Lights Out Dienst startet nicht

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
noberty
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 26. Jan 2009, 15:57

Re: Lights Out Dienst startet nicht

Beitrag von noberty »

Hallo Martin,

hmm Selbstheilung oder so..... (Murphys Gesetz?)

Vor PP2 war es jedes mal, das der Dienst nicht startete und nun hab ich die Dose schon 4 mal neu gestartet und es geht alles.

Vielleicht hilft es ja bei den anderen auch.......
Gruß
Noberty
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights Out Dienst startet nicht

Beitrag von Martin »

Schon möglich dass MS da etwas optimiert hat, bitte beobachte das mal und gib Bescheid wenn es Probleme gibt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Lights Out Dienst startet nicht

Beitrag von JeHo »

Hi Martin,

ich habe seit kurzem auch das das Problem das der LO Dienst am Server nicht automatisch gestartet wird.
- keine Einträge in der Ereignisanzeige
- Dienst lässt sich manuell problemlos starten
- WHS aktuell (alle Updates)
- LO aktuelle Version
- Dienst steht auf automatisch starten
....
LOGS.ZIP
(5.97 KiB) 117-mal heruntergeladen
Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights Out Dienst startet nicht

Beitrag von Martin »

Passiert das auch nach wiederholtem Reboot des Servers?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Lights Out Dienst startet nicht

Beitrag von JeHo »

Hi Martin,

bist ja heute superschnell :)

Jop, das Problem besteht seit ca. 3 Wochen. Ich schätze mal das ca. bei 8 von 10 Starts des Whs der Dienst nicht automatisch startet.

Der Server startet via BIOS um 14:00 Uhr oder früher wenn ein Client eingeschaltet wird.
Um 22:00 Uhr fährt der Server automatisch runter, es sei denn es ist noch ein Client aktiv (alles LO gesteuert, funktioniert tadellos [wenn ich den Dienst manuell gestartet habe ;) ])

--> der Server wird also jeden Tag mindestens 1 Mal neu gestartet.

LG JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights Out Dienst startet nicht

Beitrag von Martin »

Was hast du denn alles installiert/aktiviert was einen Einfluss auf Netzwerkverbindungen o.ä. haben könnte?
Hast du alle Updates zu .Net Framework 2.0-3.5 drauf?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Lights Out Dienst startet nicht

Beitrag von JeHo »

Hallo Martin,

mein WHS ist eigentlich komplett unverbastelt. Als Nicht-WHS Dienst läuft nur die Steuerung der USV. Zwei oder drei andere Fremd-Programme werden nur bei Bedarf von Hand nach Anmeldung am WHS gestartet. Haben aber alle nicht mit Netzwerk zu tun.

Updates zu .Net Framework sollten alle drauf sein (siehe Screenshot), jedenfalls bietet das Update keine weiteren an.


LG JeHo

Edit

Bilder:

bin gerade am rätseln warum das nicht mehr funktioniert :?:

Edit:

dann eben so.
Bilder.zip
(211.55 KiB) 113-mal heruntergeladen
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Lights Out Dienst startet nicht

Beitrag von JeHo »

Hi Martin,

habe doch noch was gefunden, irgenwie hatte ich Dödel in der Erignisanzeige nen Filter gesetzt :shock:
image002.jpg
image002.jpg (34.58 KiB) 2123 mal betrachtet

image002.jpg
image002.jpg (34.3 KiB) 2122 mal betrachtet
Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights Out Dienst startet nicht

Beitrag von Martin »

Sind das alle Probleme aus dem Ereignisprotokoll System und Anwendung nach dem Booten?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Lights Out Dienst startet nicht

Beitrag von JeHo »

Hi Martin

jop

LG JeHo

PS Ab und an kommen Fehlermeldungen wegen Volumen Schattenkopien aber die haben ja wohl nichts damit zu tun.

Die Listings schick ich per PN
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Antworten