Backup startet nicht
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:19
- Wohnort: Frankfurt a.M.
Re: Backup startet nicht
Also auf dem Client läuft "Avira AntiVir PersonalEdition Premium".
Allerdings läuft dieser auf allen anderen Clients auch und dort funktioniert es einwandfrei. Aber ich werd es jetzt einfach ein paar mal neu installieren.
Allerdings läuft dieser auf allen anderen Clients auch und dort funktioniert es einwandfrei. Aber ich werd es jetzt einfach ein paar mal neu installieren.
WHS-System: Gigabyte M61P-S3 nF430 * AMD Sempron LE1150 * 1GB Ram * Seasonic 330W * 2x WD WD4000YR (400GB)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Backup startet nicht
Hallo,
ich denke es ist die Virensoftware/Firewall die das einiges verhindert, wenn die Hard- u. Software oki ist.
Viele hier im Forum hatten mit der Beta-Version von AVAST ein Problem, stellte sich leider erst im Nachherein aus (war eine Sucherei fast ohne Ende), Neuinstallationen waren die Folge, ein Bug.
AntiVir läuft natürlich unter einem Client problemlos (Vista, XP).
Für den WHS brauchst du jedoch eine bestimmte AntVir Workstation-Version.
Würde Dir zunächst für Deinen WHS die AVAST Version empfehlen, diese ist die einzige momentan vorhandene Version für den WHS geeignet.
http://www.avast.com/eng/avast-whs-edition-beta.html
Gruß
Holger
ich denke es ist die Virensoftware/Firewall die das einiges verhindert, wenn die Hard- u. Software oki ist.
Viele hier im Forum hatten mit der Beta-Version von AVAST ein Problem, stellte sich leider erst im Nachherein aus (war eine Sucherei fast ohne Ende), Neuinstallationen waren die Folge, ein Bug.
AntiVir läuft natürlich unter einem Client problemlos (Vista, XP).
Für den WHS brauchst du jedoch eine bestimmte AntVir Workstation-Version.
Würde Dir zunächst für Deinen WHS die AVAST Version empfehlen, diese ist die einzige momentan vorhandene Version für den WHS geeignet.
http://www.avast.com/eng/avast-whs-edition-beta.html
Gruß
Holger
Zuletzt geändert von TVVista am 26. Nov 2007, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Backup startet nicht
Wie lautet denn dafür die Ereignis-ID und Quelle (aus der Liste)?macnet hat geschrieben: Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Erstellen bzw. Verwenden der COM+-Autorenveröffentlichungsschnittstelle ist ein Fehler aufgetreten: PrepareForSnapshot({356120D1-8FE7-4355-A44C-B8910927568C},\\?\Volume{1ba312ad-19f1-11d9-9f21-806d6172696f}\) [0x8000ffff].
@Holger:
Er hat nicht geschrieben, dass ein AV auf dem WHS läuft. Und die Backup-Probleme mit dem VSS kommen vom Client. Da bringt auch eine Neuinstallationn des WHS erst mal nichts.macnet hat geschrieben:Also auf dem Client läuft "Avira AntiVir PersonalEdition Premium".
@macnet:
Hast Du mal versucht die Connector-Software auf dem Client zu entfernen und dann aus dem Share \\Server\Software neu zu installieren? Nur um das mal auszuschließen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Backup startet nicht
Hallo Martin,
die Beiträge, wenn sie zeitgleich geschrieben werden und zur ähnlichen Zeit abgesendet werden überschneiden sich einige Dinge.
Gruß
Holger
die Beiträge, wenn sie zeitgleich geschrieben werden und zur ähnlichen Zeit abgesendet werden überschneiden sich einige Dinge.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Backup startet nicht
Hallo Martin,
und er hat eben nicht geschrieben was auf dem WHS ist, habe ich nur vermutet.
und er hat eben nicht geschrieben was auf dem WHS ist, habe ich nur vermutet.
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Backup startet nicht
Hallo macnet,
welche Virensoftware hast Du auf dem WHS installiert.
Gruß
Holger
welche Virensoftware hast Du auf dem WHS installiert.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:19
- Wohnort: Frankfurt a.M.
Re: Backup startet nicht
Die Quelle ist: VSSWie lautet denn dafür die Ereignis-ID und Quelle (aus der Liste)?
Die ID: 12291
Die Connector-Software hab ich schon mehrmals neu installiert und aus dem Share \\Server\Software.
Danke nochmals für eure Hilfe!
WHS-System: Gigabyte M61P-S3 nF430 * AMD Sempron LE1150 * 1GB Ram * Seasonic 330W * 2x WD WD4000YR (400GB)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:19
- Wohnort: Frankfurt a.M.
Re: Backup startet nicht
Auf dem WHS läuft momentan noch keine Antiviren-Lösung. AVAST liegt nur auf der Platte - hatte aber noch keine Zeit es zu installieren.
WHS-System: Gigabyte M61P-S3 nF430 * AMD Sempron LE1150 * 1GB Ram * Seasonic 330W * 2x WD WD4000YR (400GB)
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Backup startet nicht
Hi!
Hab mal ein bisschen gegooglet und hab was gefunden, probier das mal (auf dem Client):
1. Start->Ausführen-> regsvr32 ole32.dll
2. Dienste-> COM+ Systemanwendung ->Dienst starten
3. Volumeschattenkopie->Dienst neustarten
Vielleicht hilfts was
lg Alex
Hab mal ein bisschen gegooglet und hab was gefunden, probier das mal (auf dem Client):
1. Start->Ausführen-> regsvr32 ole32.dll
2. Dienste-> COM+ Systemanwendung ->Dienst starten
3. Volumeschattenkopie->Dienst neustarten
Vielleicht hilfts was

lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:19
- Wohnort: Frankfurt a.M.
Re: Backup startet nicht
Super vielen Dank Alex!!!!
Es läuft
Es läuft

WHS-System: Gigabyte M61P-S3 nF430 * AMD Sempron LE1150 * 1GB Ram * Seasonic 330W * 2x WD WD4000YR (400GB)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:19
- Wohnort: Frankfurt a.M.
Re: Backup startet nicht
Vielen Dank an Alle die versucht haben zu helfen!!!
Wünsch euch noch einen schönen Abend!
lg Benedikt
Wünsch euch noch einen schönen Abend!
lg Benedikt
WHS-System: Gigabyte M61P-S3 nF430 * AMD Sempron LE1150 * 1GB Ram * Seasonic 330W * 2x WD WD4000YR (400GB)
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Backup startet nicht
Freut mich 
Dir auch noch einen schönen Abend ^^
lg Alex

Dir auch noch einen schönen Abend ^^
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Backup startet nicht
Hallo macnet,
schön das es mit dem Backup klappt, es läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
für andere Users die möglicherweise ein ähnliches Problem haben oder bekommen, wäre es gut von Dir
zu schreiben was Dir weitergeholfen hat, möglichst detailiert.
Gruß
Holger
schön das es mit dem Backup klappt, es läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
für andere Users die möglicherweise ein ähnliches Problem haben oder bekommen, wäre es gut von Dir
zu schreiben was Dir weitergeholfen hat, möglichst detailiert.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Nov 2007, 17:19
- Wohnort: Frankfurt a.M.
Re: Backup startet nicht
Sorry, da hast du natürlich recht! Entschuldigt bitte...
Geholfen hat mir Alexs Tip:
Geholfen hat mir Alexs Tip:
Es war scheinbar ein Dienst nicht gestartet oder der Neustart der Dienste hat geholfen. Ich vermute es war die COM+ Systemanwendung die nicht richtig lief.1. Start->Ausführen-> regsvr32 ole32.dll
2. Dienste-> COM+ Systemanwendung ->Dienst starten
3. Volumeschattenkopie->Dienst neustarten
WHS-System: Gigabyte M61P-S3 nF430 * AMD Sempron LE1150 * 1GB Ram * Seasonic 330W * 2x WD WD4000YR (400GB)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Apr 2008, 12:38
Re: Backup startet nicht
Habe das selbe Problem, nur leider hilft der Tip bei mir nicht
.... was könnte denn noch sein ?

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·