Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
hypertronic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jul 2009, 11:27

Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von hypertronic »

hallo!

habe eine HD per Console entfernt und gegen eine andere ersetzt.
nach dem neustart hatte ich jedoch viele dateikonflikte auf allen shares.

NUR dass diese zu 90 % nicht richtig sind. Der Fehler der angezeigt wird lautet: ein an das system angeschlossene gerät funktioniert nicht.
JEDOCH hab ich andere dateien, welche wirklich nicht zum öffnen sind bzw wo dieser fehler erscheint. diese stehn aber nicht in der fehlerliste lt console.

lt. chkdsk würd alles passen, auch in der console werden alle platten einwandfrei angezeigt.
ich habe auch die alte entfernte platte wieder angeschlossen - noch immer das gleiche :-(

habt ihr eine idee, was ich da machen kann um
1. die dateien wiederherzustellen?
2. den fehler wegzubekommen, obwohl ja die dateien funktionieren?


edit:

also langsam kenn ich mich nicht mehr aus.
wenn ich eine andere platte jetzt noch zusätzlich entfernen will - sagt er dass dies nicht geht, aufgrund von datei-konflikten.

wenn ich mir dann diese ansehe, hab ich eine schöne liste, wo als fehler steht: die datei ist vorhanden. was bedeutet bitte das jetzt?

weiters hab ich nach längerem herumsuchen, unter c:\fs\... usw auf einer platte, eine datei gefunden die lt whscleanup bzw lt share nicht mehr funktioniert.
natürlich hab ich die datei gleich gesichert...

lg herbert
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von Martin »

Wann kamen die Konflikte? Nach dem Neustart nachdem die Platte entfernt wurde?
Oder nachdem die neue Platte wieder dem Serverspeicher hinzugefügt wurde?

Poste bitte mal eine Screenshot vom Serverspeicher.

Und dann warte mal ein paar Stunden. Der DriveExtender macht stündlich eine Durchlauf.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
hypertronic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jul 2009, 11:27

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von hypertronic »

hi, danke für die antwort

nachdem die neue platte installiert wurde.

auf dem screenshot hab ich bereits wieder eine entfernt. wie gesagt, ich finde die daten (hoffentlich alle) wieder - schön langsam und mühselig klappts bis jetzt ganz gut.
jedoch was diese falschen fehlermeldungen betrifft, bin ich gespannt.

das ganze spiel läuft aber schon seit 1 tag so. seit dem plattenwechsel - war keine veränderung zu beobachten.

bin gespannt ob das löschen der nicht lesbaren daten bzw dass danach erneute hineinkopieren der daten - letztendlich die fehler beseitigt?
screen.jpg
screen.jpg (42.59 KiB) 2461 mal betrachtet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von Martin »

Hm, sieht gut aus.

Zu Filekonflikten gibt es noch das hier: http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... cd41365442

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
hypertronic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jul 2009, 11:27

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von hypertronic »

danke für den link, hab da bereits schon ein paar sachen ausprobiert

zb. geöffnet sind die dateien nicht
auch alle kabel hab ich getauscht bzw überprüft ob sie angeschlossen sind

chkdsk bzw for /d %1 in (c:\fs\*) do chkdsk /x /r %1 - hab ich auch schon ausprobiert

was hab ich noch für möglichkeiten, um diese fehler zu beseitigen?

bzw kann ich den server irgendwie dazu bringen, die dateien neu einzulesen, damit sein index, falls er so arbeitet, wieder ordnungsgemäß funktioniert?
wie gesagt, er sagt dass gewissen Dateien nicht vorhanden sind, obwohl sie auf einer anderen disk sehr wohl gespeichert sind. weiters sagt er dass andere "dateien vorhanden sind" wenn ich die disk entfernen will
und eine überprüfung mit dem whscleantool - zeit mir an, dass ganz andere dateien nicht lesbar sind, welche aber wie schon gesagt, sehrwohl auf dem server noch vorhanden sind...

*kopfschüttel*
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von Nobby1805 »

beim Lesen dieses Threads sind mir folgende Gedanken gekommen ...
hast du nach dem Abmelden der Platte auch wirklich gewartet bis der WHS die Platte freigegeben hat?
Warum hast du eine Platte abgemeldet ?
warum hast du überhaupt so viele verschiedene Platten ?
Wie sieht deine Konfiguration aus?
Dir ist schon klar, das auf C:/fs/... die Datenplatten des Speichertpools ins Filesystem eingehängt werden ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
hypertronic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jul 2009, 11:27

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von hypertronic »

ja hab ich, Assistent schrieb er war fertig - bzw dass sie nicht mehr im pool war.
hab so viele kleinere hdds daheim deswegn so viele - und 2 davon hab ich ja jetzt auswechselt. bzw ich hab sie abgemeldet um sie zu entfernen.
aber davon lässt sich 1 (noch) nicht entfernen - wegn diesen konflikten.

sicher ist mir klar, wie die platten eingebunden sind.

meine config? welche infos willst genau haben?

hab derzeit 7 platten drin, wovon noch 1 entfernt werden soll.
sonst, amd 3400+ cpu, 2 gb ram, servergehäuse

auf allen shares ist ordnerduplizierung aktiviert

der server ist jetzt mehr als 1 jahr im einsatz, ohne probleme. auch ein festplatten wechsel hat schon problemlos funktioniert.
nur diesmal nicht. ein paar konflikte hab ich bereits bereinigt, indem ichs im datenpool gesucht hab, im share gelöscht und danach dort wieder hinkopiert hab.
jedoch bei der einen platte, die entfernt werden soll, werden ANDERE konflikte angezeigt, welche ich noch bereinigen muss - fehler: "die datei ist vorhanden"
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von Nobby1805 »

