Sicherungsbereinigung hängt?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Roland M. »

Hallo allerseits!

Nachdem ich die Systemplatte ausgetauscht habe, waren natürlich die ganzen Clientsicherungen unbrauchbar geworden.
Neugierig wie ich bin, habe ich aber nicht die Datenbank komplett gelöscht, sondern einmal eine Datenbankreparatur durchgeführt.
Anschließend alle "unvollständigen Sicherungen" auf den Status "bei der nächsten Sicherungsbereinigung löschen" gesetzt.
Als ich dann wieder aktuelle Sicherungen hatte, habe ich am Freitag eine Sicherungsbereinigung manuell gestartet.
Am Fortschrittsbalken konnte ich erkennen, daß gearbeitet wird, etwa nach drei Stunden stand die Anzeige auf 92%. Danach war keine Änderung mehr erkennbar, nur die CPU-Auslastung stand stabil auf 100%! Der WHS hat aber noch gut reagiert, also nicht im herkömmlichen Sinn abgestürzt. Nach etwa 12 Stunden habe ich den Vorgang abgebrochen, nach etwa einer Minute ging die CPU-Last wieder in normale Regionen. Die zum Löschen markierten Sicherungen waren aber aus den Listen verschwunden. Gestern (Samstag) habe ich die Bereinigung nach dem Sichern aller Client wiederum gestartet. Nach wenigen Minuten (geschätzt 3 min) stand der Balken wieder bei 92%. Für die nächsten 12 Stunden wieder 100% CPU-Last, bis zu meinem Abbruch.
Heute wurde die sonntägliche automatische Sicherungbereinigung laut Log offensichtlich gar nicht gestartet.

Kennt jemand ein solches Verhalten?

Hilft wirklich nur das komplette Löschen der Sicherungs-DB?
(WHS Toolkit 1.0 noch vorhanden! ;) )


Danke im voraus!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Nobby1805 »

Roland M. hat geschrieben:Nachdem ich die Systemplatte ausgetauscht habe, waren natürlich die ganzen Clientsicherungen unbrauchbar geworden.
Hallo Roland,

wieso eigentlich "natürlich" ? Ich habe es noch nie probiert, aber bei mir stehen keine Daten im {...8086...}-Verzeichnis auf der D-Partition, nur die Tomstones ... eigentlich dürfte gar nichts passieren

Wann beginnt denn dein Sicherungsfenster, der Cleanup wird Sonntags bei Start des Sicherungsfensters ausgeführt aber es gibt auch einen Registry-Wert wann er zuletzt gelaufen ist, vermutlich wird auch der bei Start berücksichtigt

Gruß Norbert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Roland M. »

Hallo Norbert!
Nobby1805 hat geschrieben:wieso eigentlich "natürlich" ? Ich habe es noch nie probiert, aber bei mir stehen keine Daten im {...8086...}-Verzeichnis auf der D-Partition, nur die Tomstones ... eigentlich dürfte gar nichts passieren
Ich hatte zeitweise viele Daten am WHS liegen und die 500er-Systemplatte war bis zu 50% mit Daten belegt.
Da werden dann wohl auch Fragmente der Sicherungen dabei gewesen sein und nach meinem Wissensstand werden doch die Sicherungsdaten vom Migrator nicht verschoben, oder?

Wann beginnt denn dein Sicherungsfenster
10 bis 14 Uhr, um etwa 12 Uhr waren heute alle Workstation gesichert.

Erst kurz bevor ich hier geschrieben habe, habe ich die Logs kontrolliert, kein Hinweis auf ein Starten der Bereinigung (gestern und vorgestern schon).


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Nobby1805 »

Roland M. hat geschrieben:und nach meinem Wissensstand werden doch die Sicherungsdaten vom Migrator nicht verschoben, oder?
bei mir hat er das schon mal gemacght ...
Roland M. hat geschrieben: kein Hinweis auf ein Starten der Bereinigung (gestern und vorgestern schon).
dann wird vor dem Start der automatischen Bereinigung anscheind doch geprüft wann die letzte lief

Warum er hängt ... keine Idee
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Roland M. »

Hallo Norbert!
Nobby1805 hat geschrieben:dann wird vor dem Start der automatischen Bereinigung anscheind doch geprüft wann die letzte lief
An das dachte ich auch schon...
Warum er hängt ... keine Idee
Zu diesem Schluß bin ich mittlerweile auch gekommen... :mrgreen:

Vielleicht warte ich einfach bis nächste Woche und schau, was dann passiert.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Ich grab mein Problem nochmals aus...

Nachdem mein WHS vorige Woche keine Anstalten gezeigt hat, die Sicherungsbereinigung zu fahren, habe ich vor ein Paar Tagen eine zusätzliche manuelle Sicherung als "Opfergabe" auf "bei nächster Sicherungsbereinigung löschen" gesetzt.

Damit hätte er heute sicher was zum Bereinigen gehabt. Hätte...

Hat jetzt noch jemand eine Idee, was man probieren könnte, bevor ich einfach (mittels WHS Toolkit 1.0) die Sicherungsdatenbank komplett lösche?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Nobby1805 »

Steht denn im Backup-Log-File irgendetwas drin ? Da müsste doch zumindest der Hinweis auf den Start der Bereinigung zu finden sein ???
[13.12.2009 20:00:00 fcc] CleanupScheduler: Starting cleanup
[13.12.2009 20:00:00 fcc] Bereinigung der Sicherungsdatenbank wurde gestartet.
[13.12.2009 20:00:00 fcc] Checker: Checking backup database consistency
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Roland M. »

Hallo Nobby!

Au, Schande! Ich glaube, ich werde das jetzt um eine weitere Woche verschieben... :roll:
Nobby1805 hat geschrieben:Steht denn im Backup-Log-File irgendetwas drin ?
Ja, daß der erste Client heute um 9.21 Uhr die Sicherung begonnen hat.
9.21 Uhr?!
Die Sicherung soll doch zwischen 10 und 14 Uhr laufen! :o
Tja, und warum steht bei der Sicherung jetzt 9 und 13 Uhr? :twisted:
Typischer Fall von PEBKAC (Problem exists between keyboard an chair)... :mrgreen:
Also dann wundert es mich nicht, daß die automatische Bereinigung nicht um 9 Uhr läuft, wenn um 9 Uhr erst der WHS hochfährt und der Sicherungsdienst erst um 09:01:21 gestartet wurde...

Ok, dann ist eben das Problem der automatischen Bereinigung vorerst erledigt, bleibt noch die manuelle Bereinigung.
Werde dann morgen nochmals eine manuelle Bereinigung starten.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Roland M. »

Just for the records.

Im Lauf der letzten Woche hab ich nochmals die Datenbankbereinigung manuell gestartet, nach wenigen Minuten war der Fortschrittsbalken auf 95%, dann mehr als 24h bei 100% CPU-Last unverändert, bis zu meinem Abbruch.

Heute auf die automatische Bereinigung gewartet, wieder 100% CPU-Last, Clients waren zum Sichern bereits in Warteposition.

Alles abgebrochen, Mit WHS Toolkit 1.0 die komplette Sicherungsdatenbank gelöscht und alle Clients wieder von Null auf gesichert.

Anschließend lief sowohl die Datenbankreparatur, als auch die -bereinigung innerhalb kürzester Zeit ohne Fehler durch.

Somit bleibt mir nur der Schluß: Das nächste Mal wird die Datenbank gleich gelöscht...

Case closed. :)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Nobby1805 »

Aber insgesamt sehr unbefriedigend :cry:

Ich frage mich in solchen Fällen immer warum es so schwer ist, vernünftige Analyse- und Reparaturwerkzeuge zur Verfügung zu stellen. Aus meiner Sicht kein Problem des Programmierers, der hat sich die Tools dafür längst geschrieben, sondern des Managements oder des Marketings, die entweder keine Ahnung haben oder das aus strategischen Gründen nicht wollen.

Dann sollte man aber wenigstens die Datenstrukturen offen legen, dann wird die Community schon etwas bereit stellen .. aber das ist dann ja aus strategischen Gründen auch wieder nicht gewollt.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Nobby1805 hat geschrieben:Aber insgesamt sehr unbefriedigend :cry:
Wenn man es genau nimmt, ja.

Aus meiner Sicht kein Problem des Programmierers, der hat sich die Tools dafür längst geschrieben
...aber wahrscheinlich ohne "herzeigbarem" Benutzerinterface. Und (spätestens) da wird dann der Sparstift angesetzt.

oder das aus strategischen Gründen nicht wollen.
Unsere Produkte sind prinzipiell felerfrei! :mrgreen:


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungsbereinigung hängt?

Beitrag von Nobby1805 »

Roland M. hat geschrieben:
Aus meiner Sicht kein Problem des Programmierers, der hat sich die Tools dafür längst geschrieben
...aber wahrscheinlich ohne "herzeigbarem" Benutzerinterface. Und (spätestens) da wird dann der Sparstift angesetzt.
:mrgreen: die Tools die ich (mir) vor 20 Jahren geschrieben habe gaben nur Zahlen aus, aber die in 3 Varianten (Dezimal, Hex und Oct) warum Text, ich wußte doch welcher Wert wo stand :mrgreen:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten