WHS Console problemme
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Dez 2009, 19:49
- Wohnort: 78267 Aach
WHS Console problemme
Hallo WHS Nutzer
Ich habe mit dem Windows Home Server Konsole folgendes Problemm
Von den Clients kann ich die WHS Konsole zwar Starten, es erscheint aber
leider nur ein Leeres Fenster .
wenn ich über Remotedesktopverbindung auf dem WHS bin, und ich dort
das Programm WHS-Konsole Starte, kommt die Fehlermeldung
"aufgrund eines Problems mit der Folgenden Datei nicht erfolgreich:
HomeServerConsoleTab,Tobstandart.dll abunzu auch WHSInfo.dll" Deinstalieren Sie das dazu gehörige Add-In.
wen ich dan auf überspringen klicke macht das WHS-Console Fenster auf.
Ich habe unter einstellungen, Add-In alle aufgeführten Add-In s gelöscht, Server neu gestartet, alles ohne
erfolg. Es ist immer noch der gleiche Fehler.
kann ich irgendwie auf dem WHS die Console Software neu installieren ?
Wen ich unter C:\WHS \ das Programm WHSConnectorInstall starte,
kommt die Meldung " kan den WHS nicht finden", ist ja auch klar, den das Programm
leuft ja auf dem WHS.
Also was muss ich anstellen um meine Console wieder funktionsfähig zu bekommen ?
alles ander funktioniert.
m. f. G.
Werner kiefer
Ich habe mit dem Windows Home Server Konsole folgendes Problemm
Von den Clients kann ich die WHS Konsole zwar Starten, es erscheint aber
leider nur ein Leeres Fenster .
wenn ich über Remotedesktopverbindung auf dem WHS bin, und ich dort
das Programm WHS-Konsole Starte, kommt die Fehlermeldung
"aufgrund eines Problems mit der Folgenden Datei nicht erfolgreich:
HomeServerConsoleTab,Tobstandart.dll abunzu auch WHSInfo.dll" Deinstalieren Sie das dazu gehörige Add-In.
wen ich dan auf überspringen klicke macht das WHS-Console Fenster auf.
Ich habe unter einstellungen, Add-In alle aufgeführten Add-In s gelöscht, Server neu gestartet, alles ohne
erfolg. Es ist immer noch der gleiche Fehler.
kann ich irgendwie auf dem WHS die Console Software neu installieren ?
Wen ich unter C:\WHS \ das Programm WHSConnectorInstall starte,
kommt die Meldung " kan den WHS nicht finden", ist ja auch klar, den das Programm
leuft ja auf dem WHS.
Also was muss ich anstellen um meine Console wieder funktionsfähig zu bekommen ?
alles ander funktioniert.
m. f. G.
Werner kiefer
m. f. G.
Werner Kiefer
WHS 2011 Eigenbau: Motherboard = MSI H67MA-E45 (B3) 7678-011R, Bios Version 1.DO, Prozesor = Core i3 Processor i3-2100,
Arbeitsspeicher = G.Skill PC3-10666 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3, Netzteil = Enermax Netzteil 350W EES350AWT ECO80+,
Optisches Laufwerk = Samsung DVD-Rom SH-D163C/RSMP, 2 Festplatten 1 TB, 1 Festplatte 500 GB.
Instalierte addIn
AWIECO DriveInfo V=1.0.4.0, Home Server Smart 2011 V=2.1.11.30, Lights-Out - Green IT for Windows Home Server 2011
4 Clients mit Win10 64 Bit
1 Sony KDL-46 EX715
2 VU+ Satelliten-Receivern (Linux / enigma 2 )
2 UpCam (Überwachungskammera (per FTP)
Werner Kiefer
WHS 2011 Eigenbau: Motherboard = MSI H67MA-E45 (B3) 7678-011R, Bios Version 1.DO, Prozesor = Core i3 Processor i3-2100,
Arbeitsspeicher = G.Skill PC3-10666 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3, Netzteil = Enermax Netzteil 350W EES350AWT ECO80+,
Optisches Laufwerk = Samsung DVD-Rom SH-D163C/RSMP, 2 Festplatten 1 TB, 1 Festplatte 500 GB.
