ich bereite mich gerade auf meinen Umstieg von SME nach WHS vor. Bei der Gelegenheit möchte ich mein Netzwerk-Layout verändern und endlich vom Gigabit-Netzwerk profitieren. Zum Layout habe ich da ein zwei Fragen. Um die Sicherheit soll es im Folgenden nicht gehen. Ich weiß wie man die Protokolle absichert und mache davon reichlich Gebrauch. Das restliche Risiko nehme ich bewußt in Kauf.
Warum brauche ich einen Heimserver? Ich benötige einen Heimserver in erster Linie für folgende Anwendungsfälle:
- NAS
Ich bin leidenschaftlicher Fotograf und möchte nicht jedesmal meine Fotosammlungen mit jedem neuen Rechner umziehen. Deshalb liegen auf dem Server meine Arbeitsdaten zentral bereit. - FTP-Server
Es kommt vor, daß ich Fotopakete bestimmten Leuten über das Internet als Download anbieten möchte - da es sich dann um mehrere GByte dreht, führt kein Weg an SFTP vorbei. - Webserver-Spielwiese
Gelegentlich bastel ich mit PHP und SQL herum und bin ganz zufrieden damit, dafür eine eigene Spielwiese zu haben. - IMAP-Server
Mein Email-Archiv geht mittlerweile gut 13 Jahre zurück - darauf möchte ich von sämtlichen Rechnern innerhalb und außerhalb meines Netzwerks zugreifen können.
Dieser 100Mbit-Flaschenhals stört mich aber weder bei meinen über WLAN angebundenen Laptops/Netbooks, noch bei meinen anderen Netzwerkkomponenten - die sind eh alle mit maximal 100Mbit angeschlossen. Einzig bei meinem Hauptarbeitsrechner wird es problematisch.
An dem erledige ich meine ganzen datenintensiven Arbeiten, also vor allem Fotobearbeitung. Deshalb ist eine schnelle Verbindung zwischen dem Hauptarbeitsrechner und dem Heimserver von sehr großem Vorteil.
So... und an der Stelle kommt endlich meine Frage - ich würde gerne über ein Sondernetz meinen Arbeitsrechner mit dem Heimserver verbinden. Beide sind mit zwei LAN-Anschlüssen ausgestattet, ein zweites IP-Netz ist schnell konfiguriert. Bloß - wie sieht es mit der Windows-Domain aus? Wie verhindere ich, daß mein Arbeitsrechner mit dem Heimserver über das Hauptnetz kommuniziert und wirklich nur das Sondernetz verwendet?