ich habe unseren vielgeschätzten Laserdrucker (LaserJet 3200) in unserem Heimnetz an einem Netgear-Router (am Parallel-Port) hängen. Das war damals das einzige preiswerte Gerät, dass im Netzwerk einen Parallelport zur Verfügung stellte.
Der Router stellt den Printerport nach Installation einer Software mit Namen fr114p_ptp.exe am lokalen PC einen Druckeranschluss "DOT4-001" zur Verfügung, an dem dann wiederum der Druckertreiber zu installieren ist, und schon kann der Drucker wie ein lokaler Drucker über das Netzwerk verwendet werden.
Leider gibt es keine Version dieser Software für Vista 64bit, so dass der neueste Rechner in unserem Heimnetz nicht auf den Drucker zugreifen kann (es sei denn über eine Freigabe eine anderen PC der gerade läuft). Nun ist aber der einzige Rechner, der immer läuft, wenn auch ein PC an ist, der WHS, in meinem Fall der Acer H340. Auf diesem kann ich zwar - per remote desktop - die Software installieren, und die Utility findet auch den Port, an dem der LJ3200 angeschlossen - verweigert dann aber den Anschluss - das sieht dann so aus:
Hat jemand eine Idee, woran das liegt (Systemeinstellung im WHS?)?
Oder eine bessere Idee?
Besten dank für freundliche Hilfe!