Instalierte addIn
AWIECO DriveInfo V=1.0.4.0, Home Server Smart 2011 V=2.1.11.30, Lights-Out - Green IT for Windows Home Server 2011
4 Clients mit Win10 64 Bit
1 Sony KDL-46 EX715
2 VU+ Satelliten-Receivern (Linux / enigma 2 )
2 UpCam (Überwachungskammera (per FTP)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Console problemme
Der Connector ist da völlig unbeteiligt, das Problem liegt auf dem WHS
poste mal einen Logfile der Console von C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
poste mal einen Logfile der Console von C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Aug 2009, 22:33
Re: WHS Console problemme
Moin,
hast du noch McAfee drauf? Wenn ja, kaufe die F-Secure o. ä. Ich hatte vorher auch nur Probleme mit irgendeiner *.dll. Nachdem ich McAfee runtergeschmissen hatte, habe ich bis dato keine Probleme mehr und das ist jetzt schon 3 Monate her.
Viele habe mit McAfee Probleme. Scheint irgendwie nicht ausgereift zu sein das Teil.
Am besten du setzt den Homeserver neu auf. Daten bleiben ja erhalten. Und danach deinstallierst du gleich den McAfee. Danach kannst du dann in Ruhe wieder deine Add-Ins installieren.
Bevor wir hier ewig rummachen und dein Problem in der dll suchen, ist das meiner Meinung nach die schnellste und beste Lösung. Sie ist zwar radikal aber hilft.
Ich hatte nämlich auch vorher zwei mal Probleme mit ner dll. Da diese nicht deinstalliert bzw. neu installiert werden kann, blieb mir nix anderes übrig als den WHS neu aufzusetzen.
Viele Grüße
Bastian
PS: Schreibe in deiner Signatur bitte deinen WHS rein. Wir kennen ja dein Hardware nicht.
hast du noch McAfee drauf? Wenn ja, kaufe die F-Secure o. ä. Ich hatte vorher auch nur Probleme mit irgendeiner *.dll. Nachdem ich McAfee runtergeschmissen hatte, habe ich bis dato keine Probleme mehr und das ist jetzt schon 3 Monate her.
Viele habe mit McAfee Probleme. Scheint irgendwie nicht ausgereift zu sein das Teil.
Am besten du setzt den Homeserver neu auf. Daten bleiben ja erhalten. Und danach deinstallierst du gleich den McAfee. Danach kannst du dann in Ruhe wieder deine Add-Ins installieren.
Bevor wir hier ewig rummachen und dein Problem in der dll suchen, ist das meiner Meinung nach die schnellste und beste Lösung. Sie ist zwar radikal aber hilft.
Ich hatte nämlich auch vorher zwei mal Probleme mit ner dll. Da diese nicht deinstalliert bzw. neu installiert werden kann, blieb mir nix anderes übrig als den WHS neu aufzusetzen.
Viele Grüße
Bastian
PS: Schreibe in deiner Signatur bitte deinen WHS rein. Wir kennen ja dein Hardware nicht.
Viele Grüße
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Dez 2009, 19:49
- Wohnort: 78267 Aach
Re: WHS Console problemme
Hallo
Erst einmal Danke
Anbei das gewünschte Logfile
PS: ich habe haufenweise Log files mit der bezeichnung DEUtil.121109.070000.2304.loc und davon 3 über 1000 KB
was sind das für Logdateien ?
Ja ich habe noch McAfee drauf, aber bevor ich WHS neu installiere, möchte ich doch noch
verschiedene sachen ausprobieren und eventuel eine dritte Platte mir einbauen auf die dan das
System soll.
McAfee werde ich jedenfals schon mal deinstalieren
m. f. G.
Werner Kiefer
WHS: Acer H340 mit 2 * 1 TB
3 Clients mit Vista
Erst einmal Danke
Anbei das gewünschte Logfile
PS: ich habe haufenweise Log files mit der bezeichnung DEUtil.121109.070000.2304.loc und davon 3 über 1000 KB
was sind das für Logdateien ?
Ja ich habe noch McAfee drauf, aber bevor ich WHS neu installiere, möchte ich doch noch
verschiedene sachen ausprobieren und eventuel eine dritte Platte mir einbauen auf die dan das
System soll.
