fr114p printserver an WHS?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
doubleyou
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jun 2009, 16:43
Wohnort: München

fr114p printserver an WHS?

Beitrag von doubleyou »

Hallo,

ich habe unseren vielgeschätzten Laserdrucker (LaserJet 3200) in unserem Heimnetz an einem Netgear-Router (am Parallel-Port) hängen. Das war damals das einzige preiswerte Gerät, dass im Netzwerk einen Parallelport zur Verfügung stellte.

Der Router stellt den Printerport nach Installation einer Software mit Namen fr114p_ptp.exe am lokalen PC einen Druckeranschluss "DOT4-001" zur Verfügung, an dem dann wiederum der Druckertreiber zu installieren ist, und schon kann der Drucker wie ein lokaler Drucker über das Netzwerk verwendet werden.

Leider gibt es keine Version dieser Software für Vista 64bit, so dass der neueste Rechner in unserem Heimnetz nicht auf den Drucker zugreifen kann (es sei denn über eine Freigabe eine anderen PC der gerade läuft). Nun ist aber der einzige Rechner, der immer läuft, wenn auch ein PC an ist, der WHS, in meinem Fall der Acer H340. Auf diesem kann ich zwar - per remote desktop - die Software installieren, und die Utility findet auch den Port, an dem der LJ3200 angeschlossen - verweigert dann aber den Anschluss - das sieht dann so aus:
Bild

Hat jemand eine Idee, woran das liegt (Systemeinstellung im WHS?)?
Oder eine bessere Idee?
Besten dank für freundliche Hilfe!
Acer H340 mit 2 x WD Blue WD20EZRZ 2 TB; 1 x WDC WD20 (2TB), 1 x WD20EZRX Green 2TB
Windows Home Server Konsole: 6.0.2423.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.2423.0
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.2423.0
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.3436.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.3039.0

1 Client W7 Prof. 64, 1 Client Win 8.1Prof 64, 1 Surface Pro Win 10; Fritzbox 7390,2 x HP Procurve Swich für den Stern und auf den Stockwerken
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: fr114p printserver an WHS?

Beitrag von HKLange »

Moin!

Nach meinem Verständnis brauchst Du aber immer einen Treiber auf dem Client, sprich dem 64bit Rechner.

Cu,
Holger
doubleyou
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jun 2009, 16:43
Wohnort: München

Re: fr114p printserver an WHS?

Beitrag von doubleyou »

HKLange hat geschrieben:Moin!

Nach meinem Verständnis brauchst Du aber immer einen Treiber auf dem Client, sprich dem 64bit Rechner.

Cu,
Holger
Servus,
wenn Du den Druckertreiber meinst - der wäre nicht das Problem, den hätte ich schon. Ich verstehe das mit der Druckerfreigabe aber so:

Wenn die WHS auf den Laserjet via Printserver zugreifen könnte, kann ich dort den Laserjet mit dem 32bit-Druckertreiber installieren. Wenn ich dann auf dem WHS den Drucker freigebe, so dass jeder im gleichen Netzwerk darauf zugreifen kann - kann ihn auch ein 64bit-Win-Rechner nutzen - oder etwa nicht?

Wenn das nicht so wäre könnte ich mir weitere Bemühungen sparen - daher wäre ich auch für entsprechende Bestätigung (oder Verneinung) dankbar.
Cy dy
Acer H340 mit 2 x WD Blue WD20EZRZ 2 TB; 1 x WDC WD20 (2TB), 1 x WD20EZRX Green 2TB
Windows Home Server Konsole: 6.0.2423.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.2423.0
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.2423.0
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.3436.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.3039.0

1 Client W7 Prof. 64, 1 Client Win 8.1Prof 64, 1 Surface Pro Win 10; Fritzbox 7390,2 x HP Procurve Swich für den Stern und auf den Stockwerken
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: fr114p printserver an WHS?

Beitrag von larry »

Ich denke du brächtest hier
a) eine Server 2003 kompatible Software um den Printserver anzusprechen.
b) einen 64 Bit Treiber für deinen Drucker.

Wenn ich es richtig verstehe scheitert es momentan an a). Das fällt mir leider auch nichts ein. Kannst ja mal den Kompatiblitätsmodus probieren.

Grundsätzlich ist es aber so, dass bei Drucker mit Freigabe von einem Windowsrechner immer lokal einen Treiber des jew. Betriebssystems benötigen.
Sprich Drucker an WHS benötigt Treiber für Windows 2003. Vista-Client benötigt für den "WHS-Drucker" einen Vista-Treiber.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
doubleyou
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jun 2009, 16:43
Wohnort: München

Re: fr114p printserver an WHS?

Beitrag von doubleyou »

Da sich das Problem nicht lösen ließ habe ich es einfach mit ein wenig Geld (ca 60 EUR) erschlagen und den Netgear p2p-printserver ersetzt durch einen richtigen Printserver mit Parallelport, und zwar den D-Link DPR 1061. Der hat zwar mehr Printerpot als ich (im Moment) brauche, aber das Problem erledigt. Den kann ich sogar übers I-Net ansprechen.
Acer H340 mit 2 x WD Blue WD20EZRZ 2 TB; 1 x WDC WD20 (2TB), 1 x WD20EZRX Green 2TB
Windows Home Server Konsole: 6.0.2423.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.2423.0
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.2423.0
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.3436.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.3039.0

1 Client W7 Prof. 64, 1 Client Win 8.1Prof 64, 1 Surface Pro Win 10; Fritzbox 7390,2 x HP Procurve Swich für den Stern und auf den Stockwerken
Antworten