H340 voll - eSATA HD-Erweiterung mit Standby?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
dvdr
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 13. Sep 2009, 17:04

Re: H340 voll - eSATA HD-Erweiterung mit Standby?

Beitrag von dvdr »

für den Adaptec RAID 1225SA kann ich Dir Entwarnung und einen wichtigen Tipp geben:
a.) er funktioniert im Gegensatz zum Acer-eigenen eSata-Anschluß mit dem Fantec bis jetzt bei mir einwandfrei - ich hatte bislang 4 x 1 TB eingebaut, die aber nur als Sicherungsplatten genutzt und nicht in den Pool eingebunden. JBOD mit Port-Multiplyer funktioniert mit dem Adaptec einwandfrei. Jetzt habe ich die Sicherungsplatten entnommen, und für den Anfang eine 2TB Western Digital eingebaut und diese in den Pool eingebunden, um den Speicherplatz zu erweitern. Den Fantec habe ich auf Standby-Modus geschaltet (er schaltet sich automatisch mit dem Acer ein und aus). Bislang ohne Probleme - beim Acer-eSata war es so, daß der Standby-Modus über eSata nicht zuverlässig funktionierte (beim Hochfahren ging der Fantec gut 10x an und aus!).
b.) versuche nicht, für den Adaptec irgendwelche Spezialtreiber aus dem Internet zu laden, wenn Du nicht 100% weißt, welche das sind. Ich hatte das versucht, und mir damit den ACER zerschossen, weil da offensichtlich auf einigen Seiten auch falsch "gelabelte" Treiber zum download stehen. Bei mir funktioniert der Adaptec problemlos mit dem Treiber der Installations-CD
HP N34L, WHS 2011
anzip
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 3. Jan 2010, 15:10

Re: H340 voll - eSATA HD-Erweiterung mit Standby?

Beitrag von anzip »

Super, danke für die Antworten.
Antworten