McAfee werde ich jedenfals schon mal deinstalieren
m. f. G.
Werner Kiefer
WHS: Acer H340 mit 2 * 1 TB
3 Clients mit Vista
- Dateianhänge
-
HomeServerConsole.091211.0737162500.5672.log
- (2.97 KiB) 120-mal heruntergeladen
m. f. G.
Werner Kiefer
WHS 2011 Eigenbau: Motherboard = MSI H67MA-E45 (B3) 7678-011R, Bios Version 1.DO, Prozesor = Core i3 Processor i3-2100,
Arbeitsspeicher = G.Skill PC3-10666 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3, Netzteil = Enermax Netzteil 350W EES350AWT ECO80+,
Optisches Laufwerk = Samsung DVD-Rom SH-D163C/RSMP, 2 Festplatten 1 TB, 1 Festplatte 500 GB.
Instalierte addIn
AWIECO DriveInfo V=1.0.4.0, Home Server Smart 2011 V=2.1.11.30, Lights-Out - Green IT for Windows Home Server 2011
4 Clients mit Win10 64 Bit
1 Sony KDL-46 EX715
2 VU+ Satelliten-Receivern (Linux / enigma 2 )
2 UpCam (Überwachungskammera (per FTP)
Werner Kiefer
WHS 2011 Eigenbau: Motherboard = MSI H67MA-E45 (B3) 7678-011R, Bios Version 1.DO, Prozesor = Core i3 Processor i3-2100,
Arbeitsspeicher = G.Skill PC3-10666 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3, Netzteil = Enermax Netzteil 350W EES350AWT ECO80+,
Optisches Laufwerk = Samsung DVD-Rom SH-D163C/RSMP, 2 Festplatten 1 TB, 1 Festplatte 500 GB.
Instalierte addIn
AWIECO DriveInfo V=1.0.4.0, Home Server Smart 2011 V=2.1.11.30, Lights-Out - Green IT for Windows Home Server 2011
4 Clients mit Win10 64 Bit
1 Sony KDL-46 EX715
2 VU+ Satelliten-Receivern (Linux / enigma 2 )
2 UpCam (Überwachungskammera (per FTP)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Aug 2009, 22:33
Re: WHS Console problemme
Was ist damals alles gemacht hatte:
Nachdem ich den WHS das erste Mal neu aufgesetzt hatte, machte ich ein Backup des Konsolenverzeichnisses. Dies wollte ich dann wieder einspielen, wenn es ein Problem gab. Dann gab es das Problem und ich habe festgestellt, dass die dll, welche ein Problem hatte vom gleichen Datum war, wie die gesicherte. Schade, ein drüberkopieren bringt hier nix. Leider konnte ich auch nichts deinstallieren.
In einem anderen Eintrag hier im Forum habe ich gelesen, dass einer die Konsole deinstalliert hat und danach wieder neu installiert. Leider findet man auf der Acer Backup-CD keine solche Datei. Man muss den Server immer wieder komplett neu aufsetzen. Ich habe mir von einem Arbeitskollegen mal die Original WHS-DVD kopiert, in der das Konsolen-Installationsverzeichnis ist. Probiert habe ich es noch nicht, weil seit der letzten Wiederherstellungsaktion alles bestens läuft (natürlich ohne McAfee).
Wenn ich mir dein Log-file anschaue, hat es ähnliche Einträge, wie meins damals. Ich weiß nicht, was du noch probieren willst. Wir wurde damals auch der Tipp mit der Neuinstallation gegeben. Es dauert ja auch nur ca. 2h.
Viele Grüße
Bastian
Nachdem ich den WHS das erste Mal neu aufgesetzt hatte, machte ich ein Backup des Konsolenverzeichnisses. Dies wollte ich dann wieder einspielen, wenn es ein Problem gab. Dann gab es das Problem und ich habe festgestellt, dass die dll, welche ein Problem hatte vom gleichen Datum war, wie die gesicherte. Schade, ein drüberkopieren bringt hier nix. Leider konnte ich auch nichts deinstallieren.
In einem anderen Eintrag hier im Forum habe ich gelesen, dass einer die Konsole deinstalliert hat und danach wieder neu installiert. Leider findet man auf der Acer Backup-CD keine solche Datei. Man muss den Server immer wieder komplett neu aufsetzen. Ich habe mir von einem Arbeitskollegen mal die Original WHS-DVD kopiert, in der das Konsolen-Installationsverzeichnis ist. Probiert habe ich es noch nicht, weil seit der letzten Wiederherstellungsaktion alles bestens läuft (natürlich ohne McAfee).
Wenn ich mir dein Log-file anschaue, hat es ähnliche Einträge, wie meins damals. Ich weiß nicht, was du noch probieren willst. Wir wurde damals auch der Tipp mit der Neuinstallation gegeben. Es dauert ja auch nur ca. 2h.
Viele Grüße
Bastian
Viele Grüße
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Dez 2009, 19:49
- Wohnort: 78267 Aach
Re: WHS Console problemme
Hallo
Das was ich noch probieren will, hat nichts mit dem Problemm zu tun
sondern algemein mit dem WHS
1. In den Ordnern meiner Bildern sind jetzt ich vermute mal Vorschaubilder, für jedes Bild. will ich so nicht unbedingt haben.
2. Der WHS nervt mich mit "Client XYZ ist seit über 6 Tage nicht gesichert worden"
soviel ändert sich auf den Clients nicht, das ich alle 5 Tage spätestens sichern muss.
Wenn ich Dokumente ändere, dan sichere ich mit einem Backupprogramm diesen Bereich.
3. Wie schon erwähnt, spiele ich mit dem Gedanken eine 3 Platte einzubauen, auf diese
Platte soll ja das System drauf, also sinvol zu warten bis ich mich entschieden habe.
m. f. G.
Werner Kiefer
WHS: ACER H340 mit 2* 1 TB
3 Clients mit Vista 32 Bit
Das was ich noch probieren will, hat nichts mit dem Problemm zu tun
sondern algemein mit dem WHS
1. In den Ordnern meiner Bildern sind jetzt ich vermute mal Vorschaubilder, für jedes Bild. will ich so nicht unbedingt haben.
2. Der WHS nervt mich mit "Client XYZ ist seit über 6 Tage nicht gesichert worden"
soviel ändert sich auf den Clients nicht, das ich alle 5 Tage spätestens sichern muss.
Wenn ich Dokumente ändere, dan sichere ich mit einem Backupprogramm diesen Bereich.
3. Wie schon erwähnt, spiele ich mit dem Gedanken eine 3 Platte einzubauen, auf diese
Platte soll ja das System drauf, also sinvol zu warten bis ich mich entschieden habe.
m. f. G.
Werner Kiefer
WHS: ACER H340 mit 2* 1 TB
3 Clients mit Vista 32 Bit
m. f. G.
Werner Kiefer
WHS 2011 Eigenbau: Motherboard = MSI H67MA-E45 (B3) 7678-011R, Bios Version 1.DO, Prozesor = Core i3 Processor i3-2100,
Arbeitsspeicher = G.Skill PC3-10666 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3, Netzteil = Enermax Netzteil 350W EES350AWT ECO80+,
Optisches Laufwerk = Samsung DVD-Rom SH-D163C/RSMP, 2 Festplatten 1 TB, 1 Festplatte 500 GB.
Instalierte addIn
AWIECO DriveInfo V=1.0.4.0, Home Server Smart 2011 V=2.1.11.30, Lights-Out - Green IT for Windows Home Server 2011
4 Clients mit Win10 64 Bit
1 Sony KDL-46 EX715
2 VU+ Satelliten-Receivern (Linux / enigma 2 )
2 UpCam (Überwachungskammera (per FTP)
Werner Kiefer
WHS 2011 Eigenbau: Motherboard = MSI H67MA-E45 (B3) 7678-011R, Bios Version 1.DO, Prozesor = Core i3 Processor i3-2100,
Arbeitsspeicher = G.Skill PC3-10666 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3, Netzteil = Enermax Netzteil 350W EES350AWT ECO80+,
Optisches Laufwerk = Samsung DVD-Rom SH-D163C/RSMP, 2 Festplatten 1 TB, 1 Festplatte 500 GB.
