Suche SATA Controller ohne RAID

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
goafreak
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 8. Jan 2009, 16:05

Suche SATA Controller ohne RAID

Beitrag von goafreak »

Hi,

langsam aber sicher wird der Platz auf meinem WHS knapp und alle onboard SATA Schnittstellen sind belegt, daher suche ich einen SATA Controller. Zur Verfügung habe ich 2x PCIe x1 und 1x PCIe x16. Da ich das SoftRAID des WHS verwenden werde, brauche ich keine RAID Unterstützung auf dem Controller. An Ports hätte ich gerne mindestens 4. Hat jemand eine Idee für mich?

Danke,
Chris
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Suche SATA Controller ohne RAID

Beitrag von HKLange »

Moin!

SoftRAID? Ordnerduplizierung hat nicht wirklich etwas mit RAID zu tun. Außerdem werden nur die Freigaben dupliziert, nicht die Backups.

Zur Frage: Empfehlung kann ich nicht aussprechen (gogggeln???), aber die zusätzlichen Controller haben doch normalerweise eine RAID-Funktion die man Ein- oder Abschalten kann. Die Funktion mußt Du doch nicht zwangsweise nutzen.

Cu,
Holger
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

.

Beitrag von kenaschon »

.
Zuletzt geändert von kenaschon am 23. Aug 2009, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
goafreak
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 8. Jan 2009, 16:05

Re: Suche SATA Controller ohne RAID

Beitrag von goafreak »

@kenaschon: Die Karte hab ich auch schon gefunden, nur ist die eben für PCI-X... aber genau so etwas würde ich suchen. Kein RAID, nur reine SATA Ports.

@HKLange: Ok, hab RAID falsch definiert. Ich wollte damit nur sagen, dass ich kein Hardware RAID verwende, weil ich die Ordner-Duplizierung verwende. Das mit googlen hab ich natürlich schon gemacht, aber leider noch nichts passendes gefunden. Dass man eine RAID Funktionalität abschalten kann bzw. einfach nicht nutzen kann, ist klar, aber dank eben dieser RAID Funktionalität kosten entsprechende Controller mit 4+ Ports einfach zu viel, daher suche ich nach einem Controller ohne RAID, um etwas Geld zu sparen. Falls jemand einen solchen Controller hat und erfolgreich in seinem WHS verwendet, dann wäre das eine Empfehlung für mich...
trebor
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 30. Mai 2008, 12:44
Wohnort: CH-Buchs AG

Re: Suche SATA Controller ohne RAID

Beitrag von trebor »

goafreak hat geschrieben:@kenaschon: Die Karte hab ich auch schon gefunden, nur ist die eben für PCI-X... aber genau so etwas würde ich suchen. Kein RAID, nur reine SATA Ports.
Was spricht dagegen oder hast Du wirklich keine PCI-Steckplätze auf deinem MB?

Ansonsten habe ich in der gleichen Preisklasse nur diesen hier gefunden:
HIGHPOINT RocketRAID 2300, Serial-ATA II 3Gb/s, 4 channel, RAID 0, 1, 5, 10, JBOD, PCI-Express x1 (ca. SFr. 160.-)
Die Raid-Funktion muss man ja nicht aktivieren ;-)

oder wenn Du doch noch PCI-Plätze gefunden hast:
PROMISE SATA 300 TX4, 4x Serial-ATA II 3Gb/s, TCQ, NCQ, PCI (ca. SFr. 75.-)
Zuletzt geändert von trebor am 16. Aug 2009, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gehäuse: Chieftec (CA-01SL-SL-B)
MB: MSI K9VGM-V
Chipsatz: VIA K8M890
CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ EE AM2
Speicher: 2x1024MB, Kingston, 800 MHz
Netzteil: Corsair TX650 Watt
HDs: 120GB + 14x1TB, Samsung
Controller: Promise EX8350/Sata150TX4
Gewicht:
trebor
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 30. Mai 2008, 12:44
Wohnort: CH-Buchs AG

Re: Suche SATA Controller ohne RAID

Beitrag von trebor »

Hmm, vorher war aber kein ändern Button sichtbar? Kann gelöscht werden.
Zuletzt geändert von trebor am 16. Aug 2009, 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
trebor
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 30. Mai 2008, 12:44
Wohnort: CH-Buchs AG

Re: Suche SATA Controller ohne RAID

Beitrag von trebor »

Mist, gibts keinen Lösch-Button hier? :-(
Zuletzt geändert von trebor am 16. Aug 2009, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Suche SATA Controller ohne RAID

Beitrag von Nobby1805 »

trebor hat geschrieben:Mist, gibts keinen Lösch-Button hier? :-(
anscheinend nur dann, wenn dein Beitrag der letzte ist :shock:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten