HDD defekt?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HDD defekt?

Beitrag von Nobby1805 »

Hallo Gismo,

ich versuche gerade den Sinn der Einträge in der Registry zu verstehen :o

Frage: hast du die betroffene Platte einmal nicht im Storagepool am WHS gehabt ? bzw. noch konkreter: hatte die mal einen Laufwerksbuchstaben ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gismo110

Re: HDD defekt?

Beitrag von gismo110 »

hi
also am homeserver nicht das war vorher eine nas platte die linux oder mac technisch formatiert war aber nach dem formatieren sollte das doch ok sein oder nicht?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HDD defekt?

Beitrag von Nobby1805 »

Anscheinend nicht ... da gab es schon öfter Probleme :cry:

geh bitt mal auf den WHS und ruf diskpart auf (in DOS-Box)

Select disk 0
detail disk
Select disk 1
detail disk
Select disk 2
detail disk

dann cut und paste hier im Thread
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gismo110

Re: HDD defekt?

Beitrag von gismo110 »

(C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.

C:\Documents and Settings\Administrator>diskpart

Microsoft DiskPart version 5.2.3790.3959
Copyright (C) 1999-2001 Microsoft Corporation.
On computer: HOMESERVER

DISKPART> select disk 0

Disk 0 is now the selected disk.

DISKPART> detail disk

WDC WD10EADS-22M2B0
Disk ID: 0B5FE23D
Type : ATA
Bus : 0
Target : 0
LUN ID : 0

Volume ### Ltr Label Fs Type Size Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- -------
Volume 1 C SYS NTFS Partition 20 GB Healthy System
Volume 2 D DATA NTFS Partition 912 GB Healthy

DISKPART> select disk 1

Disk 1 is now the selected disk.

DISKPART> detail disk

WDC WD10EADS-22M2B0
Disk ID: 4CBDC2A5
Type : ATA
Bus : 0
Target : 1
LUN ID : 0

Volume ### Ltr Label Fs Type Size Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- -------
Volume 3 DATA NTFS Partition 932 GB Healthy
C:\fs\F\

DISKPART> select disk 2

Disk 2 is now the selected disk.

DISKPART> detail disk

WDC WD10EACS-00ZJB0
Disk ID: A15073D8
Type : ATA
Bus : 0
Target : 2
LUN ID : 0

Volume ### Ltr Label Fs Type Size Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- -------
Volume 0 DATA NTFS Partition 932 GB Healthy
C:\fs\13\
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HDD defekt?

Beitrag von Nobby1805 »

So ich habe was entdeckt ...

es fehlt ein Eintrag in der Registry

Code: Alles auswählen

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Volumes\8e16944b-a0a0-47b9-b6f8-1c5a3552013c\Attributes]
"DevicePath"="\\\\?\\Volume{2c510eb5-e1a1-11de-842c-00262d013257}\\"
"VolumeType"=dword:00000010
hier fehlt der Eintrag

Code: Alles auswählen

"QRole"=dword:00000002
willst du es versuchen ? Weisst du was du machen musst ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gismo110

Re: HDD defekt?

Beitrag von gismo110 »

nicht so ganz. Klar will ich das versuchen

was könnte denn im schlimmsten fall passieren?
gismo110

Re: HDD defekt?

Beitrag von gismo110 »

also ich hab jetzt noch nen dump gemacht und habe dort die zeichenfolge eingefügt.

ich schick dir den dump nochmal damit du gucken kannst ob das richtig ist
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HDD defekt?

Beitrag von Nobby1805 »

ich verstehe nicht so ganz, was du jetzt gemacht hast ? in der Registry geändert und dann gedumped oder erst gedumped und dann mit nem Texteditor dort eingetragen ?

Ich würde NICHT mit doppelklick auf den REG-File alles neu schreiben, ich weiß nicht was und wann vom WHS im laufenden Betrieb geschrieben wird ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gismo110

Re: HDD defekt?

Beitrag von gismo110 »

ich habe editiert und dann gedumped.
ich starte jetzt neu und beete :-D

melde mich gleich
gismo110

Re: HDD defekt?

Beitrag von gismo110 »

der eventlogfehler kommt immernoch wieder und jetzt meldet die homeserverkonsole auch wieder fehler :-(
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HDD defekt?

Beitrag von Nobby1805 »

Sch... :oops:

Hat er den Eintrga beim Start jetzt gelassen oder verändert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gismo110

Re: HDD defekt?

Beitrag von gismo110 »

Nobby1805 hat geschrieben:Sch... :oops:

Hat er den Eintrga beim Start jetzt gelassen oder verändert ?
er hat es beibehalten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HDD defekt?

Beitrag von Nobby1805 »

und dann gibt es da noch ...

Code: Alles auswählen

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Disks\10d3bbbb-0000-0000-0000-000000000000]
"FriendlyName"="Unknown disk WDC WD10EACS-00ZJB0"
setz es mal auf

Code: Alles auswählen

"FriendlyName"="Data disk"
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gismo110

Re: HDD defekt?

Beitrag von gismo110 »

Nobby1805 hat geschrieben:und dann gibt es da noch ...

Code: Alles auswählen

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Disks\10d3bbbb-0000-0000-0000-000000000000]
"FriendlyName"="Unknown disk WDC WD10EACS-00ZJB0"
setz es mal auf

Code: Alles auswählen

"FriendlyName"="Data disk"
keine besserung :-/
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HDD defekt?

Beitrag von Nobby1805 »

Was steht denn bei dir im Registry-Schlüssel [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\HomeServerMonService\HDDInfo] ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten