aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
andyYpsilon
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 29. Nov 2009, 17:58

aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Beitrag von andyYpsilon »

So langsam bin ich es echt leid. Dauernd passieren aus heiterem Himmel irgendwelche Fehler and meinem HS. Seit ein paar Tagen geht jetzt die WHS Console (auf allen meinen Clients) nicht mehr, obwohl ich rein gar nichts an meiner Konfiguration geändert habe. Beim Verbinden kommt die Fehlermeldung, dass das Server im Netzwerk nciht gefunden werden kann.

Auf die Shares kann ich einwandfrei zugreifen und anpingen kann ich den Server auch!!!

Wenn ich "http://homeserver:55000/ClientFiles.aspx" im Browser eingebe, kommt eine Netzwerk-Zeitüberschreitung. Ich habe die Connector Software deinstalliert und sie versucht neu zu installieren. Darauf sagt er mir dass der Vorgang abgebrochen wurde. Natürlich wie immer ohne konkrete Fehlermeldung.

Wenn ich den Connector Troubleshooter ausführe kommen sämtliche denkbare Fehlermeldungen:

Server internal website does not respond over IP address
Cannot connect to the server secure internal Web site
Cannot connect to the server internal Web services
Cannot connect to the server internal Web site (password hint page)
Cannot connect to the server internal secure Web services
Cannot connect to the server internal Web site (simple page)
Cannot connect to the server internal Web site (ASPX page)
Cannot connect to the server internal Web site over IP address (simple page)
Cannot connect to the server internal Web site over IP address (password hint page)
Cannot connect to the server internal Web site over IP address (ASPX page)



Habe eine Server-Wiederherstellung versucht, aber auch das funktioniert nicht. Hier krieg ich nur die besonders hilfreiche Fehlermeldung: "Schritt 3 von 4 fehlgeschlagen".

Soll ich ihn einfach wegschmeißen, oder kann mir jemand weiterhelfen. Ist echt sehr frustrierend, ich hab echt nur Ärger mit dem Ding, seit ich ihn mir angeschafft hab und der HP Support hat nicht mal nen eigenen X510 zum testen, was ich sehr lächerlich finde.

Bin für jegliche Hilfe dankbar!!

LG,
andy
WHS
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 1 TB HDD
plus 3x 2 TB Hitachi: HDS722020ALA

5 Clients
1x Desktop -PC, Win XP
1x Laptop Win VIsta,
1x PS3
1x Macbook Pro
1x iPhone
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Beitrag von Nobby1805 »

etwas vorher hätte ich noch die eine oder andere Idee zum Testen gehabt ... aber jetzt ist ja völlig unklar wo er denn in der Wiederherstellung gelandet ist ...

Ich würde jetzt WHS und Client (am besten XP) direkt miteinander verbinden (ohne Switch/Router dazwischen) und dann die Wiederherzustellung noch einmal versuchen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Indymen
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 5. Dez 2009, 19:16
Wohnort: in der ältesten Stadt

Re: aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Beitrag von Indymen »

Hallo an alle Helfer,

benötige ein paar Tipps zu einem ähnlichem Problem.

Mein HS läuft mit blinkendem Netzwerksymbol auf der Hardware. Auf die Ordner kann ich zugreifen über die Menüoption Homeserverkonsole "freigegebene Ordner". Aber das war es auch schon.
Es ist weder möglich, die Konsole zu starten, noch über mstsc eine Verbindung herzustellen.
Angefangen hat das Problem mit einem Herunterfahren. Danach war ein Neustart erst nach mehreren Versuchen möglich, inklusive Austausch der Platten untereinander.
Ich hatte auch das Gefühl, dass sich die gesamte HS-Software von der Platte 0 auf die 1 neuinstallierte, kann es aber nicht prüfen.

Wenn Jemand eine Idee dazu hat, dann bitte schreiben.
Danke bereits im Voraus.

