Interne HD an welchem Controller anschließen?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Werner1959
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 21. Aug 2009, 12:34
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Interne HD an welchem Controller anschließen?

Beitrag von Werner1959 »

Ich hab mir zum Anschluß des kürzlich erstandenen FANTEC QB-35US2 den Dawicontrol DC-3410 Raid SATA II Controller zugelegt. Soweit, sogut. Die interne Platte (1 TB Hitachi) im Server hängt allerdings im Moment noch am onboard-Controller des Servers.

Verbessert sich die Performance des Servers, wenn ich nun auch die interne Platte an den Dawicontrol hänge? Kürzere Wege, oder? Oder spielt das keine (oder kaum eine) Rolle?

Beim Server handelt es sich um einen Packard Bell imedia 9907 (osä) mit 2 GB RAM und DualCore. Was für eine Festplattencontroller da auf dem Board drauf ist, weiß ich nicht, jedenfalls hat er nur 2 Sata Anschlüsse, und an einem der beiden hängt die interne Platte.
Benutzeravatar
webwolf
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 18. Okt 2007, 16:46
Wohnort: Kirchheim bei München

Re: Interne HD an welchem Controller anschließen?

Beitrag von webwolf »

Hallo,

da auf der internen Platte ja das Betriebssystem drauf ist würde ich die Platte nicht an den Controller hängen, so erspart man sich eine menge Ärger :D

Schöne Nacht noch.
WHS:
Dell Dimension 4550
P4 2,5 GHz
1,00 GB DDR 333 Mhz
2,87 TB (4 Platten)
ATI Rage 128 Pro
Werner1959
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 21. Aug 2009, 12:34
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Re: Interne HD an welchem Controller anschließen?

Beitrag von Werner1959 »

webwolf hat geschrieben:da auf der internen Platte ja das Betriebssystem drauf ist würde ich die Platte nicht an den Controller hängen, so erspart man sich eine menge Ärger
Ja, auf der internen Platte ist das BS drauf. Und weswegen kann es da Ärger geben?

Mein Gedankengang war der, daß die Übertragungsraten höher sind, wenn die Platten alle am gleichen Controller hängen.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Interne HD an welchem Controller anschließen?

Beitrag von larry »

Ich glaube nicht, dass das System so "schlau" ist, dass bei einer Kopieraktion innerhalb des gleichen Kontrollers die Daten nicht über den PCI oder PCI-E Bus laufen.

Wenn du die Systemplatte an den Controller hängst, musst du dies auch im Bios konfigurieren können, dass er von diesem Controller/Platte booten soll.
Das muss nicht zwingend funktionieren.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Werner1959
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 21. Aug 2009, 12:34
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Re: Interne HD an welchem Controller anschließen?

Beitrag von Werner1959 »

Ahso, ok, danke. Ich glaub, ich lasse dann besser mal alles so, wie es grad ist.
Antworten