acer 340H - Welche Platten kaufen

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Juergen@net
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 25. Apr 2009, 09:19

acer 340H - Welche Platten kaufen

Beitrag von Juergen@net »

Hallo,
habe jetzt auch einen 340H mit serienmäßigen 2x1TB.
Möchte noch 2 größere Platten dazustecken.
Die WD20EADS wären schön, aber teuer. Hat jemand Erfahrungen mit den Samsung eco green F2 mit 1,5TB?
laufen die auch in diesem "Mischverbau"?
Vielen Dank und Gruss!
Juergen
Deliberation

Re: acer 340H - Welche Platten kaufen

Beitrag von Deliberation »

Mit der F2 habe ich keine Erfahrungen, aber gemischte Plattentypen machen beim WHS nichts aus.
Juergen@net
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 25. Apr 2009, 09:19

Re: acer 340H - Welche Platten kaufen

Beitrag von Juergen@net »

Vielen Dank für die Info, dann werde ich eine WD20EADS kaufen und vorerst den Rest mit einer gebrauchten 1TB "stückeln".
Gruss, Juergen
Benutzeravatar
espace1
Foren-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 10. Jun 2009, 14:33
Wohnort: Velbert

Re: acer 340H - Welche Platten kaufen

Beitrag von espace1 »

Mich würde dabei noch mehr interessieren, ob Platte größer 1TB geht.

Gruß Joachim
Acer H340 mit 4x 1 TB WD10EAVS
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: acer 340H - Welche Platten kaufen

Beitrag von larry »

Ja, darf nur nicht größer als 2TB sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Re: acer 340H - Welche Platten kaufen

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo Larry!
larry hat geschrieben:Ja, darf nur nicht größer als 2TB sein.

Gruß
Larry
Warum darf die Platte nicht größer als 2 TB sein? :o :shock:
Ist da wieder so ein "Hardwarelimit" bei dem Board >2TB oder ein "Softwarelimit" vom OS?

Wenn ja wäre es echt Sch... ich habe mir erst den Scaleo neu zugelegt. :oops:


Viele Grüße, Thorsten :)
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: acer 340H - Welche Platten kaufen

Beitrag von larry »

Das ist kein Hard- sondern ein Softwarelimit.
Der WHS unterstützt nur Festplatten mit MBR Partitionstabelle. Hier lassen sich nur 2 TB adressieren. Der Nachfolger GPT wird aktuell vom WHS nicht unterstützt.
Vielleicht kommt da noch ein Update. Vielleicht aber auch erst mit dem WHS 2...

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel

Re: acer 340H - Welche Platten kaufen

Beitrag von Thorsten_de »

Hallo Larry!
larry hat geschrieben:Das ist kein Hard- sondern ein Softwarelimit.
Der WHS unterstützt nur Festplatten mit MBR Partitionstabelle. Hier lassen sich nur 2 TB adressieren. Der Nachfolger GPT wird aktuell vom WHS nicht unterstützt.
Vielleicht kommt da noch ein Update. Vielleicht aber auch erst mit dem WHS 2...

Gruß
Larry
Na das ist mal eine positve Nachricht! :D

Im äußersten Notfall bleibt immer der Server 2008 im Angebot!
Deshalb habe ich auch zum Scaleo gegriffen, der hat eine ordentliche 775er CPU... ;)

Viele Grüße, Thorsten :)
Bild
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737

Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
thiede
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2009, 21:59

Re: acer 340H - Welche Platten kaufen

Beitrag von thiede »

Hier mal meine Daten der Festplatten im Acer H340:

Neueingebaut_oben_4: ST315003 41AS hardware monitor
Temperature sensor 0 48°C

Standard_3: WDC WD10 EAVS-00D7B1 hardware monitor
Temperature sensor 0 43°C

Standard_2: WDC WD10 EAVS-00D7B1 hardware monitor
Temperature sensor 0 42°C

Standard_unten_1: WDC WD10 EAVS-00D7B1 hardware monitor
Temperature sensor 0 43°C

Wie ihr seht wird die "ST315003 41AS" zwar wärmer, bei Zimmertemperatur von momentan 26° aber dafür ist sie auch etwas schneller.
Bei meinem 1 Gbit Netz erreiche ich über TotalCommander angezeigte 72 Mbyte! bei mpg Datei kopieren.
Antworten