Sicherungsbereinigung und Sicherungsdienst

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
HaPeRieger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 1. Apr 2008, 10:05

Sicherungsbereinigung und Sicherungsdienst

Beitrag von HaPeRieger »

Hallo,

im Großen und Ganzen funktioniert mein SCALEO HomeServer wirklich sehr gut … wenngleich hin und wieder etwas sonderbare Effekte zu beobachten sind. Dank Euerer Hilfe konnte bislang aber alles behoben werden :)

Derzeit beobachte ich mal wieder einen neuen Effekt: Die sonntägliche, automatische Sicherungsbereinigung läuft nicht mehr. Wenn ich den Vorgang manuell anwerfe, dann kommt nach ca. 3 bis 5 Minuten die Meldung, dass der Sicherungsdienst nicht ausgeführt wird. Wie gesagt nur wenn ich die Sicherungsbereinigung anwerfe kommt diese Meldung, das WHS-Icon wird rot und eine Minute später wieder grün. Inzwischen haben sich sehr viele Einzelsicherung angesammelt und eine Bereinigung wäre dringend notwendig.

Was ist zu tun?

Ciao
HaPe
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Sicherungsbereinigung und Sicherungsdienst

Beitrag von Martin »

Hast du mal versucht die Sicherungen zu reparieren?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
HaPeRieger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 1. Apr 2008, 10:05

Re: Sicherungsbereinigung und Sicherungsdienst

Beitrag von HaPeRieger »

Hallo,

ja, mehrfach. Nach einiger Zeit meldet das System, dass alles repariert ist. Die effektive Wirkung auf das genannte Problem ist aber gleich null.

Ciao
HaPe
HaPeRieger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 1. Apr 2008, 10:05

Re: Sicherungsbereinigung und Sicherungsdienst

Beitrag von HaPeRieger »

Hallo,

ich schiebe den Thread mal wieder nach oben (sorry). Es hat seit einem halben Jahr keine Bereingung stattgefunden. Hat vielleicht inzwischen jemand eine Idee?

Ciao
HaPe
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Sicherungsbereinigung und Sicherungsdienst

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
HaPeRieger hat geschrieben:Hat vielleicht inzwischen jemand eine Idee?
meine Lösung bei gleichem Problem und keiner Lösung ... Sicherungen komplett löschen ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Sicherungsbereinigung und Sicherungsdienst

Beitrag von OlafE »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
HaPeRieger hat geschrieben:Hat vielleicht inzwischen jemand eine Idee?
meine Lösung bei gleichem Problem und keiner Lösung ... Sicherungen komplett löschen ...
das wollte ich auch grade so vorschlagen.
Dadurch, dass die Datenbank keine Redundanz aufweist, reicht ein Loch irgendwo, um Zugriffe ins Leere laufen zu lassen. Dass kann durch einen Absturz passiert sein oder durch defekte Bloecke auf der Festplatte, also auf jeden Fall auch mal in die Ereignisanzeige des Servers gucken.
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungsbereinigung und Sicherungsdienst

Beitrag von Nobby1805 »

@HaPe: aber die Sicherungen laufen ?

Schau mal auf dem WHS in den Backup-Log vom letzten Sonntag .. da müsstest du finden:
[08.11.2009 xx:00:00 aa0] Bereinigung der Sicherungsdatenbank wurde gestartet.

xx ist die Startzeit deines Sicherungsintervalls
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
HaPeRieger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 1. Apr 2008, 10:05

Re: Sicherungsbereinigung und Sicherungsdienst

Beitrag von HaPeRieger »

Hallo zusammen,

vielen Dank nochmals für die Hilfe. Ja die Sicherungen (sechs Windows- und Vista-PCs) liefen alle immer problemlos und die Liste der Sicherungen war seeeehr lang. Trotzdem kann ich die genannten Tipps nicht mehr umsetzen. Ein weiterer Versuch der Sicherungsbereinigung gestern Abend endete bei 7% und dann ging nicht sehr. Auch keine Remote Desktop Verbindung. Keine Reaktion des Scaleo. Ich habe ihn dann zurück gesetzt, dann das Archiv komplett gelöscht und seit 9 Uhr (also jetzt seit 9 1/2 Stunden) läuft gerade die wieder die Erst-Sicherung des ersten PC (ca. 950 GByte). Mal sehen, ob er anschließend wieder bereinigen kann.

Ciao
HaPe
Antworten