Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
#8126
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 14. Okt 2009, 14:50

Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von #8126 »

Hallo,

wenn ich außerhalb meines Netzwerkes über Web auf den WHS zugreifen möchte benötige ich die Einstellungen von der Konsole?
Wie bekomme ich den Domänename hinein?
Wenn ich den Button Konfigurieren drücke muß ich mich bei Windows LIVE anmelden. Da komme ich nicht weiter.
Ich habe aber eine Domäne unabhängig von Windows Live. Wie kann ich die hier verwenden?
Oder besteht eine andere Möglichkeit dass ich diese Funktion in WHS nicht benötige und mich auf einem anderen Weg Zugang zum WHS verschaffen kann?

Ich habe die FritzBox 7270 da müßte es doch auch funktionien?

Vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben was der zweckmäßigste Weg wäre.

Gruß
#8126
Dateianhänge
WHS-Einstellungen Remotezugriff.JPG
WHS-Einstellungen Remotezugriff.JPG (47.65 KiB) 3276 mal betrachtet
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von steve0564 »

#8126 hat geschrieben:Hallo,

wenn ich außerhalb meines Netzwerkes über Web auf den WHS zugreifen möchte benötige ich die Einstellungen von der Konsole?
Wie bekomme ich den Domänename hinein?
Nein!
Wenn ich den Button Konfigurieren drücke muß ich mich bei Windows LIVE anmelden. Da komme ich nicht weiter.
Ich habe aber eine Domäne unabhängig von Windows Live. Wie kann ich die hier verwenden?
Oder besteht eine andere Möglichkeit dass ich diese Funktion in WHS nicht benötige und mich auf einem anderen Weg Zugang zum WHS verschaffen kann?
Ich glaube, Du hast, verzeih meine Direktheit, das Prinzip der dynamischen IP-Vergabe nicht ganz verinnerlicht!
In Kürze:
Du willst Deinen WHS von außen erreichen. Problem hierbei ist, dass die meisten Internetserviceprovider alle 24 Stunden die dir zugewiesene IP ändern, über die du eigentlich Deinen WHS erreichst.
Um das zu umgehen, gibt es kostenlose Dienste im Internet. Dies funktioniert dann in etwa so:
Deine Fritzbox meldet dem Dienst die neue IP, sobald diese erneuert wurde. Diese ip wird mit einem Namen verknüpft, der immer gleich bleibt. Beispiel: meinhomeserver.com.
Über diesen Namenkannst Du nun unabhänig von der ip immer deinen WHS erreichen.

Die bekanntesten Dienste sind dyndns oder eben MS-Live.

Konnte ich mich in etwa verständlich ausdrücken?? :|
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
#8126
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 14. Okt 2009, 14:50

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von #8126 »

Leider haben mir Deine Ausführungen nicht weitergeholfen. Was eine dynamischen IP-Vergabe ist weiß.
Warum gibt es die oben im Bild aufgeführte Funktion Remote? Ist das nur für eine statische IP gedacht?

In deinem letzten Satz schreibst du "Die bekanntesten Dienste sind dyndns oder eben MS-Live".
Hier hatte ich doch die Probleme über die Funktion (siehe obiges Bild) MS-Live zu kontaktieren.

Gruß
#8126
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von Nobby1805 »

auf Konfigurieren klicken und dann den (vorher bei Windows Live festgelegten) Namen eintragen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
#8126
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 14. Okt 2009, 14:50

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von #8126 »

Ich hatte mich bei W Live angemeldet. Auch auf der Web Seite konnte ich mich bei Live anmelden.
Aber in der WHS Konsole Einstellungen bekomme ich eine Fehlermeldung. Ich habe hier mehrrmals die Adresse und das Kennwort eingegeben aber ohne Erfolg. Keine Ahnung wo hier der Fehler liegen kann.

Gruß
#8126
Dateianhänge
Fehlermeldung.jpg
Fehlermeldung.jpg (60.37 KiB) 3262 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn du 100% sicher bist, dass du dich mit dieser Mailadresse und diesem Passwort bei Windows-Live anmelden kannst .-.. dann habe ich keine weitere Idee
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
#8126
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 14. Okt 2009, 14:50

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von #8126 »

Hallo,

nachdem ich wieder etwas "Luft" habe und die Verbindung mit "dyndns" funktioniert hatte wollte ich doch diesen Punkt Verbindung mit Windows Live auch noch realisieren.
Mit Windows Live konnte ich jetzt auch die Verbindung realisieren.
Ich verwende eine Fritzbox 7270 und habe die Anleitung besser durchgelesen.
Vielleicht haben andere auch das Problem deshalb nur dieser kleine Hinweis:
Das Kennwort von Windows Live muss mit dem Anmelde-Kennwort der FritzBox übereinstimmen.

Gruß
#8126
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von steve0564 »

#8126 hat geschrieben: Das Kennwort von Windows Live muss mit dem Anmelde-Kennwort der FritzBox übereinstimmen.
Wär mir neu und habe ich so noch nie gehört!
Ich sehe auch keinen (technischen) Grund hierfür!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von sTunTe »

#8126 hat geschrieben:Das Kennwort von Windows Live muss mit dem Anmelde-Kennwort der FritzBox übereinstimmen.
[Ironie an]
Genau....
Und damit meine EC-Karte funktioniert, muss die PIN mit der meines Handys übereinstimmen.
Ansonsten gibt's kein Geld am Automaten....
[Ironie aus]

Was hat das Kennwort der Fritzbox mit dem Passwort des Live-Accounts zu tun?!?
Richtig, rein garnichts.

Gruß
sTunTe
#8126
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 14. Okt 2009, 14:50

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von #8126 »

Hallo,
über die Antworten von STunTE ui. Steve0564 bin ich etwas überrascht. Ein Feedback kann man auch anders zurückgeben.
Nun meine Frage: Verwendet ihr die Fritz-Box und habt Ihr einen andern Weg wie man Windows Live in WHS einbindet?
Das erwarte ich eigentlich als Hilfe von Spezialisten.
Ich kann nur nach mehrmaligen Testen mitteilen dass das wie ich oben beschrieben habe funktioniert hat.
Ich könnte mir vorstellen das durch die Angabe des Fritzpasswortes an der Fritzbox bestimmte Ports aktiviert werden.
Nachstehend ein ein Print Screen von der Fritzbox die diese Funktion beschreibt. Vielleicht hilft das weiter.

Gruß
#8126
Dateianhänge
FritzBox-Anbieterdienste-01.jpg
FritzBox-Anbieterdienste-01.jpg (84.01 KiB) 3158 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von Nobby1805 »

Sorry, aber ich sehe auch keinerlei Zusammenhang ....

Das Passwort von Windows-Live benötigst du um dich zu deiner bei Windows-Live hinterlegten E-Mail-Adresse anzumelden .. dort kannst du dann eine URL auswählen (xxxx.homeserver.com) die dann dynamische auf deine jeweilige Provider-IP zeigt. Um dies im WHS zu aktivieren musst du in der Konsole die Verknüpfung aktivieren.

Daran ist der Router (ob Fritz oder sonstwas) nur mittelbar beteiligt in dem er die Verbindung zum Internet verwaltet.

Beim Port-Forwarding des Routers ist nun wiederum Windows-Live nicht beteilgt, das wickelt der WHS mit dem Router über UPnP ab oder du machst es von Hand.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von steve0564 »

Bild

Ich verstehs immer noch nicht!
Mit Diensteanbieter ist normalerweise Dein Provider gemein, der Dir den Internetzugang zur Verfügung stellt. Dieser stellt evtl. Konfigurationsdaten für bekannte I-netzugänge zur Verfügung. Das hat aber nichts mit Live zu tun außer vielleicht Dein Provider heißt Microsoft?

Ein spezieller Anbieterdienst der via FB MS-Live konfigurieren würde, wäre mir total neu! Sollte dem aber so sein, bitte ich um (hoffentlich zahlreiche) Bestätigungen.
(Nein, das soll keine Verar.... sein, sondern nur der Versuch einen Ungläubigen, wie mich, evtl. eines besseren zu belehren!!)

Ach ja, auch ich hab ne FB, zwar nicht die 7270, aber die 7170. Bei mir ist der Punkt abgewählt.

Grübel!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
#8126
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 14. Okt 2009, 14:50

Re: Remotezugriff WHS Einstellungen ohne Windows live?

Beitrag von #8126 »

Hallo,

vielen Dank für das Feedback und die Erkärungen.
Ihr IT Spezialisten habt mich überzeigt.
Beim Einrichten hat es nicht funktioniert. Ich habe heute das Passwort bei WLive geändert und es funktioniert nun auch mit unterschiedlichen Passwörtern. Ich weiß nicht warum.
Ich werde aber WLive wieder deaktivieren und nur noch DynDNS verwenden.

Nochmals vielen Dank und sorry wenn ich Verwirrung erzeugt habe.

#8126
Antworten