Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
- Boogie2005
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert: 20. Dez 2008, 22:06
Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Hallo Martin,
ich habe ja leider meinen WHS neu installieren müssen. Habe aber gleich die Gelegenheit genutz, und Lightsout 1 installiert. Dies natürlich auch an den Clienten.
Jetzt passiert aber folgendes:
1. Ist der WHS im Ruhezustand, kann er nicht von einem Client geweckt werden(mit der 0,8er nie ein Problem)
2. Nutze ich den S3 statt Ruhezustand, ist geht auch nicht.
Wecke ich den WHS durch drücken der Power Taste, ist beim Ruhezustand alles ok, bei S3 habe ich kein Bild mehr am angeschlossenen Monitor.
Treiber am WHS sind die gleichen wie bei der ersten Installation. Am Bios des WHS ist nichts verstellt worden. Der WHS kann aber Clients aufwecken zur Sicherung.
Um heraus zu finden, warum der WHS nicht gewckt werden kann, brauchst du da irgend eine log-Datei? Oder gibt es auch so Gründe warum das so ist?
Gruß Boogie
ich habe ja leider meinen WHS neu installieren müssen. Habe aber gleich die Gelegenheit genutz, und Lightsout 1 installiert. Dies natürlich auch an den Clienten.
Jetzt passiert aber folgendes:
1. Ist der WHS im Ruhezustand, kann er nicht von einem Client geweckt werden(mit der 0,8er nie ein Problem)
2. Nutze ich den S3 statt Ruhezustand, ist geht auch nicht.
Wecke ich den WHS durch drücken der Power Taste, ist beim Ruhezustand alles ok, bei S3 habe ich kein Bild mehr am angeschlossenen Monitor.
Treiber am WHS sind die gleichen wie bei der ersten Installation. Am Bios des WHS ist nichts verstellt worden. Der WHS kann aber Clients aufwecken zur Sicherung.
Um heraus zu finden, warum der WHS nicht gewckt werden kann, brauchst du da irgend eine log-Datei? Oder gibt es auch so Gründe warum das so ist?
Gruß Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
- Boogie2005
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert: 20. Dez 2008, 22:06
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Poch, Poch, poch... Keiner eine Idee, wie ich mit LO wieder den Server wecken kann?????
Boogie
Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Hast du alles so konfiguriert wie hier beschrieben: http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00005.htm
Sind die Treiber der Netzwerkkarte definitiv die gleichen?
Ein Log hilft hier leider nicht. Du kannst testweise mal prüfen ob dein WHS mit einem normalen WOl Tool geweckt werden kann: http://gammadyne.com/cmdline.htm#wol
Gruß
Martin
Sind die Treiber der Netzwerkkarte definitiv die gleichen?
Ein Log hilft hier leider nicht. Du kannst testweise mal prüfen ob dein WHS mit einem normalen WOl Tool geweckt werden kann: http://gammadyne.com/cmdline.htm#wol
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- Boogie2005
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert: 20. Dez 2008, 22:06
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Ohh Martin,
danke!!! Hatte ich doch bei all dem Neuinstallieren glatt am WHS vergessen die Netzwerkkarte auf Magig Paket zu stellen!! Der rest war schon so!
Danke, und guten Rutsch ins neue Jahr!!
Boogie
danke!!! Hatte ich doch bei all dem Neuinstallieren glatt am WHS vergessen die Netzwerkkarte auf Magig Paket zu stellen!! Der rest war schon so!
Danke, und guten Rutsch ins neue Jahr!!
Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 13. Mai 2009, 20:39
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
hi, kann mich hier anschliessen.
Mein Acer wacht auch nicht mehr auf
Mein Acer wacht auch nicht mehr auf

- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Dann ist etwas falsch konfiguriert. Am Acer gibt es in der Konsole bei den Systemeinstellungen einen Schalter dafür.
Und schau dir ggf. die Konfiguration der Netzwerkkarte an.
Gruß
Martin
Und schau dir ggf. die Konfiguration der Netzwerkkarte an.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 13. Mai 2009, 20:39
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Einstellungen am WHS hatte ich schon alle kontrolliert.
In der Konsole unter Sarte/Stoppe steht:
DriveExtenderMigrator,RemoteAccess,Spooler,WHSHealth
gruß
In der Konsole unter Sarte/Stoppe steht:
DriveExtenderMigrator,RemoteAccess,Spooler,WHSHealth
gruß
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Das hat mit dem Aufwachen per WOL nichts zu tun.In der Konsole unter Sarte/Stoppe steht:
DriveExtenderMigrator,RemoteAccess,Spooler,WHSHealth
Welche Aktion hast du konfiguriert? (Standby, Ruhezustand oder Shutdown)
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 13. Mai 2009, 20:39
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Standby nach 10 Minuten. Der funktioniert auch. Wacht nur eben nicht mehr auf. Hatte vorher funktioniert.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Dann schau dir nochmal die Einstellungen der Netzwerkkarte im WHS an.
Hier fehlt vermutlich der Haken bei "Gerät kann Computer aktivieren" und bei "Nur Verwaltungsstationen dürfen..."
Ansonsten kannst du mal in LightsOut in der Computerliste nachschauen, ob auch auf allen Clients die Clientsoftware installiert ist.
Gruß
Larry
Hier fehlt vermutlich der Haken bei "Gerät kann Computer aktivieren" und bei "Nur Verwaltungsstationen dürfen..."
Ansonsten kannst du mal in LightsOut in der Computerliste nachschauen, ob auch auf allen Clients die Clientsoftware installiert ist.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 13. Mai 2009, 20:39
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Clientliste war der Hinweis. Musste man bei der alten Version auch schon ne Clientsoftware installieren?!?
Habe es jetzt gemacht. Nun sollte es funktionieren?!

Habe es jetzt gemacht. Nun sollte es funktionieren?!
- Boogie2005
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert: 20. Dez 2008, 22:06
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Ich stelle gerade fest, das sich am WHS immer wieder mal das Datum/Uhzeit verstellt
Kann mir einer sagen, woran das liegt? Baterrie des MB? Oder sonstige Probleme??
Das sogar, wo der WHS nun 27/7 eingeschaltet ist!
Boogie

Das sogar, wo der WHS nun 27/7 eingeschaltet ist!
Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
- Boogie2005
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert: 20. Dez 2008, 22:06
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Habs schon gerade gefunden. Aus irgendeinem Grund stand die Zeitzone total falsch
Frage mioch woher???
Boogie

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
stand in irgendeinem Post der letzten Tage>: MS hat bei der Erstellung der Installationsroutine gepennt und stellt fest eine Zeitzone in Ami-Land einBoogie2005 hat geschrieben:Habs schon gerade gefunden. Aus irgendeinem Grund stand die Zeitzone total falschFrage mioch woher???
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Dez 2009, 11:08
Re: Kein Client kann WHS wecken seit LO 1
Hallo Martin,Martin hat geschrieben:Hast du alles so konfiguriert wie hier beschrieben: http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00005.htm
Sind die Treiber der Netzwerkkarte definitiv die gleichen?
Ein Log hilft hier leider nicht. Du kannst testweise mal prüfen ob dein WHS mit einem normalen WOl Tool geweckt werden kann: http://gammadyne.com/cmdline.htm#wol
Gruß
Martin
ich kann mit meinen Windows 7 LightsOut 1.0 Client den Acer WHS per WLAN nicht aufwecken. Im LAN klappt es.
Die Konfiguration stimmt mit der Anleitung überein. Mit dem von dir vorgeschlagenen Tool von Gammadyne konnte ich den WHS sofort per WLAN aufwecken.
Wenn der WHS dann läuft, ist die Lampe gelb und zeigt beim Hoovern "LightsOut - Server läuft", aber alle Einstelloptionen sind ausgegraut, obwohl für den Client eingestellt ist "Erlaubt clientseitig den Standby".
Was läuft da wohl falsch?
Irgendeinen Vorschlag?
Gruß
Carsten
Acer H340, 2x 1TB
Carsten
Acer H340, 2x 1TB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·