wote hat geschrieben:Das Anlegen von Ordnern über den Windows-Explorer funktioniert (ebenfalls in der Ebene der Standard-Freigaben), nur kann ich diese dann nicht über die Konsole sehen.
Das solltest du aber nicht tun, dass du die nicht in der Konsole siehst ist eigentlich klar, da du höchstwahrscheinlich die diversen Registry-Einträge nicht gesetzt hast (ist ja auch undokumentiert)
OK, fangen wir mal an.
Kannst du bitte mal mit RDP auf den WHS gehen und bei dem Verzeichnis D:\shares Eigenschaften aufrufen. Dort dann Sicherheit > Erweitert und einen Screenshot machen und posten (Bild 1)
sec1.JPG (32.74 KiB) 1020 mal betrachtet
Dann bitte die Lasche Besitzer auswählen und eben Screenshot (Bild 2)
sec2.JPG (25.04 KiB) 1020 mal betrachtet
und dann das Ganze noch einmal für ein existierendes Verzeichnis, z.B. D:\shares\Fotos
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Habe heute den WHS neu installiert.
Seit dem funktioniert es wie gewünscht. D.h. Ordner(inhalte) werden angezeigt, erstellen von Ordnern ist möglich, sowohl übers Internet als auch im LAN.
Ich danke Dir Nobby für die ausdauernde Unterstützung bei meinem selbst verursachten Problem!
Freue mich, dass ich hier im Forum so gute Unterstützung bekomme.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur