So habe jetzt eine "fast" brauchbare Sicherung. Die 100MB Partition war von der Sicherung ausgeschlossen und siehe da: Es funktioniert.
So, ganz mutig eine neue Platte in PC1 eingebaut und die neue Wiederherstellungs-CD(aktuelle Dualboot Variante) gebootet...
Ok - Wiederherstellung von <Laufwerk C:\> läuft...
- jetzt mit den wiederhergestelltem System starten -> Fehler: Windows Startdateien fehlen
Was tun: Windows 7 CD gebootet - Reparaturoptionen ausgewählt - Windows 7 Eigenreparatur wurde automatisch gestartet
Ergebnis: Fehler bleibt.
Also nochmals Windows 7 CD gebootet - Reparaturoptionen ausgewählt - Windows 7 Startprobleme beheben gewählt
Ergebnis: Es funktioniert.
Trotzdem hätte ich gerne gewusst, warum die Sicherung des 100MB System-reserviert Volumes nicht funktioniert
@Nobby1805
Den Link hatte ich tatsächlich erst übersehen. Danke der Nachfrage. Guter Hinweis
WHS(PP3): Eigenbau AMD(3800+) / 3GB RAM 1x500GB+2x1TB(Sys+DATA) + 1x1TB Backup / NIC:Intel PCI
PC1: Windows 7 Ultimate - 64bit / AMD(X2 5600+) / 3GB RAM / NIC:Intel PCI
PC2: Windows Vista HP(SP2) - 64bit / AMD(X2 245) / 2GB RAM / NIC:Realtek onboard
PC3: Windows 7 HP - 32bit / Intel P4 3GHz / 2GB RAM / NIC:Intel onboard
Router: Fritzbox 7270 - alle Geräte per LAN an GB-Switch