EWIGE initialisierung des Setups?
- 
				r4ce
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 10. Sep 2007, 17:49
 
EWIGE initialisierung des Setups?
Sooooo meine neue Hardware ist da ...gerade versucht zu installieren ...aber nun kommt ewig die Meldung das das Setup Inialiesiert wird ...kennt jemand das Problem?
Gruß r4
			
			
									
						
							Gruß r4
HARDWARE :
BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
			
						BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
- 
				TVVista
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 930
 - Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
Hallo r4ce,
denke WHS untersucht in dieser Phase die Hardware?
Was für Hardware, wieviele Festlatten, Mainboard, alles neu oder auch altes?
Schließe nur eine Festplatte an.
Gruß
Holger
			
			
									
						
							denke WHS untersucht in dieser Phase die Hardware?
Was für Hardware, wieviele Festlatten, Mainboard, alles neu oder auch altes?
Schließe nur eine Festplatte an.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
			
						Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
- 
				r4ce
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 10. Sep 2007, 17:49
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
Soo habe mal alles in meine Signatur eingefügt ...die Teile sind 50% neu und 50% gebraucht (das was ich noch da hatte)
Warte jetzt noch auf meine restlichen Teile ...(Entkoppler & Lüfter) und dann werde ich mir mal die Ruhe antun ...und ihm mal eine halbe Std Zeit geben
			
			
									
						
							Warte jetzt noch auf meine restlichen Teile ...(Entkoppler & Lüfter) und dann werde ich mir mal die Ruhe antun ...und ihm mal eine halbe Std Zeit geben
HARDWARE :
BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
			
						BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
- WartiZ
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 354
 - Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
 - Wohnort: Dresden
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
einer meiner Desktops hat die Macke nicht richtig zu booten wenn USB Speicherdatenträger angesteckt sind. Auch bei der letzten Installorgie hing er in einer Endlosschleife bei der Initialisierung des Setups fest. Schuld war das eingesteckte Multifunktionsgerät mit Speicherkartenleser.
			
			
									
						
							PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
			
						Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
- 
				TVVista
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 930
 - Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
Hallo,
keine Ahnung ob das mit dem DDR1 Speicher läuft mit dem WHS, meine eher nicht!
Die Spezifikationen des MB´s konnte ich auch noch nicht herausgoogeln.
Gruß
Holger
			
			
													keine Ahnung ob das mit dem DDR1 Speicher läuft mit dem WHS, meine eher nicht!
Die Spezifikationen des MB´s konnte ich auch noch nicht herausgoogeln.
Gruß
Holger
					Zuletzt geändert von TVVista am 28. Nov 2007, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
			
						Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
- 
				r4ce
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 10. Sep 2007, 17:49
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
SDRAM läuft doch auch ...warum sollte DDRI net laufen
			
			
									
						
							HARDWARE :
BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
			
						BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
- WartiZ
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 354
 - Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
 - Wohnort: Dresden
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
Was? Warum sollte DDR1 Ram auf dem dafür ausgelegten Board nicht laufen?TVVista hat geschrieben:Hallo,
keine Ahnung ob das mit dem DDR1 Speicher läuft mit dem WHS, meine eher nicht!
Alle andere Hardware ist für den Anfang soweit oki.
Gruß
Holger
Das erklär mir mal...
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
			
						Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
- 
				TVVista
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 930
 - Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
Ist schon oki WartiZ,
habe nicht geschrieben das ein RAM DDR1 auf dem Board nicht laufen sollte.
Gruß
Holger
			
			
									
						
							habe nicht geschrieben das ein RAM DDR1 auf dem Board nicht laufen sollte.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
			
						Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
- 
				r4ce
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 10. Sep 2007, 17:49
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
verstehe das so ...das WHS nicht mit DDR1 läuft ..........das kann aber wirklich nicht sein ...
			
			
									
						
							HARDWARE :
BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
			
						BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
- WartiZ
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 354
 - Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
 - Wohnort: Dresden
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
Lass dich nicht irritieren, dem WHS ist egal welches Ram du benutzt. Nur dem Board nicht. Hättest Du dort das falsche Ram montiert, wäre die Folge ein niedlicher kleiner Kurzschluss gewesen.
DDR1 DDR 2 oder SDRAM ist völlig egal. Bemerkenswert wäre nur die Geschwindigkeit. Und das Board sollte damit umgehen können.
TVista hat da sicherlich was verwechselt.
			
			
									
						
							DDR1 DDR 2 oder SDRAM ist völlig egal. Bemerkenswert wäre nur die Geschwindigkeit. Und das Board sollte damit umgehen können.
TVista hat da sicherlich was verwechselt.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
			
						Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
- 
				r4ce
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 10. Sep 2007, 17:49
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
*schmunzelt* ist nicht der erste Pc den ich zusammenbaue ... 
  und einen DDR2 Riegel in einen DDR1 Slot zu bekommen ...wird sicher nicht leicht ...aber haben sicher schon welche hinbekommen  
  
			
			
									
						
							HARDWARE :
BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
			
						BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
- WartiZ
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 354
 - Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
 - Wohnort: Dresden
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
r4ce hat geschrieben:*schmunzelt* ist nicht der erste Pc den ich zusammenbaue ...und einen DDR2 Riegel in einen DDR1 Slot zu bekommen ...wird sicher nicht leicht ...aber haben sicher schon welche hinbekommen
![]()
- 
				r4ce
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 10. Sep 2007, 17:49
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
Joar ...naja werde morgen noch etwas basteln ...(zum Glück habe ich Urlaub)
			
			
									
						
							HARDWARE :
BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
			
						BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
- 
				r4ce
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 10. Sep 2007, 17:49
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
Sooo ...Install. läut ...WartiZ hatte recht ...habe meine USB Mouse  abgezogen ...und los gings ...LOL
AUCH MIT DDR1 .....
  
  
			
			
									
						
							AUCH MIT DDR1 .....
HARDWARE :
BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
			
						BOARD: - MSI RS480M2-IL
CPU: - AMD Opteron 165 Sockel 939 1,80GHZ@1,10Vcore
RAM: - 4x512MB PC400 DDR1 (Buffalo&Corsair)
HDD: - 1xSamsung Sp2504C (SATA 250GB) 1xSeagate St3500641A (PATA 500GB)
Case: - Rebel9
- WartiZ
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 354
 - Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
 - Wohnort: Dresden
 
Re: EWIGE initialisierung des Setups?
manchmal ganz einfach...., 
aber wer im Forum kann mir das erklären? Ich hatte im Bios sogar mal die USB Boot funktion deaktiviert und trotzdem gings nicht.
Hab heut noch ne alte ISDN Tel.-anlage, die verhindert das genau dieser PC, und nur der eine, wenn sie per USB mit dem Rechner
verbunden ist, das der PC bootet.
nullen und einsen gehen manchmal seltsame elektrische Wege
			
			
									
						
							aber wer im Forum kann mir das erklären? Ich hatte im Bios sogar mal die USB Boot funktion deaktiviert und trotzdem gings nicht.
Hab heut noch ne alte ISDN Tel.-anlage, die verhindert das genau dieser PC, und nur der eine, wenn sie per USB mit dem Rechner
verbunden ist, das der PC bootet.
nullen und einsen gehen manchmal seltsame elektrische Wege
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
			
						Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·