Dann gebe ich mich geschlagen. Alle Platten außer die WD sind "Stromfresser".
Sieht dann im Idle in etwa so aus:
Seagate 2*7,5 = 15 Watt
Hitachi 5*5 = 25 Watt
WD 2*2,5 = 5 Watt
Samsung 1*7 = 7 Watt
Das ergibt dann insgesamt 52 Watt Verbrauch. Hiervon müsste noch ein bisschen was wegen Verbrauch im Stanby-Modus abgezogen und wegen dem Netzteilverlust etwas addiert werden.
Gruß
Larry
Alternative zum WHS?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Alternative zum WHS?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: 23. Jun 2009, 01:13
Re: Alternative zum WHS?
Hi
so siehts aus.
Wenn irgendwann neue Platten kommen und die Greens dann nicht viel mehr kosten dann kommen die auch rein.
Nur entweder die Platten waren schon vorhanden oder ich habe sie so günstig bekommen das sich Greens erst nach 3-4 Jahren lohnen würden.
Und solange werde ich sie nicht haben.
cu
Edit:
Weiß einer wie man den WHS ohne RDP in den Ruhezustand schicken kann?
so siehts aus.
Wenn irgendwann neue Platten kommen und die Greens dann nicht viel mehr kosten dann kommen die auch rein.
Nur entweder die Platten waren schon vorhanden oder ich habe sie so günstig bekommen das sich Greens erst nach 3-4 Jahren lohnen würden.
Und solange werde ich sie nicht haben.
cu
Edit:
Weiß einer wie man den WHS ohne RDP in den Ruhezustand schicken kann?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·