Lights Out - Server startet ständig neu

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
charly76
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 9. Jan 2009, 13:01

Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von charly76 »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Home Server. Seit 3-4 Wochen startet der Sever ständig oder sporadisch neu. Es ist dann kein Client angeschaltet, der Server schaltet dann nach voreingestellten 10 Minuten in den Ruhemodus. Um dann nach 1 oder mehreren Minuten, 17min habe ich auch was gesehen, wieder hochzufahren. Das spielchen macht der Sever dann teilweise die ganze Nacht durch. Nur ist das nicht immer, aber fast jeden Abend.

Home Server läuft mit den neuesten Updates, Lights Out hat die Version 0.8.2.235

Es werden zwei Windows 7 Business 64 Bit gesichert. Es sind noch zwei Laptops in Betrieb, diese sind im Server aber nicht hinterlegt und werden nicht gesichert. Die Sicherungszeit ist während der Abendstunden (17:00-24:00).

Wäre für Tipps dankbar.

Gruß Christian
Dateianhänge
Image1.jpg
Image1.jpg (40.76 KiB) 3387 mal betrachtet
Ist nicht mehr das aktuelle System!! Baubericht von meinem Home Server
Chenbro ES34069 – 180 Watt / Intel ITX DG45FC – Mainboard / Intel E5200 – CPU / Corsair 2GB DDR2 800 – Arbeitsspeicher
Sata PCIe 1x Karte – für die 5. Platte
2x Western Digital WD10EADS – Green 1TB / 1x Western Digital WD10EACS – Green 1TB / 1x Western Digital WD20EARS – Green 2TB
1x Western Digital Scorpio Black 250GB – 2.5″ Systemplatte
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von Nobby1805 »

und was hast du für einen HomeServer ???

Schau mal auf die LAN-Karte wie der WOL eingestellt ist, Magic package oder anders ?

Und dann zieht doch mal für 2 Stunden das LAN-Kabel ab, wenn er dann immer noch hochfährt ist es intern im WHS
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
charly76
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 9. Jan 2009, 13:01

Re: Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von charly76 »

Moin,

danke für die Antwort.

Der Server ist ein Eigenbau, habe die Komponenten jetzt in die Signatur geschrieben.

In den Netzwerkkarten Einstellungen kann ich leider keine WOL Einstellungen vornehmen. Nur ob die Netzwerkkarte den Rechner aufwecken darf. Ich gucke gleich noch mal nach Treiber Updates.

Hatte den Server mal über Nacht ohne LAN Kabel laufen gelassen, während der Zeit keine Neustarts. Allerdings ist es ja auch nicht immer. Die vorletzten 2 Nächte lief es mit Kabel ohne Probleme, heute Nacht bis 6:00 ständig Neustarts. Danach auf einmal wieder Ruhe. Tagsüber macht der Server das hin und wieder auch mal, siehe 18.12. gegen 12-13Uhr:
Dateianhänge
Image2.jpg
Image2.jpg (50.57 KiB) 3346 mal betrachtet
Ist nicht mehr das aktuelle System!! Baubericht von meinem Home Server
Chenbro ES34069 – 180 Watt / Intel ITX DG45FC – Mainboard / Intel E5200 – CPU / Corsair 2GB DDR2 800 – Arbeitsspeicher
Sata PCIe 1x Karte – für die 5. Platte
2x Western Digital WD10EADS – Green 1TB / 1x Western Digital WD10EACS – Green 1TB / 1x Western Digital WD20EARS – Green 2TB
1x Western Digital Scorpio Black 250GB – 2.5″ Systemplatte
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von Nobby1805 »

charly76 hat geschrieben:In den Netzwerkkarten Einstellungen kann ich leider keine WOL Einstellungen vornehmen. Nur ob die Netzwerkkarte den Rechner aufwecken darf. Ich gucke gleich noch mal nach Treiber Updates.
Dann müsstest du jetzt "nur" noch heraus bekommen, auf welche Pakete der WHS reagiert und wer diese absendet :?

Wo hast du übrigens geschaut ? Bei Energieverwaltung oder bei Erweitert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
charly76
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 9. Jan 2009, 13:01

Re: Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von charly76 »

Unter Energieverwaltung, einen Reiter "Erweitert" habe ich im WHS für die Netzwerkkarte nicht. Neueste Treiber sind jetzt drauf, aber keine neuen Einstellungen vorhanden.
Nobby1805 hat geschrieben: Dann müsstest du jetzt "nur" noch heraus bekommen, auf welche Pakete der WHS reagiert und wer diese absendet :?
Kann man das in irgendeinem Logfile nachlesen?
Ist nicht mehr das aktuelle System!! Baubericht von meinem Home Server
Chenbro ES34069 – 180 Watt / Intel ITX DG45FC – Mainboard / Intel E5200 – CPU / Corsair 2GB DDR2 800 – Arbeitsspeicher
Sata PCIe 1x Karte – für die 5. Platte
2x Western Digital WD10EADS – Green 1TB / 1x Western Digital WD10EACS – Green 1TB / 1x Western Digital WD20EARS – Green 2TB
1x Western Digital Scorpio Black 250GB – 2.5″ Systemplatte
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von Martin »

Leider nein. Hast du die Konfiguration der Netzwerkkarte nach dieser Vorgabe hier gemacht:
http://www.axonet.de/whs/LightsOutDe.pdf Kapitel Anforderungen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
charly76
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 9. Jan 2009, 13:01

Re: Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von charly76 »

Die 3 Einstellungen bei der Netzwerkkarte sind gesetzt gewesen, den Reiter "Erweitert" habe ich leider nicht.

