Win 7 - WHS = Hilfe!! Heul!

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Ichbekommsnichthin
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Jan 2010, 20:05

Win 7 - WHS = Hilfe!! Heul!

Beitrag von Ichbekommsnichthin »

Hallo zusammen,

da ich keine Lust habe mir die nächsten 300 Jahre darüber Gedanken zu machen wieso es nicht läuft, hier mein Problem....

1. Bin Netzwerk-Amateur.... :)
2. Hab WIN 7 Home Premium auf einem Rechner und u.a. einen Homeserver (Ist selber gebaut, sollte aber keine Rolle spielen) mit WHS (Updates auf dem neusten Stand, 18.01.2010)
3. Befinde mich mit dem WIN 7 Rechnerin einer Heimnetzwerkgruppe
4. Kann mich vom diesem WIN 7 Rechner über Homeserver-Konsole auf dem WHS übers WLAN am Server anmelden, Benutzer erstellen etc.
5. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird mir nur als "Computer" nur mein Rechner mit WIN 7 angezeigt. Kein Zugriff auf den Rechner mit WHS möglich. Das lustige ist, und daran wirds wahrscheinlich liegen, dass wenn ich meinen Rechner (den mit WIN 7 bei "computer" anklicke, dass dann die Meldung kommt, dass ich keine Berechtigung habe auf diese Netzwerk-Ressource zuzugreifen....
6. Als "andere Geräte" und als "Multimedia" wird mir der WHS über "Windows Media Connect" angezeigt. Selbst über die Playstation 3,die über WLAN im Netz ist, habe ich Zugriff auf den WHS....
7. Bei Itunes kann ich keinen Ordner zur Medianbibliothekhinzufügen, da mir der Rechner mit WHS nicht angezeigt wird....

Bei meinem WIN 7 HTPC habe ich kein Kennwort, da ich das Teil einfach nur anmachen will und dann auf alles zugreifen möchte..,Sprich eine Verknüpfung auf dem Desktop mit allen freigegebenen Ordnern....

Kann doch nicht so schwer sein, oder???????
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Win 7 - WHS = Hilfe!! Heul!

Beitrag von locke703 »

Hi,
genau bei dem "hat kein Kennwort" liegt dein Problem

am Win7 Client ein sicheres Passwort vergeben - Buchstaben klein und groß mit Zahlen gemischt min 7 Stellen
dann am Client aufs Win-Symbol klicken und >netplwiz< eintippen - Enter
den Benutzer markieren und den Haken bei "Benutzer muß Kennwort bei...." rausklicken

Client neu Starten

in der WHS-Konsole unter "Benutzerkonten" auf den Win7-Benutzer rechts klicken -> Eigenschaften
Haken bei "Remotezugriff für diesen Benutzer aktivieren" ggf setzen

den Hinweis auf eine nicht funktionierende Remotefunktion hast Du in diesem Fall allerdings bereits beim Anlegen des Benutzers überlesen

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Ichbekommsnichthin
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Jan 2010, 20:05

Re: Win 7 - WHS = Hilfe!! Heul!

Beitrag von Ichbekommsnichthin »

Hi!!!!

Danke schon mal für die Info. Bekomme 3 Benutzerkonten angezeigt. 1. der Namen unter dem ich den Rechner registiert habe als Adin, 2. Gats als "Gäste" und, ganz neu für mich, 3. als Homegroupuser$ als "homeusers". Wen ich bei einem von denen "Benutzer müssen Benutzernamen..." rausklicke, dann kann ich bei den anderen nichts mehr ändern. Welchen muss ich ändern? Gruß
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Win 7 - WHS = Hilfe!! Heul!

Beitrag von locke703 »

Hi,
bei der Win7 Installation hast Du einen Benutzernamen festlegen müssen
->dieser braucht das Passwort

in Deinem Fall "Adin" und nach dem Haken entfernen auf "Übernehmen" klicken
und dann das vorher in der Benutzerkontensteuerung für "Adin" vergebene Passwort 2x eintragen

in der WHS-Konsole / Benutzerkonten muß der gleiche Benutzername mit dem Passwort angelegt sein

danach muß auf dem Win7-Client die Connector-Software installiert werden
-> am Besten via "http://servermane:55000" vom Win7-Client aus mit dem IE

schau auch mal in den FAQ/HowTo hier im Forum rein - vieles ist dort sehr gut erklärt

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Benutzeravatar
jpk999
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 8. Sep 2009, 13:30
Wohnort: Schön - Weit - Oben

Re: Win 7 - WHS = Hilfe!! Heul!

