Robocopy - Syntax

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
pewi
Foren-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 4. Nov 2009, 10:27

Re: Robocopy - Syntax

Beitrag von pewi »

Auch auf dem WHS selber musst Du \\HOMESERVER\sharename benutzen
Danke für den Link!
Demnach dürfte aber wohl nichts schief gehen, wenn ich bei meiner Kopier-Aktion obige Schreibweise für das Zielverzeichnis verwende.
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 1x1TB / 3x2TB) als WHS V1
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 3x1TB / 1x2TB) als WHS V1 für Backup
Spoony
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 22. Jan 2008, 13:13

Re: Robocopy - Syntax

Beitrag von Spoony »

Kleiner Tip:

Hiermit http://spoonys.homeserver.com/Install/RoboGUI brauchst Du Dir um die ROBOCOPY-Syntax keine Sorgen mehr machen... Und die korrekte Syntax kannste dann auch in ein Skript packen :-)

Spoony
Antworten