ich bin die letzte Zeit kräftig am lesen und bin am hadern und zweifeln ob Eigenbau oder Komplettsystem.
In Sachen Eigenbau würde ich eine etwas performantere Maschine bevorzugen, da ich diese eventuell nicht nur als zentrales Backupsystem sondern auch als HTPC benutzen will. Ja ich weiß, hier scheiden sich die Geister...

Somit zu meiner Konfiguration:
CPU: Intel® Core2 Duo Prozessor E7500
https://www.alternate.de/html/product/C ... 00/319950/?
Insbesondere ist unter
http://www.tomshardware.com/de/dual-cor ... 71-11.html
nachzulesen, dass der Prozessor nicht wirklich mehr Strom verbraucht, als die ATOM Prozessoren.
CPU-Kühler:
https://www.alternate.de/html/product/C ... -E/330232/?
Schön in das Gehäuse einzubauen (soweit ich bisher las) und passiv! Super...

Motherboard: Intel® DG45ID
https://www.alternate.de/html/product/M ... ID/290764/?
Entschieden habe ich mich für das Mainboard wegen dem ICH10.
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-80
https://www.alternate.de/html/product/A ... 00/189189/?
Ich könnte auch gerne den nicht HyperX nehmen, da bin ich rel. schmerzfrei.
Netzteil: Cooler Master RealPower M 520W
https://www.alternate.de/html/product/N ... 0W/212891/?
Das Motherboard hat 5 SATA Anschlüsse und eine Platte ohne Strom ist auch doof, daher leider ein etwas teures Netzteil...

Gehäuse: SilverStone LC10B-E
https://www.alternate.de/html/product/G ... -E/280442/?
Schön groß, schön viel Platz und ich kann es evtl. in mein HomeTheater mit dazustellen...
Festplatten:
https://www.alternate.de/html/product/F ... TB/322474/?
Starten würde ich mit zwei 2 TB Platten...
Als Gegensazt hierzu steht das Acer Aspire easyStore H340 im Raum...
Was meint Ihr?
Viele Grüße,
Chris