Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Hier darf jeder seinen Home Server vorstellen. Bitte jeder nur einen Thread. Fragen zu den Geräten oder der Software bitte nicht in diesem Forum.
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von JuergenB »

Hab mir am Samstag den H340 geholt, 2TB 399€ bei MM.

Nach einigen Tests mit dem WHS wollte ich mal sehen was sonst noch läuft. Und muss sagen "Respekt" :D :D

64 Bit OS ist kein Problem, mit einer Platte als OS und 2 Platten im Raid 1 werde ich den nun mal als iSCSI und NAS System auf Herz und Nieren testen.
Installation war ohne VGA Mod oder Keyboard echt easy!

Also das ganze mit

Secured Administration Access
Tuning Tools
Remote Access for Console
Multiple Management Levels
Automated Updating of OS
Rollback to Previous OS
Task Manager
User Interface in German and English languages
Schedule Manager
Software iSCSI Initiator
Software RAID 0, 1, 5, 6 with E-Mail Notification
Degraded Mode for S/W RAID 1, 5, 6
S.M.A.R.T. with E-Mail Notification
Multiple Snapshot (multiple active snapshots per one LV at a time)
Multiple Logical Volume & Groups
Online Logical Volume Expansion
Support for Online Capacity Expansion
Data Replication over LAN

und und und ...


Infos siehe Anhang ...
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von hundesohn »

eventuell ne dumme, aber für mich wichtige frage, wie hast du es ohne etwas auf dem gerät sehen zu können, installiert?
kurze anleitung wäre nicht schlecht.
IMHO ja nur über usb möglich und dann noch unattended, oder?

danke
hundesohn

ps: welcher anhang?
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von JuergenB »

Morgen,

die Installation ist einfacher als gedacht. :D

Zuerst besorgt man sich eine alte SATA Platte. Mehr als 2GB werden nicht genutzt, daher habe ich eine 120GB Platte genommen.
Bei Transcend.de gibt es auch eine SATA Flash Modul mit 2GB für 30€. Passt dann perfekt als "Boot" Platte.

Die Installation ist dann easy, das OS "Open-E" als Lite Version herunterladen und auf deinem PC speichern. Nun wie folgt vorgehen.

Die "kleine" Platte an den PC anschließen.
2GB FAT32 Partition erstellen und das ZIP File in die root auspacken.
Danach die Installationsdatei ausführen, diese macht die Platte bootfähig.
Danach den PC ausschalten, die Platte abziehen und als Unterste Platte einstecken.
Danach den H340 einschalten, 1-2 Minuten warten.

Danach über den Internet Explorer die UTL http://192.168.0.220 aufrufen, am OS anmelden.
Nun noch die Storage üblichen Schritte durchführen...

... Die 1TB WD Platten als Volume definieren, wer mag RAID1,5 oder 6, USER anlegen, Platten zuweisen, Mail Settings, etc.
... wer will kann auch Active Directory der Domain nutzen oder fährt ein LDAP im H340 ...

Nur die Performance ist etwas merkwürdig und die Kapazität ist auf 2TB beschränkt, dafür aber Enterprise Features :mrgreen: .

60MB/sec beim schreiben und 30MB/sec beim Lesen, irgendwas ist da noch zu tun.

Und alles für lau ..

Gruß

Jürgen
64bit.jpg
64bit.jpg (14.56 KiB) 8287 mal betrachtet
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von hundesohn »

vielen dank dafür.

werd es die tage mal antesten und ausprobieren.
klingt wirklich nicht schwierig.

hundesohn
nasabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 5. Sep 2009, 22:39

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von nasabaer »

Das Projekt ist sicher interessant - allein die Beschränkung auf 2 TB ist ein schlechter Scherz :)
Die Vollversion mit 4TB schlägt dann aber schon mit wenig Magenschonenden 895 Euro zu Buche.
Da bleibt doch lieber der WHS von Microsoft auf dem NAS :)

EDIT: schonmal Freenas geladen und installiert ? wäre vielleicht die günstigere Alternative
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von JuergenB »

Ja, die Kosten für >2GB sind enorm, auch die Performance hängt,
60MB beim Schreiben, 30MB beim Lesen.

