Wiederherstellung WHS

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
4711thomas
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 16. Feb 2009, 18:14

Re: Wiederherstellung WHS - Festplatten ID

Beitrag von 4711thomas »

hat schon mal wer veruscht mit Acronis den WHS zu sichern,
eine neue Platte einzubauen, das Backup zurückzuspielen
und mit Volid.exe (google't mal) die alte Festplatten ID einzustellen - die man sich
vorher natürlich mit diesem Prog auslesen sollte :?
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von legi »

Hallo ich muss mich hier mal melden. Ich habe den WHS neu aufgesetzt (komplette Neuinstalltion alle Daten erst wegkopiert und wieder drauf).
Nun habe ich einige Addins installiert unter anderem das Squeezecenter (V7.4) danach war das System nicht mehr zu gebrauchen, fürchterlich langsam. Also wieder runter mit den Squeezecenter, leider ist das System aber immer noch langsam. Ich könnte ja nun nochmals neu installieren, will aber die Daten nicht mehr hin und her kopieren. Habe nur die WHS CD, welche Option muss ich nun nehmen, damit einfach der Server neu aufgesetzt wird oder gibt es eine Reparaturfuntkion? Ich habe etwas die Übersicht verloren hier im Thread und im Forum was nun zu tun ist.
Besten Dank für die Hilfe.
Peter
EDIT: Jetzt ist mir noch was in den Sinn gekommen, ich habe nach dem kopieren der Daten ca. 500GB die Duplizierung eingeschaltet, das sieht aber im Moment noch so aus, dass die Duplizierung erst bei 238 GB ist, kann das das System derart bremsen bis die Duplizierung hergestellt ist?
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von steve0564 »

legi hat geschrieben:Hallo ich muss mich hier mal melden. Ich habe den WHS neu aufgesetzt (komplette Neuinstalltion alle Daten erst wegkopiert und wieder drauf).
Nun habe ich einige Addins installiert unter anderem das Squeezecenter (V7.4) danach war das System nicht mehr zu gebrauchen, fürchterlich langsam.
Läuft bei mir problemlos. Denk aber dran, dass das SC erstmal all deine Musicfiles scannt. Das kann je nach Umfang einige Zeit dauern und das System "runterziehen"!
EDIT: Jetzt ist mir noch was in den Sinn gekommen, ich habe nach dem kopieren der Daten ca. 500GB die Duplizierung eingeschaltet, das sieht aber im Moment noch so aus, dass die Duplizierung erst bei 238 GB ist, kann das das System derart bremsen bis die Duplizierung hergestellt ist?
Das wirds wohl sein. Gib dem WHS noch einen Tag....!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von legi »

Moin
Das Problem war eine defekte Platte! Ich hatte plötzlich Dateikonflikte usw., habe dann im Ereignissprotokoll div. Fehlermeldungen gesehen, versucht die Platte zu entfernen, ging nicht, da habe ich eine Neue eingebaut und seit da ist Ruhe und wieder schnell wie es sein muss.
gruss
peter
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Lametta 17
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 1. Okt 2009, 13:57

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von Lametta 17 »

Hi,

ich habe einen WHS mit folgender Konfiguration:
2x 250GB / IDE an einem Delock-Kontroller RAID 1, 3x 1TB SATA an den SATA Ports des Mainboardes
auf den gespiegelten 250GB HDDs ist das Betriebssystem installiert (SYS und DATA) die TB HDDs sind dem WHS Speicherverbund einverleibt worden.
(Verzeichnisduplizierung nicht als Backup). Alles lief Monatelang wunderbar bis....
Habe mir eine USB-HDD mit TrueImage 9.5 bootfähig gemacht. (2 Partitionen, 1x FAT16 zum boot von TI, 1x NTFS zum speichern von IMAGES)
Ich boote also von dieser HDD die TI Vollversion und erstelle ein komplettimage von C: und D:. Läuft alles fehlerfrei durch. Dann
PC ausgeschaltet, USB-HDD abgeklemmt, PC wieder eingeschaltet. WHS läuft hoch, ich melde mich an und bekomme dann die Meldung das der Backupdienst nicht mehr läuft. Nach öffnen der WHS-Console konnte ich dann feststellen das die System HDD vermisst wird.
Was wurde geändert? Ich habe doch "nur" ein Image gezogen. Beim erstellen des Images wurde in der HDD-Auswahl nicht eine 250GB HDD mit zwei Partitionen angezeigt, sondern beide gespiegelten HDD. Ich hatte mich dann für die Master HDD entschieden, weil der Spiegel nur von dieser auf den Slave spiegeln kann.
Aber selbst wenn das ein Fehler war, kann doch nur das Image unbrauchbar sein, aber doch nicht das System beeinträchtigt werden. Die HDD waren vor dem Imagevorgang und hinterher gespiegelt.