Gruss Indymen
Server-Acer Aspire Storage H340 mit WHS
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Indymen hat geschrieben:Es ist weder möglich, die Konsole zu starten, noch über mstsc eine Verbindung herzustellen.
was heißt das ? Welche Fehlermeldung ?
Mach mal eine PING auf den Servernamen und auf die IP ? Klappt beides oder nur eines von beiden ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Indymen
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 5. Dez 2009, 19:16
Wohnort: in der ältesten Stadt

Re: aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Beitrag von Indymen »

Nobby1805 hat geschrieben:
Indymen hat geschrieben:Es ist weder möglich, die Konsole zu starten, noch über mstsc eine Verbindung herzustellen.
was heißt das ? Welche Fehlermeldung ?
Mach mal eine PING auf den Servernamen und auf die IP ? Klappt beides oder nur eines von beiden ?
Keine Fehlermeldung, da kein Zugriff.
Ping ist möglich, wird erkannt, ohne Fehler. Beide Varianten
Kein Client kann aber die Konsole nutzen, ausser auf die Ordner zuzugreifen.
Keinen Zugriff auf den Server mithilfe mstsc.
Also, er arbeitet, der Server, auf Basis der Shares, aber er lässt keinen Zugriff per Konsole oder MStsc zu.
Damit keine Möglichkeit, ihn herunterzufahren, ohne einen Hardwarereset, was ich im Moment nicht möchte, da Anmeldeprozedur garantiert wieder ein langwieriges Verfahren wird.

Gruss Indy
Server-Acer Aspire Storage H340 mit WHS
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Was passiert denn wenn du mstsc aufrufst und die IP des WHS eingibst ... :o

Beim H340 erreichst du mit kurzem Drücken auf die Netztaste ein normales Herunterfahren ... ich weiß aber nicht wie das bei X510 istr
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Indymen
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 5. Dez 2009, 19:16
Wohnort: in der ältesten Stadt

Re: aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Beitrag von Indymen »

Nobby1805 hat geschrieben:Was passiert denn wenn du mstsc aufrufst und die IP des WHS eingibst ... :o
Ich erhalte einen blauen Bildschirm (kein Blue Screen) Oben links steht dann die Ip adresse und Remotedesktopverbindung.
Aber der HS fehlt, alles andere auch, der Buldschirm ist quasi leer.

Kurzes drücken des Netzschalters macht nichts, das 4 sek drücken will ich noch vermeiden.

Indymen
Server-Acer Aspire Storage H340 mit WHS
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Sorry, da du dich an einen Thread dran gehängt hattest dachte ich du hättest den X510 ... aber mit dem H340 muss das mit kurzem Drücken klappen ..habe ich gestern noch gemacht :shock:

jetzt fällt mir nur noch ein, es mal mit mstsc /admin zu versuchen ... sonst bliebt dir nur noch der harte Reboot (nachdem es dann hoffentlich wieder läuft)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Indymen
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 5. Dez 2009, 19:16
Wohnort: in der ältesten Stadt

Re: aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Beitrag von Indymen »

Nobby1805 hat geschrieben:Sorry, da du dich an einen Thread dran gehängt hattest dachte ich du hättest den X510 ... aber mit dem H340 muss das mit kurzem Drücken klappen ..habe ich gestern noch gemacht :shock:

jetzt fällt mir nur noch ein, es mal mit mstsc /admin zu versuchen ... sonst bliebt dir nur noch der harte Reboot (nachdem es dann hoffentlich wieder läuft)

kein Problem.
Natürlich, Neustart ist schon irgendwie möglich, aber es behebt nicht das Problem. Es tritt nicht zum ersten Male auf.
Meine Hoffnung war, dass dieses Problem vielleicht bekannt ist, und sich lösen lässt.....

Mit mstsc /admin öffnet sich ein Hilfefenster für die Syntax. Mit jeder anderen Syntax auch.

Indymen
Server-Acer Aspire Storage H340 mit WHS
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Beitrag von Nobby1805 »

???? nimm mal einen anderen Client ??
mstsc_admin.PNG
mstsc_admin.PNG (76.96 KiB) 3424 mal betrachtet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Indymen
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 5. Dez 2009, 19:16
Wohnort: in der ältesten Stadt

Re: aus heiterem Himmel kein Zugriff mehr

Beitrag von Indymen »

..auch über das Web Interfaces geht es nicht, anderer Client?? genau das Gleiche.
Server-Acer Aspire Storage H340 mit WHS
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
Antworten