Das Du diverse Server seit Novell administriert haben willst, will mir beim besten Willen nicht in den Kopf.
Grade das Thema UPNP ist jedem halbwegs ambitionierten Administrator ohnehin ein Dorn im Auge.
Nach dem Motto: "Schön, dass es das gibt. Brauch ich aber nicht."
Ports die benötigt werden, werden per Hand freigegeben und fertig.
Das Du das mit Deiner langjährigen EDV-Erfahrung nicht hinbekommst....

Dann zum Thema Virenschutz:
Du behauptest, dass Du noch nie einen Server ohne Virenschutz gesehen hättest...
Ich und viele meiner Berufskollegen können Dir versichern, das ein Server mit Virenschutz die Ausnahme ist.
Wozu auch?
Ein Server ist keine Workstation. D.h. es wird damit nicht im Netz herumgesurft und schon garnicht irgendwelche Downloads getätigt.
Sollte sich dann doch einmal ein Virus im Netz breit machen, wird der Schädling identifiziert, isoliert und anschließend (u.U. per Hand) beseitigt.
Von den Kosten einer AV-Business-Lösung fangen wir mal lieber garnicht erst an.
Aber das solltest Du ja selber wissen; hast die Server ja selbst aufgesetzt.

Auch die Tatsache, dass Du das langsame Öffnen des Browsers auf den Clienten mit dem Server in Verbindung bringst, lässt mich an Deiner Erfahrung zweifeln.
Sorry, aber an dieser Stelle steige ich aus.
Den "Administrator" kaufe ich Dir bei aller Liebe nicht ab.
Grade in Anbetracht Deines ersten "Troll-Postings".
Gruß
sTunTe