Wat nu?

Gruß

Lametta 17
FreakRS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 2. Dez 2008, 06:06
Wohnort: Schopfloch
Kontaktdaten:

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von FreakRS »

Hallo

Ich habe gestern abend begonnen eine "Neuinstallation des Servers" durchzuführe, d.h. alle Daten der Shares bleiben erhalten.

Es lief bis zum letzten Punkt sehr gut, seit dem hängt die Installationsroutine bei Abschluss der Installation (Installation von Windows Home Server).
Festplatten rattern.....
Ich habe 3 x 500GB Platten verbaut und hatte vor Beginn ca. 900 GB Daten auf den Shares liegen.

Frage: Ist etwas schief gelaufen oder benötige ich einfach nur endlose Geduld?

Danke
Gruß
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von steve0564 »

FreakRS hat geschrieben: Frage: Ist etwas schief gelaufen oder benötige ich einfach nur endlose Geduld?
Abhängig von der Größe und Anzahl der Daten im Datenpool kann es etwas dauern. Er versucht nun grad die Dateien im Pool wieder einzuhängen. Dies kann ein paar Stunden dauern.....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
lachsbrot
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 25. Sep 2008, 22:17

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von lachsbrot »

So, ich habe mir nun eine FP besorgt und mache eine Wiederherstellung. So weit so gut. Das " Vorbereiten der Installation " funzt. Danach startet der Server neu, um die " Installation des Servers " vorzunehmen. Leider kommt immer eine Meldung, das einige .dll nicht geladen wurden. Mit der Returntaste soll es neugeladen werden und weiter gehen oder mit ESC überspringen. Die Returnsache funzt nicht. Das Bild flackert nur einmal auf und das wars. Mit der ESCtaste kommen nacheinander Meldungen, das dies und das fehlt bzw. nicht laden konnte. Stängig ESC drücken fürt zu einem System, was nicht startet um die Installation zu beenden.
Hat jemand einen Tipp?

So... habe es nun gefühlte 20 mal wiederholt, mit Erfolg. Leider kommt nun bei dem Start des Servers eine Fehlermeldung, das ....Search Indexer hat einen Fehler ermittelt und muss beendet werden.... Wenn ich auf die ausführliche Beschreibung gehe steht, "...das der INDEXER zum Zeitpunkt, als das Problem auftrat,die Betriebsversion und der PC-Hardware: die digitale Produkt ID,die zum Identifizieren der Lizenz verwendet werden:die Internetprotokolladresse IP des Computers."

Hmmmm... wenn ich den Fehlerbericht an Microsoft sende, können die helfen?
Aber ich hoffe, das mir hier geholfen wird... Mein Gott, mit dem WHS kommen auch nur Probleme. Läuft 6 Monate gut und dann geht alles wieder von vorne los.

Alles klar... nun startet die Soft nicht mehr Datenbank... /config/system ist defekt. Also ein letzter Versuch den Server neu zu installieren. Sonst schaue ich mir die Soft " Free NAS " an. Hat zwar keine Page, ist aber auch Netzwerk- u. Stramfähig.
Lappi- Acer Aspire 5610z mit Vista Ultimate, PC- MSI K9N Neo V2 mit 2x 250 GB u. Vista Business, WHS mit Asus P5B Deluxe mit Intel Quad 8200-AB=4 MB RAM, 3x 1 TB WD, 1 Frau mit 2x D, 2 Kinder und ein mini Rottweiler (RH-Dackel).
lachsbrot
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 25. Sep 2008, 22:17

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von lachsbrot »

