Zu viele Daten kopiert? Absturz?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
JulianD
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 13. Aug 2009, 12:56
Wohnort: Bochum

Zu viele Daten kopiert? Absturz?

Beitrag von JulianD »

Hallo,
ich habe meine WHS in dieser Woche installiert. Ich bin gestern angefangen Daten von meinem bisherigen Rechner auf den WHS übers LAN zu kopieren.
Das Problem ist nun, dass der Server ständig während des kopierens der Daten abstürzt. Meist bei größeren Mengen über 10 GB. Ich habe erst gedacht es liegt an den Netzwerk- oder Chipsatztreibern, diese habe ich dann aktualisiert, das Problem ist geblieben. Kann es sein, dass er während des Speicherausgleichs Probleme mit neuen nachgeschobenen Daten bekommt? Auch wenn ich einen Ordner ersetze schmiert der Server ab...


Meine Config:
Eigenbau
OS auf einer 120GB Platte
3 320 GB Platten dem System hinzugefügt.
alle Updates installiert

Ich habe leider keine 2. Netzwerkkarte. Wenn sich hier aber herausstellt, das es nicht an WHS liegen kann werde ich mir wohl eine neue zulegen.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zu viele Daten kopiert? Absturz?

Beitrag von Nobby1805 »

Was heißt er stürzt ab ? Blue Screen ?

Ist kein grundsätzliches WHS-Problem .. 200 GB haben bei mir am Stück problemlos funktioniert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
JulianD
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 13. Aug 2009, 12:56
Wohnort: Bochum

Re: Zu viele Daten kopiert? Absturz?

Beitrag von JulianD »

nein einen Bluescreen sehe ich nicht und das Ereignisprotokoll ist auch sauber. Er verliert einfach die Verbindung zum Server (Connector Symbol wird grau, kein RDP, kein zugriff übers Netz) und ich kann in keinster Weise mehr darauf zugreifen. UAch nicht wenn ich direkt an den Server einen Monitor, Tastatur und Maus anschließe. Die Kiste ist wie eingefrohren.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zu viele Daten kopiert? Absturz?

Beitrag von Nobby1805 »

Das sieht mir nach einem Hardware-Problem auf dem "Eigenbau" aus

Hast du mal z.B. mit siSoft Sandra einen Burn-In Test versucht ?

Oder wenn du schon Monitor etc. am WHS hast, dann schalte doch mal den Task-Manager auf bevor der Server einfriert ... was zeigt der denn dann an ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
JulianD
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 13. Aug 2009, 12:56
Wohnort: Bochum

Re: Zu viele Daten kopiert? Absturz?

Beitrag von JulianD »

Burn-In Test verlif ohne Probleme.
Task-Manager friert sofort mit ein. Ein übermäßiger Speicheranstieg oder ähnliches ist beim Datentransfer bei keinem Prozess zu entdecken.
Morgen kann ich eine andere netzwerkkarte testen.
JulianD
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 13. Aug 2009, 12:56
Wohnort: Bochum

Re: Zu viele Daten kopiert? Absturz?

Beitrag von JulianD »

Netzwerkkarte getauscht, läuft.

(kann geschlossen werden)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Zu viele Daten kopiert? Absturz?

Beitrag von larry »

Für andere könnte es vielleicht interessant sein, wenn du kurz erwähnst, welche Netzwerkkarte nicht läuft.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
JulianD
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 13. Aug 2009, 12:56
Wohnort: Bochum

Re: Zu viele Daten kopiert? Absturz?

Beitrag von JulianD »

Intel PRO 1000 CT (Onboard auf einem Abit IC7-MAX3)
Getauscht gegen eine
Intel PRO 1000 GT PCI
Antworten