Aktualisierung der Domain xxx.homeserver.com

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
muehlberger
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 10. Dez 2009, 19:43

Aktualisierung der Domain xxx.homeserver.com

Beitrag von muehlberger »

Hi Community,

ich verwende für meinen WHS zwei Domänen: eine xxx.homeserver.com und die zweite xxx.getmyip.com. Dies hat den Grund, dass der WHS im Regelfall schläft und nur bei Bedarf geweckt wird. Da es sich mein Provider vorbehält, regelmäßig zu disconnecten, erhält mein Router 1x täglich eine neue IP-Adresse.

Da der Router dyndns beherrscht, ist mein System via der dyndns-Adresse aufweckbar (WakeOverInternet), was ja auch funktioniert.

Nur leider sind zum Zeitpunkt des Aufweckens die unter den zwei Domains registrierten IP-Adressen nicht identisch - die xxx.homeserver.com enthält noch den "alten" Wert.

Meine Frage ist nun, wie ich den WHS beim aufwecken zwingen kann, sofort die Domänenaktualisierung zu machen - teilweise dauert es 5 Minuten, teilweise noch länger. Und da mein Server nach 15 Minuten Nichts-Tun schon wieder schlafen geht ist manchmal so kein Zugriff möglich.

lg
muehlberger
WHS: HP x312, 4GB RAM, WHS 2011
HTPC: AsRock Core 100HT
Notebooks: Sony Vaio F13, Compaq nc6120
Router 1: DLink DIR-655
Router 2: SpeedTouch 585v6
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Aktualisierung der Domain xxx.homeserver.com

Beitrag von Nobby1805 »

Womit legst du den WHS schlafen ? Wenn du LO verwendest nimm den Dienst Windows Live Custom Domains-Dienst in die Liste der zu stoppenden Dienste, dann wird er beim Start wieder gestartet .. ich habe es nicht probiert aber es könnte klappen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
muehlberger
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 10. Dez 2009, 19:43

Re: Aktualisierung der Domain xxx.homeserver.com

Beitrag von muehlberger »

Ist ein wirklich guter Hinweis - werde ich mal ausprobieren, danke für die Info.

Habe zwischenzeitlich etwas gegraben und ein COM-Interface gefunden, welches (scheinbar) den Kontakt mit dem DDNSS-Service ermöglicht. Mal schauen, ob das verwendbar ist.
WHS: HP x312, 4GB RAM, WHS 2011
HTPC: AsRock Core 100HT
Notebooks: Sony Vaio F13, Compaq nc6120
Router 1: DLink DIR-655
Router 2: SpeedTouch 585v6
muehlberger
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 10. Dez 2009, 19:43

Re: Aktualisierung der Domain xxx.homeserver.com

Beitrag von muehlberger »

Den Dienst via LightsOut zu starten/stoppen hat funktioniert.

Parallel dazu habe ich nachstehendes Tool geschrieben, welches das ganze bei Bedarf auch anstossen kann.

Aufruf via

Code: Alles auswählen

ddnssclient.exe /update 
für aktualisieren der IP
Aufruf via

Code: Alles auswählen

ddnssclient.exe /info
für Ausgabe der aktuellen Werte
Dateianhänge
DDNSSClient.zip
(3.13 KiB) 83-mal heruntergeladen
WHS: HP x312, 4GB RAM, WHS 2011
HTPC: AsRock Core 100HT
Notebooks: Sony Vaio F13, Compaq nc6120
Router 1: DLink DIR-655
Router 2: SpeedTouch 585v6
Antworten