Herstellen einer VPN-Verbindung mit Netzlaufwerk

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Markus Kohl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 13. Feb 2009, 19:32

Herstellen einer VPN-Verbindung mit Netzlaufwerk

Beitrag von Markus Kohl »

Hi,
ich habe versucht mit der Anleitung viewtopic.php?f=27&t=1251 von Christian1980 das VPN auf dem WHS zum laufen zu bekommen..

Leider bekomm ich nach dem Punkt:
- Start->Systemsteuerung->Verwaltung-> Routing und RAS auswählen

* da steht jetzt der Server mit einen Symbol, das ein rotes Viereck zeigt
* Rechtsklick auf dieses Symbol und "Routing und RAS konfigurieren und aktivieren" wählen, "Benutzerdefinierte Konfiguration" und dann VPN auswählen
Die Meldung, ob ich den Dienst nun starten möchte oder nicht. Wenn ich auf aktivieren klicke bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Routing und RAS
Fehler beim Starten von Routing und RAS aus SERVER. Weitere Informationen über diesen Fehler erhalten Sie in der Ereignisanzeige.(klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Windows-Desktop auf "Arbeitsplatz" und dann auf "Verwalten". Klicken Sie auf "Ereignissanzeige"
Routing und RAS
Routing und RAS konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie im Ereignisprotokoll:
Der Dienst hat einen dienstspezifischen Fehlercode zurückgegeben.
(8007042a)
Wenn ich im Ereignislog nachschaue ist nur unter dem Punkt"System" folgendes geloggt:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: RemoteAccess
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 20103
Datum: 23.09.2009
Zeit: 21:43:02
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
C:\WINDOWS\System32\iprtrmgr.dll kann nicht geladen werden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 02 00 00 00 ....
Bei Google hab ich nichts gefunden, was mir weiterhelfen könnte.
Hat vieleicht hier jemand eine Idee?

Gruß
Markus
real_Bigdaddy
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 21. Aug 2009, 22:33

Re: Herstellen einer VPN-Verbindung mit Netzlaufwerk

Beitrag von real_Bigdaddy »

Moin Markus,

ich nutze für eine VPN-Verbindung Hamachi. Es ist total einfach zu konfigurieren. Service läuft im Hintergrund. Man bekommt es gar nicht mit, dass automatisch eine Verbindung aufgebaut wird. Selbst ein Laie hat keine Konfigurationsprobleme. Die Standardinternetverbindung stellt sich auch nicht ab. Einfach mal nach Hamachi googeln. Auf dem WHS inkl. Service installieren (das findest du dann in der Konfiguration) und dann auf dem Client.

Viele Grüße

Bastian
Viele Grüße

Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Markus Kohl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 13. Feb 2009, 19:32

Re: Herstellen einer VPN-Verbindung mit Netzlaufwerk

Beitrag von Markus Kohl »

Hallo Bastian,
ich hatte mal mit Hamachi probiert. Allerdings hab ich es nicht hinbekommen, dass über VPN auch alle anderen Rechner im Netz erreichbar waren, wenn ich mich mit VPN von Außerhalb auf den WHS eingewählt hatte.

Hattest du das hinbekommen?

Gruß
Markus
real_Bigdaddy
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 21. Aug 2009, 22:33

Re: Herstellen einer VPN-Verbindung mit Netzlaufwerk

Beitrag von real_Bigdaddy »

Ja, bei mir laufen alle externen Rechner mit Hamachi. Einfach ein Netzwerk auf dem WHS nach der Hamachiinstallation erstellen (Name und Passwort vergeben). Hamachi auf den Clients installieren. Ins eben erstellte Netz einloggen. Nach freigegeben Ordner auf WHS suchen (dort wo die Connectorsoftware sich befindet). Connector installieren. Server wird gefunden, Anmeldung, fertig. Wenn du noch irgendwelche Fragen hast bzw. irgendwo hängen bleibst, einfach fragen!

VG

Bastian
Viele Grüße

Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Markus Kohl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 13. Feb 2009, 19:32

Re: Herstellen einer VPN-Verbindung mit Netzlaufwerk

Beitrag von Markus Kohl »

Hi Bastian,
ich habe mir jetzt Hamachi 2 runtergeladen, und auf dem Server und auf meinem Laptop installiert.
Die Shares ereiche ich auch, klapt gut. Allerdings hatte ich bei dem VPN auch den Hintergedanken,
dass alle meine Rechner zu Hause so vom Laptop erreichbar sind, dass diese mit "ihrer " Ip-Adresse(192.168.0.X) erreichbar sind, um zum Beispiel auch Netzwerkspiele nutzen zu können :roll:

Denke ich müßte in Hamachi ein Gateway-Netzwerk einrichten, allerdings ist mein Englisch nicht so gut..... *schäm*
Habe es zwar hinbekommen, dass ich das Gateway-Netzwerk einrichten konne, allerdings weiß ich nicht, wie ich jetzt sagen kann, der Rechner "WHS-Server" ist jetzt der Gateway,....

Gruß
Markus
real_Bigdaddy
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 21. Aug 2009, 22:33

Re: Herstellen einer VPN-Verbindung mit Netzlaufwerk

Beitrag von real_Bigdaddy »

Hi Markus,

der VPN ist nur zu nutzen, wenn du mit einem Laptop außerhalb deines Netzwerks bist (UMTS, Firma etc.) Wenn alle deine Rechner in einem und dem selben Netzwerk sind, dann brauchst du den VPN nicht mehr und alle sind über 192.168.x.x erreichbar. Dann laufen auch Netzwerkspiele etc. Dein Router ist in deinem Netzwerk@Home dein Gateway, da musst du nix bei Hamachi (was im Netzwerk@Home sowie offline ist) oder sonst wo einstellen.

Viele Grüße

Bastian
Viele Grüße

Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Markus Kohl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 13. Feb 2009, 19:32

Re: Herstellen einer VPN-Verbindung mit Netzlaufwerk

Beitrag von Markus Kohl »

Hi Bastian,
ich glaub wir haben beim letzen Posting aneinander vorbei geschrieben ^^

Klar wenn ich zu Hause bin, brauch ich Hamachi nicht bzw. VPN nicht,
mir geht es aber auch dadrum, dass ich, wenn ich mit meinem Laptop außerhalb von meinem Netzwerk bin. Un eine Verbindung mit dem Internet habe, auch meine Rechner daheim per InternerIP (192.168.0.X) erreichen kann. Also mit meinem Laptop von außerhalb so in meinem Netzwerk arbeiten, als wäre ich zu Hause.

Gruß
Markus
real_Bigdaddy
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 21. Aug 2009, 22:33

Re: Herstellen einer VPN-Verbindung mit Netzlaufwerk

Beitrag von real_Bigdaddy »

Dann kannst du auf allen Rechner Hamachi installieren und mit einander verbinden. Dann habe alle zusätzlich zur ihrer IP-Adresse die Hamachi-VPN-Adresse. Nur Spielen über VPN ist nicht so günstig, da gibt es ja andere Möglichkeiten gegeneinander zu zocken.

Zusammenfassend: Wenn auf allen deinen Rechner Hamachi läuft, siehst du diese auch in deinem Hamachi-Netz und über die Shares kannst du dann auf die Dateien zugreifen.

VG Bastian
Viele Grüße

Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Antworten