Vielen Dank,
das bringt mich hier auf eine Idee.
Ich habe mal mit Pingplotter den Weg den ein Seitenaufruf von mir nimmt, bis ich die Seite auf dem Bildschirm habe verfolgt.
Erstaunliches kam dabei heraus.
So wie es aussieht, sendet die FritzBox den Seitenaufruf noch an das Modem und damit war´s das dann.
Etwas anderes ist mir noch aufgefallen: die Pingzeiten zu meinem Homeserver, obwohl die eigentlich über das WWW gehen müssten bei dieser Adresseingabe, sind alle unter einer ms. Das stimmt im Leben nie, die gehen in Wirklichkeit nicht über das Modem raus.
Somit ist für mich klar das Modem der Übeltäter, das blockiert mir den Datenverkehr.
Da die angeforderte Seite, die gleiche IP hat wie die Adresse die die Seite anfordert. Damit scheint das Ding überlastet zu sein.
Gruß
Roland
Im Anhang mal 2 Snapshots evtl. fäll ja jemandem noch etwas dazu ein.
Danke
Internetanbieter gewechselt nun kein Zugriff mehr auf WHS
-
Roland10
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. Jan 2010, 15:29
Re: Internetanbieter gewechselt nun kein Zugriff mehr auf WHS
- Dateianhänge
-
- Hier die Pingzeiten zu meinem Homeserver "über das WWW2 und den Verlauf des Seitenaufrufes
- Pingplotter zu Homeserver.jpg (79.03 KiB) 404 mal betrachtet
-
- Hier zum Vergleich ein normaler WWW Aufruf, dessen Pingzeiten liegen alle im Bereich von ca. 20ms
- Pingplotter zu T-online.JPG (69.09 KiB) 406 mal betrachtet
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·