Sorry, aber zu der Frage muss ich passen!!Max hat geschrieben: Gibt es verschiedene "Stufen" bei ACPI?
MAX
WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
-
steve0564
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
go4java
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 19. Mai 2009, 13:57
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
...wenn ich die Diskussion hier richtig verstehe, soll man vom Internet-Cafe zunächst auf die Fritz zugreifen und von dort ein WOL absetzen. Ist das nicht höchst gefährlich?
Der Threadersteller hat das im Ansatz versucht, nach einer Guideline wie http://www.wakeonlan.me/ aufzusetzen und so sollte es aus meiner Sicht auch eingerichtet sein.
Die Frage ist nun, hat das jemand so hinbekommen:
- Fritz UDP Port 9 und ggf. 7 öffnen (Portweiterleitung)
- MAC-Adresse des WHS ermitteln
- aktuelle IP der Fritz ermitteln bzw. dyndns.org einrichten
- Paket mit einem Online-Dienst wie http://www.wakeonlan.me/ absenden
Vielen Dank.
Gruß
Der Threadersteller hat das im Ansatz versucht, nach einer Guideline wie http://www.wakeonlan.me/ aufzusetzen und so sollte es aus meiner Sicht auch eingerichtet sein.
Die Frage ist nun, hat das jemand so hinbekommen:
- Fritz UDP Port 9 und ggf. 7 öffnen (Portweiterleitung)
- MAC-Adresse des WHS ermitteln
- aktuelle IP der Fritz ermitteln bzw. dyndns.org einrichten
- Paket mit einem Online-Dienst wie http://www.wakeonlan.me/ absenden
Vielen Dank.
Gruß
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
-
steve0564
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Warum?go4java hat geschrieben:...wenn ich die Diskussion hier richtig verstehe, soll man vom Internet-Cafe zunächst auf die Fritz zugreifen und von dort ein WOL absetzen. Ist das nicht höchst gefährlich?
Gut, die FB ist dabei für den Zugriff aus dem I-net voreingestellt, aber wenn man nicht grad ein Trivialpasswort benützt......
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
go4java
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 19. Mai 2009, 13:57
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
...mit einem komplexen Passwort ist das Problem in einem Internet-Cafe oder sonstwo leider nicht erledigt.steve0564 hat geschrieben:Warum?go4java hat geschrieben:...wenn ich die Diskussion hier richtig verstehe, soll man vom Internet-Cafe zunächst auf die Fritz zugreifen und von dort ein WOL absetzen. Ist das nicht höchst gefährlich?
Gut, die FB ist dabei für den Zugriff aus dem I-net voreingestellt, aber wenn man nicht grad ein Trivialpasswort benützt......
Ich denke an Keylogger etc.
Also, Fritz öffnen kommt für mich nicht in Frage.
Gruß
- 3 Notebooks mit Windows 10, 8GB RAM, 256GB SSD
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
- HP MicroServer N40L (Raid 5) mit 4 internen Platten Western 1TB und 1 (externe) USB2.0-Backup-Platte Western 2TB
- Telekom Speedport Hybrid mit DSL/LTE
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·