WHS Console problemme

Die Verbindung zum Windows Home Server
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Console problemme

Beitrag von Nobby1805 »

Was willst du denn machen, nur die Notification Thresholds ändern ... das geht auch in der Registry
Das was ich getestet habe funktioniert
Wenn du mir deine Mail-Adresse per PN schickst schick ich dir das Toolkit V1.0
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: WHS Console problemme

Beitrag von steve0564 »

wk78267 hat geschrieben:Windows Homeserver Toolkit V1.0

Hallo kann hier jemand, der das Tool in dieser Version hat, bestätigen ob es auf dem
WHS mit SP3 noch funktionsfähig ist ?
Geht!
Habs hier genauso im Einsatz!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
wk78267
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 10. Dez 2009, 19:49
Wohnort: 78267 Aach

Re: WHS Console problemme

Beitrag von wk78267 »

Hallo
Ein recht herzliches Danke an alle
Nachdem ich McAfee deinstaliert habe, und den WHS Server neu gestartet habe
konnte ich wieder ohne Probleme die Console starten :D
m. f. G.
Werner Kiefer

WHS 2011 Eigenbau: Motherboard = MSI H67MA-E45 (B3) 7678-011R, Bios Version 1.DO, Prozesor = Core i3 Processor i3-2100,
Arbeitsspeicher = G.Skill PC3-10666 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3, Netzteil = Enermax Netzteil 350W EES350AWT ECO80+,
Optisches Laufwerk = Samsung DVD-Rom SH-D163C/RSMP, 2 Festplatten 1 TB, 1 Festplatte 500 GB.

Instalierte addIn
AWIECO DriveInfo V=1.0.4.0, Home Server Smart 2011 V=2.1.11.30, Lights-Out - Green IT for Windows Home Server 2011


4 Clients mit Win10 64 Bit
1 Sony KDL-46 EX715
2 VU+ Satelliten-Receivern (Linux / enigma 2 )
2 UpCam (Überwachungskammera (per FTP)
stalli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 13. Aug 2009, 14:30

Re: WHS Console problemme

Beitrag von stalli »

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und habe das gleiche Prob mit der Anmeldung an der Console.
Nach einiger Wartezeit kommt nach ca. 2 Min. folgende Meldung:
Meldung WHS Console
Meldung WHS Console
Meldung WHS.jpg (2.81 KiB) 2732 mal betrachtet
Wenn ich überspringen anklicke komme ich drauf.
Habe Win7, Acer H340 WHS und als VirenSW G-Data Antivirus 2010.
Hab schon gegoogelt ohne Ende, aber nichts gefunden.
Wer kann mir weiterhelfen, bin für alle Tips dankbar

Viele Grüße
stallir
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Console problemme

Beitrag von Nobby1805 »

wenn ich es denn lesen könnte ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stalli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 13. Aug 2009, 14:30

Re: WHS Console problemme

Beitrag von stalli »

Hallo Nobby 1805,

hier nochmal die Fehlermeldung:
Meldung WHS.PNG
Meldung WHS.PNG (35.47 KiB) 2727 mal betrachtet
Gruß
stalli
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Console problemme

Beitrag von Nobby1805 »

Ist das ein neuer WHS ... die angegeben DLL gehört zur Acer Grundaustattung ... lief das noch nie oder erst seit einer Änderung von dir nicht mehr ?

Sonst lösch die DLL im Verzeichnis C:\Programme\Windows Home Server
ich könnte dir auch die bei mir funktionierende DLL schicken
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stalli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 13. Aug 2009, 14:30

Re: WHS Console problemme

Beitrag von stalli »

Hallo Nobby1805,

die Anmeldung an der Console hat noch nie funktioniert.
Hatte bis vor kurzem VISTA, damit war das gleiche Problem.

Gruß
stallir
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Console problemme

Beitrag von Nobby1805 »

Das hat mit dem Client gar nichts zu tun, die Konsole läuft auf dem WHS ... rename mal die DLL (z.B. nach dllx)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stalli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 13. Aug 2009, 14:30

Re: WHS Console problemme

Beitrag von stalli »

Hallo,

die WHSInfo.dll gibts bei mir garnicht .
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Console problemme

Beitrag von Nobby1805 »

stalli hat geschrieben:Hallo,

die WHSInfo.dll gibts bei mir garnicht .
das ist auch nicht der richtige Name ...
WHSInfo.JPG
WHSInfo.JPG (57.75 KiB) 2547 mal betrachtet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stalli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 13. Aug 2009, 14:30

Re: WHS Console problemme

Beitrag von stalli »

Bei mir gibts die dateien nicht, siehe Screenshot.
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (44.16 KiB) 2715 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Console problemme

Beitrag von Nobby1805 »

Du bist auf dem Client !!! Du must auf den WHS gehen ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
stalli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 13. Aug 2009, 14:30

Re: WHS Console problemme

Beitrag von stalli »

Blöde Frage, wie komme ich da drauf ????????
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Console problemme

Beitrag von Nobby1805 »

Schau mal in den HowTos, da gibt es eine sehr gute Beschreibung ... Stichwort: RDP
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten