Wir haben unsere Access-Datenbank auf dem Server geschoben, die Anwendung Access selbst jedoch ist auf den jeweiligen Clients installiert. Nun kommt es in der täglichen Nutzung kurz nach Aufruf der Datenbank immer wieder zu folgender Fehlermeldung:
"Ihr Netzwerkzugriff wurde unterbrochen. Schließen Sie die Datenbank, und öffnen Sie sie erneut, um den Vorgang fortzusetzen."
Ich nehme an, dass es daran liegt, dass der Inhalt der Datenbank woanders liegt als die Anwendung selbst.
Umgehen wir das Problem, wenn wir Access auf dem Server installieren, damit sowohl die Anwendung als auch die Datenbank auf dem gleichen Rechner liegen oder kann man ein Programm nicht vom Server (H340) aus starten?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
ACCESS - Fehlermeldung beim Zugriff über Server
-
WalterS
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 15. Jul 2009, 17:55
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: ACCESS - Fehlermeldung beim Zugriff über Server
Das sollte nichts ändern, wenn Access auch auf dem Server installiert ist.
Verstehe ich das richtig, dass sich die Datenbank gar nicht öffnen lässt? Oder kommt nur ab und zu die Meldung und es geht wenn man die Datenbank erneut öffnet.
Du kannst auf alle Fälle mal probieren den Server beim Internetexplorer in den Sicherheitseinstellungen "lokales Intranet" einzutragen. Eventuell unterbindet das Programm den Zugriff auf externe Datenbanken.
Und ausserdem, um welches Programm geht es hier eigentlich? Nutzt du Access direkt zum öffnen der Datenbank?
Gruß
Larry
Verstehe ich das richtig, dass sich die Datenbank gar nicht öffnen lässt? Oder kommt nur ab und zu die Meldung und es geht wenn man die Datenbank erneut öffnet.
Du kannst auf alle Fälle mal probieren den Server beim Internetexplorer in den Sicherheitseinstellungen "lokales Intranet" einzutragen. Eventuell unterbindet das Programm den Zugriff auf externe Datenbanken.
Und ausserdem, um welches Programm geht es hier eigentlich? Nutzt du Access direkt zum öffnen der Datenbank?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
pfaelzer
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: ACCESS - Fehlermeldung beim Zugriff über Server
Hallo,
Gruß Werner
das heißt, ihr habt einen Mehrbenutzerbetrieb ... in diesem Fall gilt seitens Access die Empfehlung, Frontend vom Backend zu trennen. Einzelheiten siehe z.B. hier.WalterS hat geschrieben:Wir haben unsere Access-Datenbank auf dem Server geschoben, die Anwendung Access selbst jedoch ist auf den jeweiligen Clients installiert
definitiv nein, das kann Access problemlos ...WalterS hat geschrieben:Ich nehme an, dass es daran liegt, dass der Inhalt der Datenbank woanders liegt als die Anwendung selbst
solche Anwendungen auf dem Server, da graust es mir ... und wenn, dann sicher nicht die Daten auf ein Share legen ...WalterS hat geschrieben:Umgehen wir das Problem, wenn wir Access auf dem Server installieren, damit sowohl die Anwendung als auch die Datenbank auf dem gleichen Rechner liegen oder kann man ein Programm nicht vom Server (H340) aus starten?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·