Probleme mit Freigabe

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
pop3
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 5. Okt 2009, 15:38

Probleme mit Freigabe

Beitrag von pop3 »

Hallo,

ich habe an meinem Acer WHS ein USB Festplatte hängen, die ich an meinem Laptop (Window7)
unter Netzwerklaufwerk verbinden in den Explorer eingebunden habe.
Bisher hatte ich immer zugriff darauf. Durch die Fehlermeldung das die Kennwörter nicht übereinstimmen habe ich das Netzwerkkennwort unter Win 7 gelöscht, in der Hoffnung das die Fehlermeldung weg geht.
Auf dem WHS habe ich einen Benutzer mir demselben Anmeldenamen und Kennwort wie auf dem Laptop eingerichtet.
Wenn ich auf die USB Platte zugreifen will kommt immer die Fehlermeldung "unbekannter Benutzer oder falsches Kennwort"
Ich habe auch schon versucht die Netwerkzverbindung zur USB Platte neu zu verbinden, sowie den Benutzer auf dem WHS gelöscht und neu angelegt,
mehrer Neustarts, doch bisher ohne Erfolg.
Auf meine Share Ordner habe ich zugriff ohne Kennworteingabe.

Danke schonmal für eure Hilfe
ISP:Kabeldeutschland
Tarif:Paket Comfort Business
32 Mbit/s - 2 Mbit/s
Modem:Thomson THG540
Fritzbox 7270 Firmware:54.04.70
WHS:Acer H340 4TB
Windows 7
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von Nobby1805 »

Wie hast du denn die USB-Platte freigegeben ? Bin mir jetzt nicht sicher, hatte aber glaube ich mal das Problem, dass eine freigegeben USB-Platte nach jedem Reboot wieder neu freigegeben werden musste
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pop3
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 5. Okt 2009, 15:38

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von pop3 »

Nein die Platte war ja bisher immer ansprechbar. Und selbst wenn ich die Platte neu freigebe gehts ja nicht.
D:\shares habe ich ja auch verbunden und es funktioniert nicht mehr.
Aber auf die Shares in der Netzwerkungebung habe ich zugriff.

Gruß Sven
ISP:Kabeldeutschland
Tarif:Paket Comfort Business
32 Mbit/s - 2 Mbit/s
Modem:Thomson THG540
Fritzbox 7270 Firmware:54.04.70
WHS:Acer H340 4TB
Windows 7
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von Nobby1805 »

Jetzt kapier ich gar nix mehr
pop3 hat geschrieben:D:\shares habe ich ja auch verbunden und es funktioniert nicht mehr.
pop3 hat geschrieben:Aber auf die Shares in der Netzwerkungebung habe ich zugriff.
Du widersprichst dir doch ... oder was bezeichnest du womit ? :shock:

Erklär mal genau und mach am besten den einen oder anderen Screenshot
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pop3
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 5. Okt 2009, 15:38

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von pop3 »

Erst mal wissen wie ich einen Screenshot hier reinbringe.
Ich habe doch auf dem Desktop ein Verknüpfung zu "Freigegebene Ordner auf Server"
Daruf kann ich Problemlos zugreifen. Im Explorer habe ich unter Netzlaufwerk verbinden
ein Verbindung zu shares (\\meinhomeserver\D$) eine verbindung hergestellt. Und auf die obwohl es ja
eigentlich dasselbe ist kann ich nicht mehr zugreifen. Vorher ging es.
Ich habe das eingerichtet um besser zu Syncronisieren.
ISP:Kabeldeutschland
Tarif:Paket Comfort Business
32 Mbit/s - 2 Mbit/s
Modem:Thomson THG540
Fritzbox 7270 Firmware:54.04.70
WHS:Acer H340 4TB
Windows 7
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn du einen post schreibst gibt es etwas tiefer die Möglichkeit "Dateianhang hochladen" eigentlich ganz einfach ;)
pop3 hat geschrieben:Und auf die obwohl es ja eigentlich dasselbe ist
Nee, das ist was völlig anderes ... D$ ist eine administrative Freigabe, das sieht man am $ an Ende ... mach mal screenshots
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pop3
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 5. Okt 2009, 15:38

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von pop3 »

So habs endlich geschafft.
Dateianhänge
Unbenannt 2.jpg
Unbenannt 2.jpg (78.25 KiB) 1938 mal betrachtet
ISP:Kabeldeutschland
Tarif:Paket Comfort Business
32 Mbit/s - 2 Mbit/s
Modem:Thomson THG540
Fritzbox 7270 Firmware:54.04.70
WHS:Acer H340 4TB
Windows 7
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von Nobby1805 »

und wo ist jetzt dein Problem ? das rote Kreuz bei g$ und shares ? Dann mach mal nen Screenshot von der Freigabe auf dem Server

PS wenn du schon was unkenntlich machst, dann bitte überall ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pop3
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 5. Okt 2009, 15:38

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von pop3 »

Ich habs gefunden, du hattest brecht mit deiner Administrativen freigabe.
Erstmal ein Dankeschön an dich.
Kann mann das auch ohne Admin rechte freigeben.

Übrigens "Wir sind Herbstmeister" Ok nur in der 2 Liga aber immerhin.

Also nochmal Danke Nobby
ISP:Kabeldeutschland
Tarif:Paket Comfort Business
32 Mbit/s - 2 Mbit/s
Modem:Thomson THG540
Fritzbox 7270 Firmware:54.04.70
WHS:Acer H340 4TB
Windows 7
gismo110

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von gismo110 »

Hi,
ich hab ein ähnliches Problem. Ich habe mir einen Share angelegt, der nicht repliziert wird. Dieser Share darf von user xxx gelesen und geschrieben werden. Ich habe auf dem Server den gleichen User und das gleiche PW wir auf meinem Asus v1s Windows 7 angelegt. Bis jetzt hat der zugriff über das mapping des shares immer funktioniert.

Heute kommt in meinem Windows 7 plötzlich die meldung "Access denied"

Ich hab mich mit dem User per RDP eingeloggt und veruscht drauf zuzugreifen - gleicher fehler


Gehe ich mit dem Admin per RDP drauf funzt der zugriff

Kann es sein das der WHS die rechte verölt hat?

Was macht man jetzt an der stelle? Ordner Security einstellungen selbst setzen? Über die Konsole irgendwas?

Sorry bin noch nen newbie auf dem Gebiet...

EDIT:
Auf dem Bild links ist der Zugriff ok und auf dem Bild rechts ist der Zugriff im eimer

Das ist von alleine gekommen. Da scheint das problem zu sein....soll ich die rechte einfach manuel setzen wie links?

Gruß
Gismo110
Dateianhänge
screenshot.jpg
screenshot.jpg (81.3 KiB) 1916 mal betrachtet
Zuletzt geändert von gismo110 am 11. Dez 2009, 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von Nobby1805 »

pop3 hat geschrieben:Übrigens "Wir sind Herbstmeister" Ok nur in der 2 Liga aber immerhin.
Das hättest du einem gebürtigen Bielefelder eher sagen müssen :twisted:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von Nobby1805 »

@gismo:
welcher Share? welcher user
geh auf den WHS und
  • schau mit Explorer > rechte Maus auf D:/shares/name des Shares bei Eigenschaften > Sicherheit nach welche Rechte eingetragen sind (screenshot)
  • und dann nach Start > Arbeitsplatz > (rechte Maus) Verwalten > Lokale Benutzer und Gruppen > Gruppen die Gruppe(n) auswählen die bei dem Share eingetragen sind und dort mit (rechte Maus) Eigenschaften nachschauen ob dein User dort als Member eingetragen ist (screenshots)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gismo110

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von gismo110 »

ok das hat funktioniert

wie kann das kommen das er da einfach unknown user draus macht? Jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von Nobby1805 »

gismo110 hat geschrieben:ok das hat funktioniert

wie kann das kommen das er da einfach unknown user draus macht? Jemand eine Idee?
Was hat funktioniert ? Ich habe nur Fragen gestellt und nicht gesagt was du machen sollst und weiß jetzt nicht was du gemacht hast :o
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gismo110

Re: Probleme mit Freigabe

Beitrag von gismo110 »

Nobby1805 hat geschrieben:
gismo110 hat geschrieben:ok das hat funktioniert

wie kann das kommen das er da einfach unknown user draus macht? Jemand eine Idee?
Was hat funktioniert ? Ich habe nur Fragen gestellt und nicht gesagt was du machen sollst und weiß jetzt nicht was du gemacht hast :o

Hehe Sorry. Also ich hab mir die Sicherheitseinstellung meines Userordners angeguckt und verglichen mit dem Ordner der mir den Zugriff verboten hat. Dann de fehlenden Gruppen hinzugefügt und dann funktionierte es wieder. Allerdings komisch das er einfach die Gruppen nicht mehr zuordnen konnte (siehe Screenshot)


Aber danke für die Hilfe
Antworten