauschen :mrgreen:
Jochen

Homeserver-Eigenbau: Intel i7, 12GB RAM, Rebel9-Gehäuse, 18TB HDD + 4x2TB im Fantec-Gehäuse
Bilder + Beschreibung meines Homeservers: http://www.bastel-bastel.de/?id=homeserver
Meine Webseite: http://www.druckeronkel.de
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Wie alt ist eure älteste aktive Hardware?

Beitrag von Mike Lowrey »

Die älteste Hardware die zumindest gelegentlich in Betrieb ist, ist ein Notebook mit Pentium 2 und 366 Mhz - wird zumindest wenn mir langweilig ist als Hardware für Zertifikatssignierung benutzt(die kennt nämlich weder LAN noch WLAN ;) ) .

Jaja ich weiß leicht paranoid.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wie alt ist eure älteste aktive Hardware?

Beitrag von Roland M. »

Hallo Jochen!
egnurg hat geschrieben:wie alt ist die älteste Hardware die Ihr noch aktiv in Betrieb habt?
Nun, stellt sich die Frage, was "aktiv" bedeutet?

Täglich in Verwendung ist bei mir ein HP Laserjet 4000, so etwa Baujahr 1997.

Betriebsbereit und unregelmäßig vewendet sind aber auch noch ältere Schätzchen.
Der Laptop mit Pentium II (266 MHz?) und Win 98 ist ja fast noch ein Jungspund, der Vorgänger, ein Pentium "eins" (166 MHz?) mit Win 95 wird auch noch regelmäßig (na ja) aufgeladen und engeschaltet (ok, der Akku ist ziemlich hinüber...). Dann noch ein Desktop mit 80286 und DOS 6, in dem ein EPROM-Brenner steckt. Wird selten gebraucht, funktioniert aber (zumindest das letzte Mal... :twisted: )

Ausserdem gibts noch ältere Netzwerkkomponenten, die immer wieder gerne für Testaufbauten oder Fehlersuche verwendet werden - wie z.B. der 10MBit-Hub, ideal für einen Sniffer im WAN...

Und dann gibt es noch im Keller diverse alte PC und Teile, die auf Schrottplatz oder Museum warten (kennt jemand eines?). EISA-PC, Modems (Akkustikkoppler, 300 Bd), Triumph Adler alphatronic PC, Basis 108 (Apple-Nachbau), Commodore 128D, HP-Tischrechner mit Typenraddrucker,... Diese Gräte sind zwar mehr oder weniger funktionsfähig, werden aber nicht mehr verwendet.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Antworten