Instalierte addIn
AWIECO DriveInfo V=1.0.4.0, Home Server Smart 2011 V=2.1.11.30, Lights-Out - Green IT for Windows Home Server 2011
4 Clients mit Win10 64 Bit
1 Sony KDL-46 EX715
2 VU+ Satelliten-Receivern (Linux / enigma 2 )
2 UpCam (Überwachungskammera (per FTP)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Aug 2009, 22:33
Re: WHS Console problemme
Mit Vorschaubilder meinst du bestimmt die versteckten *.jpg Dateien?
Mit der Sicherungsmeldung nervt mich auch. Ich sichere 1x die Woche. Das reicht mir. Ich glaube nicht, dass man das ausstellen kann. Zumindestens habe ich bisher nix dazu gefunden. Kannst ja mal deine Lösung posten, wenn du was gefunden hast.
Warum soll auf die 3. Platte. Es ist doch aktuell auf der 1. Willst du dann nur eine 50GB einbauen? Ich würde nur eine 3. Platte einbauen, wenn ich meinen Serverspeicher erhöhen will, also 1 oder 2 TB Platte.
Ich sehe in deinem System, dass du Vista hast. Bekommst du auch eine Fehlermeldung beim Starten eines PC, dass dein Antivirusprogramm nicht aktuell ist oder dein Antispywaretool?
Viele haben das Problem und haben bisher keine Lösung gefunden.
Viele Grüße
Bastian
PS: WHS-Konfig in der Signatur ist bestimmt einfach, als es nach dem MFG immer hinzuschreiben.
Mit der Sicherungsmeldung nervt mich auch. Ich sichere 1x die Woche. Das reicht mir. Ich glaube nicht, dass man das ausstellen kann. Zumindestens habe ich bisher nix dazu gefunden. Kannst ja mal deine Lösung posten, wenn du was gefunden hast.
Warum soll auf die 3. Platte. Es ist doch aktuell auf der 1. Willst du dann nur eine 50GB einbauen? Ich würde nur eine 3. Platte einbauen, wenn ich meinen Serverspeicher erhöhen will, also 1 oder 2 TB Platte.
Ich sehe in deinem System, dass du Vista hast. Bekommst du auch eine Fehlermeldung beim Starten eines PC, dass dein Antivirusprogramm nicht aktuell ist oder dein Antispywaretool?
Viele haben das Problem und haben bisher keine Lösung gefunden.
Viele Grüße
Bastian
PS: WHS-Konfig in der Signatur ist bestimmt einfach, als es nach dem MFG immer hinzuschreiben.
Viele Grüße
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: WHS Console problemme
Da gibts ein Tool von MS selbst für den WHS. In der Version 1.0 kann man die Warnintervalle einstellen.wk78267 hat geschrieben: 2. Der WHS nervt mich mit "Client XYZ ist seit über 6 Tage nicht gesichert worden"
soviel ändert sich auf den Clients nicht, das ich alle 5 Tage spätestens sichern muss.
Wenn ich Dokumente ändere, dan sichere ich mit einem Backupprogramm diesen Bereich.
Da ich nicht am WHS sitze, kann ich Dir grad leider den Namen des Tools nicht sagen und ob es das in der Version überhaupt noch gibt!!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Aug 2009, 22:33
Re: WHS Console problemme
steve0564 hat geschrieben: Da gibts ein Tool von MS selbst für den WHS. In der Version 1.0 kann man die Warnintervalle einstellen.
Da ich nicht am WHS sitze, kann ich Dir grad leider den Namen des Tools nicht sagen und ob es das in der Version überhaupt noch gibt!!
Windows Homeserver Toolkit V1.1:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en
Goolge, dein Freund und Helfer!
Viele Grüße
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: WHS Console problemme
Bissi schwierig, wenn einem ums Verr... der Name nicht einfallen will!real_Bigdaddy hat geschrieben: Windows Homeserver Toolkit V1.1:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en
Goolge, dein Freund und Helfer!
Aber egal!
Und genau von der Soft meinte ich die 1.0 Version, da die gesuchte Funktion wohl nicht mehr in der 1.1 zur Verfügung steht!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Aug 2009, 22:33
Re: WHS Console problemme
steve0564 hat geschrieben: Bissi schwierig, wenn einem ums Verr... der Name nicht einfallen will!
Aber egal!
Und genau von der Soft meinte ich die 1.0 Version, da die gesuchte Funktion wohl nicht mehr in der 1.1 zur Verfügung steht!