Alles klar... nun startet die Soft nicht mehr Datenbank... /config/system ist defekt. Also ein letzter Versuch den Server neu zu installieren. Sonst schaue ich mir die Soft " Free NAS " an. Hat zwar keine Login-Page, ist aber auch Netzwerk- u. Streamfähig und per Dyndns zu erreichen.
Lappi- Acer Aspire 5610z mit Vista Ultimate, PC- MSI K9N Neo V2 mit 2x 250 GB u. Vista Business, WHS mit Asus P5B Deluxe mit Intel Quad 8200-AB=4 MB RAM, 3x 1 TB WD, 1 Frau mit 2x D, 2 Kinder und ein mini Rottweiler (RH-Dackel).
lachsbrot
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 25. Sep 2008, 22:17

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von lachsbrot »

Nach zig Neuinstallationsversuchen kamen immer wieder die Meldungen bei dem Versuch "Installation von Windows".dll " konnte nicht geladen werden...bla,bla,bla.
Nun dachte ich es liegt an der FP, also eine neue geholt. Leider auch hier.... diese .dll und jene .dll nicht geladen.
Ich bitte dringend um Hilfe meines Problems. Danke an Euch
Lappi- Acer Aspire 5610z mit Vista Ultimate, PC- MSI K9N Neo V2 mit 2x 250 GB u. Vista Business, WHS mit Asus P5B Deluxe mit Intel Quad 8200-AB=4 MB RAM, 3x 1 TB WD, 1 Frau mit 2x D, 2 Kinder und ein mini Rottweiler (RH-Dackel).
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von locke703 »

Hi,
hab nicht alles gelesen aber...

die WHS-DVD mal umkopieren, soll heißen mit der langsamsten Brenngeschwindigkeit brennen
oder
DVD-Laufwerk (fast) defekt / Kabel und Stecker mal prüfen
oder
Die WHS-Hardware (Ram) mit einer Live-Umgebung testen. z.B. mit WinPE/Knoppix/Ubuntu

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
lachsbrot
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 25. Sep 2008, 22:17

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von lachsbrot »

Soooo. mal wieder alles probiert und was soll ich sagen.... 1 ganzen Tag ging drauf, ca. 40 Installationsversuche gingen schief, aber dann der 41igste.... Jaaaaaa der wars. Der Server steht. Mache aber trotzdem noch eine Kopie von der DVD.
Lappi- Acer Aspire 5610z mit Vista Ultimate, PC- MSI K9N Neo V2 mit 2x 250 GB u. Vista Business, WHS mit Asus P5B Deluxe mit Intel Quad 8200-AB=4 MB RAM, 3x 1 TB WD, 1 Frau mit 2x D, 2 Kinder und ein mini Rottweiler (RH-Dackel).
lachsbrot
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 25. Sep 2008, 22:17

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von lachsbrot »

Geri hat geschrieben:Hallo,

kleines Update:

Wem der Eingriff in die Registry zu heikel sein sollte, hier gibt es einen kompletten Installer:
http://www.megaupload.com/?d=Q5H2VCVZ

rechts oben den Code eingeben, dann 25 Sekunden warten bis der Download startet.
Einfach installieren, Neustarten, fertig!

Ich habe es zweimal ausprobiert und es funktioniert wunderbar.
Die Systemwiederherstellung findet man dann unter
Start, Zubehör, System Tools (sorry, ist vielleicht nicht exakt übersetzt, ich hab die englische Version)
Start, Accessories, System Tools, System Restore.
Auf die rechte Maustaste geklickt und unter "Eigenschaften" den Pfad gespeichert, kann man sich in der Advanced Admin Console die System Wiederherstellung auch in der WHS Konsole einrichten.

Das schaut dann so aus:

Bild

Die Sache hab nicht ich erfunden, ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken.
THX to GaMeR & Drashna (WGS)

Grüsse,
Geri

Leider ist unter dem angegebenen Link keine Datei mehr vorhanden.
Kann die jemand neu posten. Möchte mein WHS auch damit sichern.
Danke für eure Mühe
Lappi- Acer Aspire 5610z mit Vista Ultimate, PC- MSI K9N Neo V2 mit 2x 250 GB u. Vista Business, WHS mit Asus P5B Deluxe mit Intel Quad 8200-AB=4 MB RAM, 3x 1 TB WD, 1 Frau mit 2x D, 2 Kinder und ein mini Rottweiler (RH-Dackel).
buexy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 17. Sep 2008, 09:42

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von buexy »

lachsbrot hat geschrieben:
Geri hat geschrieben:Hallo,

kleines Update:

Wem der Eingriff in die Registry zu heikel sein sollte, hier gibt es einen kompletten Installer:
http://www.megaupload.com/?d=Q5H2VCVZ

rechts oben den Code eingeben, dann 25 Sekunden warten bis der Download startet.
Einfach installieren, Neustarten, fertig!