Beitrag von jpk999 »

Müssen Clients und Server nicht in einer Gruppe sein ?

Soweit ich weiß, werden in der Netzwerkumbegung von Windows nur die Rechner der eigenen Gruppe (WORKGROUP, ARBEITSGRUPPE) angezeigt. Wenn der WHS in einer anderen Gruppe ist als der Client, dann wird der WHS nicht angezeigt.

Wenn beide in eine Gruppe sind, können die Freigaben auch ohne Passwort genutzt werden, in dem man die Freigaben "mit anderen Konto" öffnet. Normalerweise speichert Win7 dieses Konto zur Freigabe. Ansonsten geht auch "Netzlaufwerk verbinden .." mit "anderen Konto".

Willst du aber as MediaCenter von Win7 nutzen, dann ist die Nutzung eines Kontos mit Passort ratsam, obwohl müsste auch anders gehen.

JP
_________________________________
CPU:AMD Ryzen 2400G
Mainboard: ASUS
RAM: 16 GB Kingston
System: 500 GB Samsung 850 SSD
Daten: 2x 4 TB, 3 x3 TB WesternDigital, 1 x 8 TB Seagate
LAN: Intel PRO 1000 PT
Gehäuse : ANTEC Three Hundred -Alternate Edition-
Windows10Pro

Intel Inside = Wir haben das Problem eingekreist
Ichbekommsnichthin
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Jan 2010, 20:05

Re: Win 7 - WHS = Hilfe!! Heul!

Beitrag von Ichbekommsnichthin »

Hi. Danke schon mal für die bisherigen Infos. Hier mal kleiner Zwischenstand. Auf dem problematischen Client läufts immer noch nicht. Egal was ich mache (Benutzer mit oder ohne Passwort, Netzwerkgruppe ändern, etc.), ich bekomme keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner auf dem Heimserver. Auf meinem Netbook (auch mit WIN 7 Home Premium) funktionierts einwandfrei. Einfach den Connector vom Server runtergeladen, installiert und danach uneingeschränkter Zugriff auf die freigegebenen Ordner. Und das vor allem ohne das dem Anmeldenamen auf dem Netbook ein Benutzer auf dem Heimserver zugeordnet wäre!!!! Also schon seltsam. Wenn ich dann beim Netbook auch noch aus der Heimgruppe in die Arbeitsplatzgruppe wechsel, dann hab nicht nur immer noch Zugriff auf die freigegebenen Ordner des Heimservers, sondern bekomme den Heimserver auch noch als "Computer" im Netz angezeigt. Also genau das was ich auf dem Problem-Client haben will. Das es auf dem Netbook funktioniert hat, hat mich dann gestern Abend dazu ermutigt, den Problem-Client neu zu installieren. Wo wir dann beim nächsten Problem wären...
Ichbekommsnichthin
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Jan 2010, 20:05

Re: Win 7 - WHS = Hilfe!! Heul!

Beitrag von Ichbekommsnichthin »

Ich nochmal! Also mein Problem mit der Rechnerinstallation hat sich mittlerweile gelöst. Nur falls irgendjemand ein ähnliches Problem hat.... WIN 7 Home Premium konnte zunächst nicht installiert werden, da mein internes LG Blu Ray-Laufwerk anscheinend nicht mit den benötigten Lesegeschwindigkeiten zurecht gekommen ist. WIN 7 hat immer nach CD-/DVD-Treibern gefragt. Lag aber an der Laufwerkgeschwindigkeit. Das bedeutet, wenn jemand anderes ein ähnliches Problem bei der Installation hat (habe ich schon in anderen Foren gelesen), dann entweder Iso auf USB brennen oder, wie ich es jetzt gemacht habe, externes DVD-Laufwerk über USB angeschlossen und davon gestartet. Jetzt läuft die Installation!!!! Jiippeeeee!!!! Was aber das eigentliche Problem mit Server und Client angeht, kann ich natürlich erst was sagen, wenn die Installtion abgeschlossen ist. Bin aber guter Dinge... Hoffentlich in spät. 1 Stunde mehr dazu....
Ichbekommsnichthin
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Jan 2010, 20:05

Re: Win 7 - WHS = Hilfe!! Heul!

Beitrag von Ichbekommsnichthin »

Also. Kann Vollzug melden. Meldet sich jetzt ohne Probleme am Homeserver an und freigegebene Ordner sind über Explorer auch verfügbar.
Antworten