Vielleicht hast du es noch irgendwo in ner zip rumliegen? Es ist leider nirgendswo mehr downloadbar. Immer nur V1.1. Hast du das dann vielleicht noch mit Manual.
Bastian
Viele Grüße
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: WHS Console problemme
Daheim, aber ohne Manual, da selbsterklärend!real_Bigdaddy hat geschrieben: Vielleicht hast du es noch irgendwo in ner zip rumliegen? Es ist leider nirgendswo mehr downloadbar. Immer nur V1.1. Hast du das dann vielleicht noch mit Manual.
Vielleicht findet sich aber noch jemand hier.....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: WHS Console problemme
Hast ne PN!real_Bigdaddy hat geschrieben: Vielleicht hast du es noch irgendwo in ner zip rumliegen? Es ist leider nirgendswo mehr downloadbar. Immer nur V1.1. Hast du das dann vielleicht noch mit Manual.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Console problemme
Eindeutig McAfee schau mal hier: viewtopic.php?f=9&t=7754#p56280
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Dez 2009, 19:49
- Wohnort: 78267 Aach
Re: WHS Console problemme
Windows Homeserver Toolkit V1.0
Hallo kann hier jemand, der das Tool in dieser Version hat, bestätigen ob es auf dem
WHS mit SP3 noch funktionsfähig ist ?
und wen ja, kann es jemand hier im Forum Posten, damit man es downloaden kann ?
Meldung sie haben keine oder keine Aktuelle AV-Software
ja ich erhalte diese meldung auch und ja es nervt mich auch, aber nicht so
wie "Client XYZ wurde seit über 6 Tagen ..."
m. f. G.
Werner Kiefer
WHS:Acer H340 mit 2 * 1 TB
3 Client mit Vista
Hallo kann hier jemand, der das Tool in dieser Version hat, bestätigen ob es auf dem
WHS mit SP3 noch funktionsfähig ist ?
und wen ja, kann es jemand hier im Forum Posten, damit man es downloaden kann ?
Meldung sie haben keine oder keine Aktuelle AV-Software
ja ich erhalte diese meldung auch und ja es nervt mich auch, aber nicht so
wie "Client XYZ wurde seit über 6 Tagen ..."
m. f. G.
Werner Kiefer
WHS:Acer H340 mit 2 * 1 TB
3 Client mit Vista
m. f. G.
Werner Kiefer
WHS 2011 Eigenbau: Motherboard = MSI H67MA-E45 (B3) 7678-011R, Bios Version 1.DO, Prozesor = Core i3 Processor i3-2100,
Arbeitsspeicher = G.Skill PC3-10666 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3, Netzteil = Enermax Netzteil 350W EES350AWT ECO80+,
Optisches Laufwerk = Samsung DVD-Rom SH-D163C/RSMP, 2 Festplatten 1 TB, 1 Festplatte 500 GB.
Instalierte addIn
AWIECO DriveInfo V=1.0.4.0, Home Server Smart 2011 V=2.1.11.30, Lights-Out - Green IT for Windows Home Server 2011
4 Clients mit Win10 64 Bit
1 Sony KDL-46 EX715
2 VU+ Satelliten-Receivern (Linux / enigma 2 )
2 UpCam (Überwachungskammera (per FTP)
Werner Kiefer
WHS 2011 Eigenbau: Motherboard = MSI H67MA-E45 (B3) 7678-011R, Bios Version 1.DO, Prozesor = Core i3 Processor i3-2100,
Arbeitsspeicher = G.Skill PC3-10666 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3, Netzteil = Enermax Netzteil 350W EES350AWT ECO80+,
Optisches Laufwerk = Samsung DVD-Rom SH-D163C/RSMP, 2 Festplatten 1 TB, 1 Festplatte 500 GB.
Instalierte addIn
AWIECO DriveInfo V=1.0.4.0, Home Server Smart 2011 V=2.1.11.30, Lights-Out - Green IT for Windows Home Server 2011
4 Clients mit Win10 64 Bit
1 Sony KDL-46 EX715
2 VU+ Satelliten-Receivern (Linux / enigma 2 )
2 UpCam (Überwachungskammera (per FTP)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·