Ich habe es zweimal ausprobiert und es funktioniert wunderbar.
Die Systemwiederherstellung findet man dann unter
Start, Zubehör, System Tools (sorry, ist vielleicht nicht exakt übersetzt, ich hab die englische Version)
Start, Accessories, System Tools, System Restore.
Auf die rechte Maustaste geklickt und unter "Eigenschaften" den Pfad gespeichert, kann man sich in der Advanced Admin Console die System Wiederherstellung auch in der WHS Konsole einrichten.

Das schaut dann so aus:

Bild

Die Sache hab nicht ich erfunden, ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken.
THX to GaMeR & Drashna (WGS)

Grüsse,
Geri

Leider ist unter dem angegebenen Link keine Datei mehr vorhanden.
Kann die jemand neu posten. Möchte mein WHS auch damit sichern.
Danke für eure Mühe

Hat schon jemand einen aktuellen LINK gefunden und vielleicht auch mal einen Probedurchlauf gemacht, der funktioniert hat?

Das ich immer wieder von vorne Anfangen muss ist echt die Krönung!!! :evil:

Gruß
Büxy
MB: ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200
RAM: MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
CPU: AMD Athlon X2 4450e, 2x 2.30GHz, tray (ADH4450IAA5DO)
Cooler: Arctic Cooling Alpine 7 (Sockel 754/939/AM2/AM2+/AM3/775)
HD-System: Western Digital Scorpio 80GB, 8MB Cache, SATA (WD800BEVS)
HD-Daten: Western Digital RE3 500GB, SATA II (WD5002ABYS) (Anzahl: 2)
DVD: LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk
Netzteil: Seasonic S12II-330 330W ATX 2.2
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
Anira
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 5. Nov 2007, 21:11

Re: Wiederherstellung WHS

Beitrag von Anira »

Nachdem meine Speicherkapazität wieder mal knapp wurde und ich hier gelesen habe das der Tausch der Systemplatte problemlos möglich ist, habe ich mich entschlossen meine 200 GB Systemplatte gegen eine neue 1,5 Terabyte Platte auszuwechseln.

In meinem WHS stecken insgesamt 4 Festplatten, alle Ordner sind dupliziert. Wie schon hier beschrieben bietet der Server eine Wiederherstellung an, wenn die alte Systemplatte gegen eine neue getauscht wird. Nach der Installation waren alle Shares wieder da, auch wenn ich unmittelbar nach dem Aufsetzen des Servers die freigegebenen Ordner nicht öffnen konnte (Fehlermeldung: Sie haben keine Berechtigung, bla, bla, bla --> mir blieb das Herz stehen). Nachdem ich den Server aktiviert habe, war aber auch dieses Problem gelöst.
Nur bei den Sicherungen zeigte er einen Fehler den der Server auch nicht mehr reparieren konnte. Von den fehlerhaften (und somit verlorenen) Sicherungen und dem oben beschriebenen kurzen Schockmoment einmal abgesehen, ging alles völlig problemlos.

Ich wollte meine Erfahrungen hier posten um anderen Usern die Angst vor dem Szenario nehmen. Ich muss gestehen, ich war schon etwas nervös - jetzt dafür umso gelassener ;) Die Operation am offenen Herzen war also erfolgreich. Als nächsten Schritt werde ich noch meinen stromfressenden CPU (inkl. Motherboard) gegen eine ITX Intel Atom Kombo tauschen. Dieses Projekt werde ich aber erst in den nächsten Monaten in Angriff nehmen, des sollte aber eigentlich nicht ein riesen Problem sein --> Hardware tauschen, Neuinstallation des Server und ferdisch.

m.f.G.

Michael
Antworten