Bei deiner Konfiguration müsste also jede Datei genau 3 mal im System vorhanden sein ... im Share: die Tombstone-Datei und auf zwei verschiedenen Platten des Pool die "echten" Daten.
Die Fehlermeldung "Datei ist vorhanden" kann ich mir eigentlich nur so erklären, dass beim Anlegen einer neuen Datei im Share auf einer der beiden Datenplatten genau diese Datei schon gefunden wird ... d.H. eine vorhergehende Aktion ist nicht bzw. nicht vollständig gelaufen
Das ganze könnte auch passieren, wenn du eine Platte entfernen willst und der WHS deshalb den Inhalt auf andere Platten verteilen muss. Wenn er sich dann ein Ziel ausgeguckt hat und dann überraschenderweise die Datei dort schon findet ... :o

Es gibt ein Add-In mit dem du dir ansehen kannst auf welchen Platten die Dateien liegen, ich weiß allerdings nicht ob das Add-In den Inhalt des Tombstone auswertet oder "einfach" auf allen Platen sucht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
hypertronic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jul 2009, 11:27

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von hypertronic »

danke für die antworten

ich hab mir das tool bereits installiert, wo ich sehe, auf welcher platte das duplikat liegt. langsam hab ich alle fehler bereinigt, also wie gesagt, org.datei gesucht, fehlerhafte gelöscht und ersetzt.

was mir noch aufgefallen ist bis jetzt, dass ich auf allen platten volle schreib/lese aktivitäten hab - NUR NICHT auf der, die ich noch entfernen möchte.
langsam wurden alle platten ausgeglichen - bis auf diese - da wird mir angezeigt, dass noch immer 99 % belegt seien.
deswegen kann ich die platte sicher auch nicht entfernen - weil vlt wirklich die daten schon auf den anderen platten sind?!
könnte ja sein, dass genau diese platte für all diese fehler verantwortlich ist? lt chkdsk gibts aber keine fehler.

soll ich dann die platte einfach ohne assistent entfernen? weil ja "die daten schon vorhanden sind" auch lt. tool

edit: was meine config betrifft, lt diesem duplikat-tool - wäre jede datei auf 2 platten gespeichert - nicht auf 3.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von Nobby1805 »

hypertronic hat geschrieben: soll ich dann die platte einfach ohne assistent entfernen? weil ja "die daten schon vorhanden sind" auch lt. tool
würde ich nicht machen, damit handelst du dir dann die nächsten Probleme ein weil mit sicherheit noch interne Pointer auf diese Platte zeigen
hypertronic hat geschrieben: edit: was meine config betrifft, lt diesem duplikat-tool - wäre jede datei auf 2 platten gespeichert - nicht auf 3.
Bei eingeschalteter Duplikation kommen bei mir Haken auf 3 Platten !!! Werden denn Spalten für alle Platten angezeigt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Nobby1805 hat geschrieben:Bei eingeschalteter Duplikation kommen bei mir Haken auf 3 Platten
du meinst "Duplication Info" zeigt jede Datei dreimal an? Das wäre mir einmal zuviel ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von Nobby1805 »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
Nobby1805 hat geschrieben:Bei eingeschalteter Duplikation kommen bei mir Haken auf 3 Platten
du meinst "Duplication Info" zeigt jede Datei dreimal an? Das wäre mir einmal zuviel ...

Gruß Werner
war mir eigentlich bis vor 5 Minuten ziemlich sicher :o komme leider von diesem Rechner nicht remote auf meinen WHS, schau es aber noch einmal nach
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
hypertronic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jul 2009, 11:27

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von hypertronic »

wie gesagt, er zeigts mir 2x an, denke dass dies schon seine richtigkeit hat.

nur wie komm ich dann die platte raus? ohne weitere fehler zu bekommen? kann ich diese internen pointer irgendwie löschen/aktualisieren oder sonst was?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
hypertronic hat geschrieben:kann ich diese internen pointer irgendwie löschen/aktualisieren oder sonst was?
bei Dateikonflikten mit dem Hinweis "ein angeschlossenes Gerät funktioniert nicht" geht meine Vermutung hin zu den "ReparsePoints" ... Ich würde über alle Shares "whscleanup.exe" anwenden, dann in die cmd-Datei schauen und je nach deren Inhalt reagieren ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von Nobby1805 »

mea culpa ... asche auf mein Haupt :oops:
Pfaelzer hat natürlich völlig Recht ... 3 Haekn wären dann doch einer zu viel :oops:
hypertronic hat geschrieben:wie gesagt, er zeigts mir 2x an, denke dass dies schon seine richtigkeit hat.

nur wie komm ich dann die platte raus? ohne weitere fehler zu bekommen? kann ich diese internen pointer irgendwie löschen/aktualisieren oder sonst was?
Was steht denn auf der Platte noch drauf ? Wie ist der aktuelle Zustand deines WHS? Ist der DE inzwischen idle oder tut er noch was? Hast du dir schon mal die Logfiles auf %logs% angesehen?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten