WHS Connector über VPN installieren

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
enndo
Foren-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 5. Sep 2009, 14:19

Re: WHS Connector über VPN installieren

Beitrag von enndo »

Nobby1805 hat geschrieben:Ja, jetzt verstehe ich warum dieser Weg funktioniert ... wieder etwas schlauer geworden
Hallo ihr zwei Profis,

ich habs geschafft. Absolute Spitze. Es ist korrekt, man muss die lokale IP des WHS mit dem Namen des WHS in der Hosts Datei ändern und dann klappt die Installation der Connectorsoftware, allerdings nur bei manueller Eingabe des Namens.
Und trotzdem gibt es Hürden, ich zähle nochmal die Reihenfolge und die Vorgehensweise auf.
1. VPN einrichten und durch Zugriff auf die freigegebenen Ordner testen.
2. Die Hosts- Datei lässt sich in Vista nur mit Adminrechten ändern - das wussten wir schon alle, aber jetzt kommt der Knackpunkt. Selbst mit Adminrechten konnte ich die Hosts nicht ändern, weil Spybot den Schreibschutz aktiviert hat. Also erst die Hosts- Datei suchen - Schreibschutz entfernen - dann Editor als Admin ausführen - dann Hosts ändern (IP des lokalen WHS und dazugehöriger Name)
3. Connectorsoftware auf dem externen Client laufen lassen und manuell den Namen eingeben. Fertig
Bitte Geduld haben - durch die VPN dauert es etwas, inbesondere dann, wenn die DSL des WHS etwas langsam ist.

Leute ich bin so happy. Danke
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: WHS Connector über VPN installieren

Beitrag von steve0564 »

Bitte, bitte, gern geschehen und danke fürs Feedback!! :mrgreen:
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Antworten