Ich will das nochmal mit einem Crosslink über GBit testen,
ansonsten wird demnächst nochmal ein Windows 2008 R2 Storage Server (Basic Edition) installiert.
Mal sehen was der leistet.

Ich habe mir dann doch noch eine Matrox G550 LP Karte geholt, die gibt´s so für 37€ im Versand neuwertig.
Freenas ist sicher auch noch ne Alternative, werde ich dann mit der Matrox zusammen mal testen.

Gruß

Jürgen
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
nasabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 5. Sep 2009, 22:39

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von nasabaer »

Mit meinem QNAP 439 Pro sind hier wohl (hat schon 2 x Gigabit Schnittstellen) mit Loadbalancing Switch um die 90 MB /Sec. drinn. Hab ich aber mangels switch noch nicht getestet - der Versand liess mich hängen. grrrr
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von Tilmann »

JuergenB hat geschrieben: Ich habe mir dann doch noch eine Matrox G550 LP Karte geholt, die gibt´s so für 37€ im Versand neuwertig.

Gruß

Jürgen
funktioniert der Acer mit der Karte, gibt der ein bild aus?
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von JuergenB »

Hi,

ja die Karte ist super, einfach einstecken, Monitor (DVI) anschließen und los gehts.
Die Karte wird als Low Profile geliefert, hat aber auch ein Full High slotblech.
Dazu die Kabelpeitsche für Zweischirm Betrieb und DVI / VGA Adapter.

Ich habe nur noch den Jumper für USB Keyboard gesteckt und alles war gut! :D

Mittlerweile habe ich die Performance nochmal mit einem anderen Tool (totalcommander) getested.
Hiermit sind dann auch etwa 55MB/s im Read und Write möglich!

Also alles bestens!

Als nächstes könnte ich mir noch vorstellen ein SATA SSD Modul mit 2GB für 30€ zu bestellen. Dann brauchts keine Festplatte :P
Alternativ geht aber auch ein USB Stick !!
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von Nobby1805 »

Kommst du damit auch ins BIOS ? und gibst du auch einen Tipp wo du die für den Preis gefunden hast (ich finde nur AGP)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von JuergenB »

Hi,

es geht eigentlich alles. Auch ins Bios is kein problem.

Sorry, es scheint so als sei die Restmenge der G550 LP abverkauft.
Ich hatte die letzte Woche über google gefunden.

Die Suchbegriffe "Matrox" "G550" "LowProfile" "PCIe" führten zum Anbieter M*SCO.
Der hatte noch Restbestände der Karten. Jedoch nur "1" je Besteller.

Es gibt wohl noch neue Karten von CLUB3D "CGNX-GS846LX1", PCI-e 1x, Passiv, Neupreis so um die 40€

Gruß Jürgen
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von Nobby1805 »

JuergenB hat geschrieben:Es gibt wohl noch neue Karten von CLUB3D "CGNX-GS846LX1", PCI-e 1x, Passiv, Neupreis so um die 40€
sagen wir eher 64€ + Versand :( , trotzdem Danke für deinen Tipp
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von JuergenB »

Naja, Altern* bietet die für 40€ zzgl. Versand an, ist also etwas teurer...

Ich will mal sehen ob in dem H340 nicht vielleicht doch ein Acer Altos M2 steckt...
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von Tilmann »

ist das die karte?

http://www.amazon.de/Matrox-Passiv-Graf ... B000CESVSC

aktuell liegen die preise jenseits von 100 euro....
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 als iSCSI / NAS Device mit 64 Bit - Läuft!

Beitrag von JuergenB »

Hi,

für die Matrox Karte, Ja.
Das ist die Karte, die habe ich letze Woche bei M*sco für 37€ incl. Versand bekommen.
Scheinbar sind aber alle abverkauft.

Bei ebay sind die manchmal für 75€ zu finden (Model G55-MDDE32LPDF).

Alternativ könnte wohl auch die Club3D möglich sein, die habe ich aber nicht probiert.
http://www.club-3d.com/products/product ... uct_id=153
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Antworten