Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Die Verbindung zum Windows Home Server
Solala1999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jan 2010, 14:34

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Solala1999 »

Ok, also kann es auch sein, dass der Server ein "weg hat" ?

Habe ein Netbook mit Win XP Home drauf und hier am PC hab ich ebenfalls XP Home drauf. .. Firewall ist bei beiden ausgeschaltet, im Router die Firewall hab ich aus und sonst dürfte ich auch nirgens noch was haben, was blockiert... So klappt ja alles, er findet den Server, etc.

Kann man die Connec. Software denn nirgens sonst runterladen?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Nobby1805 »

Noch einmal die Frage: ist der WHS vollständig eingerichtet ??

Name vergeben
Passwort vergeben
usw.

so wie es im Handbuch ab Seite 18 beschrieben ist ??
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Nobby1805 »

Noch etwas zur allgemeine Erläuterung:
ich habe in einem Ami-Forum einen Hinweis gefunden, dass die Connector-Installation zwei verschiedenen Methoden verwendet die IP des Servers zu bestimmen und manchmal werden zwei verschiedene IP-Adressen ermittelt und dann kommt erst die Meldung dass der WHS gefunden wurde und dann der Netzwerkfehler
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Solala1999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jan 2010, 14:34

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Solala1999 »

ne eingerichtet hab ich da noch garnichts ... Seite 18 .. Ja ... CD einlegen, dann geht der über autorun in das Inst. Prog.
Dann geh ich auf Inst. dann überprüft er ob Framework etc. installiert ist, geht dann auf Heimserver wird gesucht
dann nach 3-4 Sek. springt er auf den nächsten Bildschirm, dass die Software vom Heimserver geladen wird ...

Und da hängt er

Danach wäre ja erst die Einrichtung des Servers dran. Mit Benutzerkonten vergeben etc.

Aber soweit komm ich nicht.

Der findet den Server, auch im Netzwerk, aber er lädt die Software nicht...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Nobby1805 »

Ich habe gerade noch einmal alles durchgeschaut ...

noch einmal ganz von vorne ...

bitte Client (PC) und Server direkt mit einem LAN-Kabel verbinden (ohne Switch oder Router dazwischen)

Beide Systeme Booten

und dann noch einmal die CD einlegen und die Installation starten

PS welches SP ist auf dem Client installiert ?

PPS und vorher hier lesen viewtopic.php?f=51&t=1132
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Solala1999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jan 2010, 14:34

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Solala1999 »

Habe den SP 3 bei mir installiert.

Die Dienste, die hier stehen, die muss ich nicht separat starten oder so?
Vor der Installation sicherstellen, dass die Dienste auf denen der WHS-Connector aufsetzt auch laufen. Dazu gehören WMI Windows-Verwaltungsinstrumentation, Security Accounts Manager bzw. Sicherheitskontenverwaltung, Remote Procedure Call (RPC) bzw. Remoteprozeduraufruf

geht trotzdem nicht. Habe beides neu gebootet, direkt verbunden ... jedesmal sagt er, dass der Vorgang nicht abgeschlossen werden kann.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Nobby1805 »

Solala1999 hat geschrieben:Die Dienste, die hier stehen, die muss ich nicht separat starten oder so?
Vor der Installation sicherstellen, dass die Dienste auf denen der WHS-Connector aufsetzt auch laufen. Dazu gehören WMI Windows-Verwaltungsinstrumentation, Security Accounts Manager bzw. Sicherheitskontenverwaltung, Remote Procedure Call (RPC) bzw. Remoteprozeduraufruf
wenn die nicht gestartet sind, dann solltest du die starten ... bei mir laufen alle 3

ansonsten pack bitte alle WHS-Logfiles vom Client in einen ZIP-File und poste den hier
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Solala1999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jan 2010, 14:34

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Solala1999 »

Hab nochmal versucht. Aber leider ohne Erfolg

Hier die Log-Files
Dateianhänge
MiniSetup_010610210657.zip
(6.63 KiB) 119-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Nobby1805 »

Lese mal hier und führe alles durch http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de

Edit: sind auf dem Logverzeichnis nur minisetup-Files, keine anderen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Solala1999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jan 2010, 14:34

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Solala1999 »

nein nur die, die ich hier gepostet habe.

Habe das jetzt nocfhmal über ein Vista-notebook versucht. Auch da direkt angeschlossen. Firewall ist aus. Auch nix.


Wenn ich das Troubleshooter runterlade, zeigt er danach an:

Cannot connect to the server transport
Cannot connect to the server backup
IP address mismatsch between disovery and name resolution
The version of the Connector software does not match the version oc Windows Home Server *** liegts vll daran? ***
Two or more network adapters are actice
Cannot connect to the server internal Web site (Passwort hint page)
Cannot connect to the server secure internal web site
cannot connect to the server internal web site (aspx page)
cannot connevt to the server internal web service
cannot connect to the server internal secure web services
cannot connect to the server internal web site (simple page)
name resolution failed
windows home server beacon descovery failed
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Nobby1805 »

Solala1999 hat geschrieben: The version of the Connector software does not match the version oc Windows Home Server *** liegts vll daran? ***
Nein das kommt bei mir auch und da klappt sonst alles (scheint bei jedem zu kommen)
Solala1999 hat geschrieben:IP address mismatsch between disovery and name resolution
das wird es schon eher sein...

Führe bitte mal das durch was in dem MS-Papier beschrieben ist und poste die Ergebnisse hier
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Nobby1805 »

Hallo Solala1999,

bei dir sieht es ja so aus, als ob du über den Anfang der Installation nicht hinaus kommst ... :cry:

Ich sehe eigentlich nur 2 Alternativen:

1. du machst eine Neuinstallation des WHS (am Besten sofort mit direkter Verbindung zwischen WHS und Client)
2. du tauscht das Gerät um (das hat einigen Kollegen schon ein sofortiges Erfolgserlebnis beschert ;) )

Sorry, keine bessere Nachricht anbieten zu Können
Norbert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Solala1999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jan 2010, 14:34

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Solala1999 »

Ja die Neuinstallation hab ich schon paar mal versucht, aber da bleibt der jedesmal wieder an der Stelle hängen, wo es um das runterladen der Connc. software geht.

Ich ruf da morgen sonst mal an wo ich den gekauft hab und frag mal, ob die ne Hotline haben oder das Gerät umtauschen...
Solala1999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jan 2010, 14:34

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Solala1999 »

ich habs ^^

hab bei den Netzwerkverbindungen mal die WLan Verbindung deaktiviert, dann gings ...

warum - kein plan ...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Einrichten der Conn.Software

Beitrag von Nobby1805 »

das könnte die Folge davon sein ...
Nobby1805 hat geschrieben:Noch etwas zur allgemeine Erläuterung:
ich habe in einem Ami-Forum einen Hinweis gefunden, dass die Connector-Installation zwei verschiedenen Methoden verwendet die IP des Servers zu bestimmen und manchmal werden zwei verschiedene IP-Adressen ermittelt und dann kommt erst die Meldung dass der WHS gefunden wurde und dann der Netzwerkfehler
waren BEIDE Verbindungen gleichzeitig aktiv ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten