Acer H340 - lange Startzeit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Aug 2009, 16:07
Acer H340 - lange Startzeit
Hallo Leute,
ich habe jetzt seit einer Woche den H340 in Betrieb. Nach einer etwas hakeligen Installation läuft er jetzt eigentlich recht rund.
Mit einer Ausnahme: er braucht sehr lange (zwischen 13 und 20 Minuten) für einen Start, sowohl beim Reboot als auch beim Starten aus dem ausgeschalteten Zustand und beim Aufwecken aus dem verdienten Schlaf.
Der Server startet, das i blinkt, die HD-Lampe (links) leuchtet dauerhaft, die HD-Lampen (rechts) sind aus, das Netzwerk blinkt sporadisch, es ist keine Verbindung zum Server möglich (RDP oder Konsole). Nach eben 13 bis 20 Minuten in diesem Zustand fangen dann plötzlich die Festplatten an zu rappeln, das i leuchtet als Dauerlicht, die Festplattenlampen leuchten und nach kurzer Zeit ist auch die Verbindung da.
Mir kommt das sehr lange vor, eben weil auch keine Aktivität während dieser Zeit zu erkennen ist.
Wie ist Eure Erfahrung. Hat jemand eine Idee, den Startvorgang zu beschleunigen?
ich habe jetzt seit einer Woche den H340 in Betrieb. Nach einer etwas hakeligen Installation läuft er jetzt eigentlich recht rund.
Mit einer Ausnahme: er braucht sehr lange (zwischen 13 und 20 Minuten) für einen Start, sowohl beim Reboot als auch beim Starten aus dem ausgeschalteten Zustand und beim Aufwecken aus dem verdienten Schlaf.
Der Server startet, das i blinkt, die HD-Lampe (links) leuchtet dauerhaft, die HD-Lampen (rechts) sind aus, das Netzwerk blinkt sporadisch, es ist keine Verbindung zum Server möglich (RDP oder Konsole). Nach eben 13 bis 20 Minuten in diesem Zustand fangen dann plötzlich die Festplatten an zu rappeln, das i leuchtet als Dauerlicht, die Festplattenlampen leuchten und nach kurzer Zeit ist auch die Verbindung da.
Mir kommt das sehr lange vor, eben weil auch keine Aktivität während dieser Zeit zu erkennen ist.
Wie ist Eure Erfahrung. Hat jemand eine Idee, den Startvorgang zu beschleunigen?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 20. Jul 2009, 11:29
Re: Acer H340 - lange Startzeit
Wenn du noch nicht allzu viel damit gemacht hast, wäre es ein einfacher Ansatzpunkt den WHS zu resetten, also neuzuinstallieren. Das geht mit der beiligenden Anleitung recht flott.
Da ja kein Monitor dranhängt ist eine andere Analyse recht schwierig, den Startvorgang kannst du ja nicht beobachten.
Da ja kein Monitor dranhängt ist eine andere Analyse recht schwierig, den Startvorgang kannst du ja nicht beobachten.
Scaleo Home Server 2205 mit Intel E2220 @ 2,4GHz / 2 GB RAM / 2x WD Green 1 TB + 1x WD Green 1,5 TB
2x Acer Aspire Home Server H340 mit je Atom N230 @ 1,6 GHz / 2 GB RAM / 2x Seagate 7200.12 750 GB
2x Acer Aspire Home Server H340 mit je Atom N230 @ 1,6 GHz / 2 GB RAM / 2x Seagate 7200.12 750 GB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Aug 2009, 16:07
Re: Acer H340 - lange Startzeit
Das habe ich schon gemacht, das Ergebnis bleibt das Gleiche.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 - lange Startzeit
Schua auch mal hier: viewtopic.php?f=10&t=6548&p=46203#p46191jokkel45 hat geschrieben:Das habe ich schon gemacht, das Ergebnis bleibt das Gleiche.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Aug 2009, 16:07
Re: Acer H340 - lange Startzeit
Hab's gelöst:
Update für Intel-Chipsatz heruntergeladen
allen Mut zusammengefasst und OK gesagt
Nach Neustart banges Warten
... nach ca. 2 Minuten alles da, rdp, Console funktionieren
geht doch
Update für Intel-Chipsatz heruntergeladen
allen Mut zusammengefasst und OK gesagt
Nach Neustart banges Warten
... nach ca. 2 Minuten alles da, rdp, Console funktionieren
geht doch

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 28. Sep 2009, 20:18
Re: Acer H340 - lange Startzeit
könntest du mir bitte den link geben zu dem update? ich habe das selbe problem nur dass ich jetzt schon eine halbe stunde warte und nix passiert...aber ansonsten ist die fehler beschreibung die selbe...warum mut zusammengefasst? geht etwa die garantie föten oder warum?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 5. Aug 2009, 20:35
Re: Acer H340 - lange Startzeit
habe zwar keinen H340, aber diese sollten es wohl sein
http://downloadcenter.intel.com/Detail_ ... 2&lang=deu
http://downloadcenter.intel.com/Detail_ ... 2&lang=deu
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 28. Sep 2009, 20:18
Re: Acer H340 - lange Startzeit
besteht ein risiko sowas zu installieren?
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Acer H340 - lange Startzeit
Ja, das besteht bei einem headless Server immer.
Und im übrigen kann ich mir nicht vorstellen warum ein Update das Problem gelöst hat, eine Neuinstallation dagegen nicht.
Eine so lange Wartezeit deutet doch eher auf einen hängenden Dienst beim Systemstart oder ein Hardwareproblem hin.
Gruß
Martin
Und im übrigen kann ich mir nicht vorstellen warum ein Update das Problem gelöst hat, eine Neuinstallation dagegen nicht.
Eine so lange Wartezeit deutet doch eher auf einen hängenden Dienst beim Systemstart oder ein Hardwareproblem hin.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·