HDD defekt??

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
SteveDee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 7. Okt 2009, 18:38

HDD defekt??

Beitrag von SteveDee »

Hi,

ich habe ein kleines Problem:
Beim Kopieren von Daten auf den WHS "steigt" eine Festplatte aus. Der Kopiervorgang wird abgebrochen und die HDD wird bei nicht verwaltetten Datenträgern angezeigt.
meine Hardware:
Athlon XP 2400+
1,5GB RAM
EP-8KRA2+
SiL 3124 Raid PCI Controller
3 x Samsung Spinpoint 1TB
SYS HDD am IDE Port
2 und 3 HDD am SiL
von einer 4 HDD (Spinpoint 1,5TB) am SiL kommen die Daten

nach Neustart des Systems ist die HDD wieder integriert.

Hat die Platte einen Defekt oder leigt es an was anderem???

Gruß Steve
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HDD defekt??

Beitrag von Nobby1805 »

benutzt du RAID ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
SteveDee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 7. Okt 2009, 18:38

Re: HDD defekt??

Beitrag von SteveDee »

nein
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HDD defekt??

Beitrag von Nobby1805 »

Nochmal Nachfrage: die 2 bzw. 3 steigt aus ?

Aus dem Bauch würde ich eher ein Problem mit dem Controller vermuten, sind die Treiber aktuell?

Die Beschtreibung hier: http://www.siliconimage.com/products/pr ... spx?pid=27 ist etwas ungenau, sieht so aus als ob nur 2 Ports SATA2 unterstützen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
SteveDee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 7. Okt 2009, 18:38

Re: HDD defekt??

Beitrag von SteveDee »

dc-3410

http://www.dawicontrol.com/index.php?cm ... et&id=raid

treiber sind laut geraetemanager vom 20.09.2006
gibt aber auch keine aktuelleren auf der homepage von DC

die 2 platte am dawicontroller steigt aus und benutze den controller auch nicht im RAID
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HDD defekt??

Beitrag von Nobby1805 »

SteveDee hat geschrieben:dc-3410

http://www.dawicontrol.com/index.php?cm ... et&id=raid

treiber sind laut geraetemanager vom 20.09.2006
gibt aber auch keine aktuelleren auf der homepage von DC

die 2 platte am dawicontroller steigt aus und benutze den controller auch nicht im RAID
ist das der Anschluss der auch als eSATA geschaltet werden kann ? Steht der evt. auf eSATA ?
Ich hatte auch mal Probleme mit dem SATA-Kabel die zu sporadische Abstürzen (bei Last) führten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
SteveDee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 7. Okt 2009, 18:38

Re: HDD defekt??

Beitrag von SteveDee »

channel 0 ist fuer eSATA oder intern

die platte die ausfaellt hab ich an channel 1 bzw schon an channel 2 -> gleiches problem

an channel 4 ist die 1,5TB mit den daten fuer den whs

gerade ebend ist sie wieder ausgefallen: diesmal wird die platte nicht in der konsole und auch nicht in der software vom controller angezeigt
nach neustart (der bedeutend laenger gedauert hat) wird die platte in der software angezeigt und in der konsole als fehlend bzw nicht zugeordnet
und jetzt nach ca 3min ist sie wieder ganz aus dem system
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HDD defekt??

Beitrag von Nobby1805 »

Tja, dann wird es wohl die Platte oder das SATA-Kabel sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
SteveDee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 7. Okt 2009, 18:38

Re: HDD defekt??

Beitrag von SteveDee »

ich hab mal jetzt die besagte hdd an channel 0 mit anderem kabel angeschlossen und werd das ganze mal testen.
kann ich die hdd noch anders testen, mit nem programm evtl an nem anderen rechner???
Robbat
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 31. Jul 2009, 21:51
Wohnort: Schwerte

Re: HDD defekt??

Beitrag von Robbat »

Hallo,

hatte auch mal das Problem mit einer neuen WD-Green 2TB:
mal wurde sie bei der H340-Neuaufsetztung (als Systemplatte) erkannt und anschließend stieg sie mitten während der Installation aus.
Bei Einsatz als Speicherpoolplatte lief sie nach dem Neustart, nach (unterschiedlicher) Zeit fiel sie aus, nach Neustart wieder ok.
Nach mehreren Versuchen und Fehlereingrenzungen habe ich sie umgetauscht, danach alles ok.

Gruss Robert
WHS: HP X510 (PP3) mit 1x 2TB WD20EVDS (C:/D:) + 3x 2TB WD20EADS (D:/E:)
Aufteilung: 3x 2TB (C:/D:) + 1x 2TB (E:)
Router: FritzBox 7390
SteveDee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 7. Okt 2009, 18:38

Re: HDD defekt??

Beitrag von SteveDee »

ok ich danke euch beiden erstmal.
werd die platte morgen nochmal durchlaufen lassen und dann sehen ob sie wieder ausfaellt.
Antworten