Heute Nacht war es wieder soweit, ständig Neustarts, Netzwerkkabel raus und dann war Ruhe. Heute früh habe ich nur das Netzwerkkabel wieder angesteckt (alle Clients ausgeschaltet) und der Server geht sofort an. *grrr* Da muss ja irgendwas in meinem Netz unterwegs sein.

Dann werde ich beim nächsten mal, einen der Router + Fritzbox abziehen und gucken was passiert.
Ist nicht mehr das aktuelle System!! Baubericht von meinem Home Server
Chenbro ES34069 – 180 Watt / Intel ITX DG45FC – Mainboard / Intel E5200 – CPU / Corsair 2GB DDR2 800 – Arbeitsspeicher
Sata PCIe 1x Karte – für die 5. Platte
2x Western Digital WD10EADS – Green 1TB / 1x Western Digital WD10EACS – Green 1TB / 1x Western Digital WD20EARS – Green 2TB
1x Western Digital Scorpio Black 250GB – 2.5″ Systemplatte
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von Nobby1805 »

charly76 hat geschrieben: Dann werde ich beim nächsten mal, einen der Router + Fritzbox abziehen und gucken was passiert.
Wie viele Router hast du denn ? Beschreib mal deine gesamte Konfiguration
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
charly76
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 9. Jan 2009, 13:01

Re: Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von charly76 »

AVM Fritzbox 7270 für den DSL Zugang und Telefonie (ISDN)
2x Linksys WRT54GL für W-Lan und als "Netzwerkdosen"
1x Gigabit Switch

Fritzbox steht im Hauswirtschaftsraum und die Netzwerkleitung wird über Stromadapter verteilt, Devolo dLAN 200. Im Wohnzimmer steht eine PS3, Devolo Adapter und ein Linksysrouter. Im 1. OG stehen unsere 2 PCs und die hängen direkt mit dem Server am GB Switch + Linksysrouter, LAN Drucker und der Devolo Adapter.

Und die 2 Laptops, eins von meinem Arbeitgeber und eins von meiner Frau. Beide sind nicht im HomeServer eingetragen.
Ist nicht mehr das aktuelle System!! Baubericht von meinem Home Server
Chenbro ES34069 – 180 Watt / Intel ITX DG45FC – Mainboard / Intel E5200 – CPU / Corsair 2GB DDR2 800 – Arbeitsspeicher
Sata PCIe 1x Karte – für die 5. Platte
2x Western Digital WD10EADS – Green 1TB / 1x Western Digital WD10EACS – Green 1TB / 1x Western Digital WD20EARS – Green 2TB
1x Western Digital Scorpio Black 250GB – 2.5″ Systemplatte
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du die Linksys als Router oder als reine AccessPoints konfiguriert ? Wer spielt bei dir DHCP-Server ?
Am besten du malst die gesamte Konfiguration einschl. IP-Adressen mal auf :o
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
charly76
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 9. Jan 2009, 13:01

Re: Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von charly76 »

Die Linksys Router laufen nur noch als reine Access Points. Waren mal beide per WDS verbunden, da ich kein Kabel vom EG ins 1.OG legen konnte. Durch die DLan Adapter nicht mehr nötig.

DHCP spielt bei mir keiner. Die IPs sind alle manuell vergeben.

Ich habe nun im Bios die Weckmethoden umgestellt. Seitdem startet der Server nicht mehr ungewollt.

Den eigentlichen Grund, konnte ich noch nicht rausfinden. Auch mit einem Netzwerksniffer bin ich nicht weiter gekommen.

Gruß Christian
Ist nicht mehr das aktuelle System!! Baubericht von meinem Home Server
Chenbro ES34069 – 180 Watt / Intel ITX DG45FC – Mainboard / Intel E5200 – CPU / Corsair 2GB DDR2 800 – Arbeitsspeicher
Sata PCIe 1x Karte – für die 5. Platte
2x Western Digital WD10EADS – Green 1TB / 1x Western Digital WD10EACS – Green 1TB / 1x Western Digital WD20EARS – Green 2TB
1x Western Digital Scorpio Black 250GB – 2.5″ Systemplatte
Pangamot
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 14. Feb 2010, 13:00
Wohnort: Nürnberg

Re: Lights Out - Server startet ständig neu

Beitrag von Pangamot »

Hallo Charly,

Kannst du dich vllt noch erinnern, was du im BIOS geändert hast?
Vllt kann ich dann damit auch bei mir genau das selbe Problem lösen.

Würde mich über eine kurze Info freuen.
Danke!

VG
Björn
WHS Eigenbau-Server:
Chenbro ES34069 Mini-ITX Gehäuse mit 180w Netzteil
ASRock A330ION Mainboard
2x Kingston 2GB DDR3 1066 RAM
1x WD WD5002ABYS 500GB RE3 Raid Edition
3x WD WD1002FBYS 1TB RE3 Raid Edition

Hama Funkkeyboard mit int. Touchpad
Direkt an Plasma LCD angeschlossen via HDMI zum Video schauen
Antworten